Schwenker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃvɛŋkɐ ]

Silbentrennung

Schwenker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • einen Mantel, historisch mit Messingknöpfen versehen, wadenlang, war verheirateten Männern vorbehalten

  • Fleisch, das auf dem Schwenkgrill zubereitet wird, Schwenkbraten

  • Grillmeister, der das Fleisch zubereitet

  • Kognakschwenker/Cognacschwenker

  • Schwenkgrill

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schwenkerdie Schwenker
Genitivdes Schwenkersder Schwenker
Dativdem Schwenkerden Schwenkern
Akkusativden Schwenkerdie Schwenker

Anderes Wort für Schwen­ker (Synonyme)

Dreibeingrill
Grillmeister
Kameraoperateur
Kognakglas:
bestimmtes Trinkglas für Kognak
Schwenkbraten
Schwenkgestell
Schwenkgrill:
mit einem an einer Kette befestigten, beweglichen Rost ausgestattetes Gerät, das zum Garen von Fleisch, Wurst, Fisch, Grillkäse und Gemüse verwendet wird
Trachtenmantel

Beispielsätze

Die Männertracht ("Mannatswesn"), Chotieschauer Tracht. Der dunkelblaue, mit Messingknöpfen versehene wadenlange blaue Mantel ("Schwenker") war den verheirateten Männern vorbehalten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In derselben Saison verlängerte Schwenker den Vertrag mit dem damaligen Trainer Noka Serdarusic demonstrativ und vorzeitig um drei Jahre.

  • Hier werden vor dem Wettbewerb vier Schwenker pro Mannschaft gemeldet und nach den Einzelwertungen zusammen addiert.

  • Wir gehen seit eindreiviertel Jahren offen und transparent mit dieser dynamischen Situation um", sagte Liga-Präsident Uwe Schwenker der dpa.

  • Aber wie sagte Uwe Schwenker: „Wir sind ein Präsidium – und auch Bob hat nur eine Stimme.

  • Wir haben 1 200 Schwenker mitgebracht.

  • Den Emir kennt er schon seit mehr als zehn Jahren, da war Schwenker noch Chef der Unternehmensberatung Roland Berger.

  • Wettstein warnt deshalb: «So eng wie die Profis nebenein­ander fahren, kann bereits ein kleiner Schwenker zu einem Massensturz führen.»

  • Für eine Doppelfunktion über zwei oder drei Jahre wird es keinen Konsens geben", sagte HBL-Präsident Uwe Schwenker.

  • Im Handball-Prozess gegen Uwe Schwenker und Zvonimir Serdarusic wird die Kieler Staatsanwaltschaft am Freitag Revision einlegen.

  • Der 52 Jahre alte Schwenker ist und bleibt eine Institution in Kiel.

  • Neuer Aufsichtsratsvorsitzender soll der aktuelle Vorstandschef Burkhard Schwenker werden.

  • "An den Vorwürfen ist nichts dran", sagte Kiels Manager Uwe Schwenker.

  • "Es sind keine geeigneten Spieler frei, aber wir haben noch Zeit bis zum 15. Februar", sagt Schwenker.

  • Für die neue Saison wird der THW Kiel, das hat Schwenker bereits durchblicken lassen, einen neuen Rekordetat aufbieten.

  • Uwe Schwenker (47) hat den THW Kiel zum führenden deutschen Handballclub geformt.

  • Bei uns grundsätzlich Deutsch.

  • "Viel wichtiger", sagt Uwe Schwenker, "ist es doch, auch als Erster in die Weltmeisterschaftspause zu gehen."

  • Bei uns", beteuerte Schwenker, "wurden Gehälter immer pünktlich bezahlt.

  • Uwe Schwenker will derweil quer durch die Liga eine Welle der Sympathie registriert haben.

  • "Wir wollten keine schmutzige Wäsche waschen", beteuert Schwenker, "aber das konnten wir nicht dulden."

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Schwen­ker?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schwen­ker be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Schwen­ker lautet: CEEHKNRSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Wupper­tal
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Köln
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Wil­helm
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Kauf­mann
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Kilo
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Schwenker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schwen­ker kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der Schwenker am Ende des Tisches (Film, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schwenker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schwenker. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 05.10.2023
  2. westfalen-blatt.de, 25.10.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 18.11.2021
  4. tagesspiegel.de, 07.02.2020
  5. bild.de, 17.08.2019
  6. welt.de, 05.10.2018
  7. blick.ch, 20.06.2015
  8. rp-online.de, 01.08.2014
  9. spiegel.de, 20.04.2012
  10. faz.net, 22.09.2011
  11. ftd.de, 07.06.2010
  12. n-tv.de, 04.03.2009
  13. kn-online.de, 13.12.2008
  14. ftd.de, 03.06.2007
  15. welt.de, 05.04.2006
  16. sueddeutsche.de, 30.08.2005
  17. welt.de, 31.12.2004
  18. welt.de, 28.10.2003
  19. welt.de, 27.05.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 23.04.1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Welt 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995