Schreinerei

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃʁaɪ̯nəˈʁaɪ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Schreinerei
Mehrzahl:Schreinereien

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Schreinereidie Schreinereien
Genitivdie Schreinereider Schreinereien
Dativder Schreinereiden Schreinereien
Akkusativdie Schreinereidie Schreinereien

Anderes Wort für Schrei­ne­rei (Synonyme)

Tischlerei:
Ausübung der Arbeit eines Tischlers
Betrieb eines Tischlers

Beispielsätze

  • Die Schreinerei als Beruf bereitete ihm sehr viel Freude.

  • Der rothaarige Kobold lebte in einer Schreinerei.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei der Trogner Schreinerei erfolgt der Wechsel von der vierten zur fünften Generation.

  • Laut der Baselbieter Polizei stand am Samstagnachmittag in Diepflingen, Baselland, eine Schreinerei im Vollbrand.

  • Dort stand gegen 5.10 Uhr die Schreinerei in Flammen.

  • Daher wird dieser nun mit der Schreinerei in zu finden sein.

  • Ein Gebäudekomplex mit mehr als zehn Betrieben, darunter einer Schreinerei, brannte bis auf die Grundmauern ab.

  • Denn Tchibo verkauft die Häuser nicht alleine, sondern in Kooperation mit "Tiny House Diekmann", einer Schreinerei aus Hamm.

  • Diese absolviert er nun bereits im zweiten Jahr bei der Schreinerei Huschle in Gutach-Turm.

  • Am 15. Juli brach in einer einer Schreinerei an der Rheinstrasse in Sargans ein Feuer aus.

  • Der Großteil des verarbeiteten Holzes der Schreinerei stamme auch aus Europa, nur Kirsche und Nuss würden aus den USA importiert.

  • Die Fräschelser Firma Top Mühlemann übernimmt die ehemaligen Liquido-Räumlichkeiten im Untergeschoss der Schreinerei Schmutz.

  • Besonders stolz zeigten sich Brands und Werkstattleiter Berthold Löwenhaupt beim Rundgang durch die Schreinerei.

  • Außerdem bestand Gefahr, dass sich das Feuer über das Obergeschoss der Schreinerei weiter ausbreitet.

  • Dabei fiel ihm Brandgeruch aus seiner Schreinerei im Gewerbegebiet auf.

  • Am Samstag auf den Tag genau vor 50 Jahren meldete Johannes Zug seine Schreinerei bei der Handwerkskammer an.

  • Beschäftigte der Schreinerei der Karitas-Werkstätten Ingolstadt hatten sie eigens für diesen Zweck angefertigt.

  • Dann gibt es noch die Wäscherei, die Schreinerei, wo Holzkoffer und Holzverpackungen hergestellt werden.

  • Die Mehrkosten der Schreinerei Riedle aus Leutkirch belaufen sich auf 48F451 Euro.

  • Mit einer Handpumpe und einem 20-Liter-Kanister machten sie sich an einem Auto zu schaffen, das vor einer Schreinerei abgestellt war.

  • In der Weilstraße steht das Haus der Fitterers neben einer Schreinerei.

  • Prinzipienreitereien, über die sich nicht nur die Schreinerei Noll ärgert.

Übergeordnete Begriffe

  • Holzwerkstatt

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schrei­ne­rei?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schrei­ne­rei be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Schrei­ne­rei­en zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Schrei­ne­rei lautet: CEEEHIINRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Emil
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Emil
  9. Richard
  10. Emil
  11. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Romeo
  5. Echo
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Echo
  11. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Schrei­ne­rei (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Schrei­ne­rei­en (Plural).

Schreinerei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schrei­ne­rei kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Highland Happiness – Die Schreinerei von Kirkby Charlotte McGregor | ISBN: 978-3-91084-301-1

Film- & Serientitel

  • Schreinerei Fleischmann (TV-Serie, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schreinerei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schreinerei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5922145. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagblatt.ch, 05.05.2023
  2. bazonline.ch, 18.06.2022
  3. bild.de, 23.01.2021
  4. wz.de, 11.07.2020
  5. derwesten.de, 13.06.2019
  6. focus.de, 16.05.2018
  7. bo.de, 24.07.2017
  8. blick.ch, 07.11.2016
  9. fr-online.de, 10.04.2015
  10. thunertagblatt.ch, 06.01.2014
  11. echo-online.de, 13.07.2013
  12. schwaebische.de, 13.09.2012
  13. merkur-online.de, 13.11.2011
  14. tagblatt.de, 03.04.2010
  15. business-wissen.de, 02.12.2009
  16. pnp.de, 15.12.2008
  17. szon.de, 06.07.2007
  18. frankenpost.de, 24.09.2005
  19. fr-aktuell.de, 18.05.2004
  20. Die Zeit (40/2004)
  21. sueddeutsche.de, 17.04.2003
  22. f-r.de, 28.07.2003
  23. berlinonline.de, 23.10.2002
  24. sz, 01.12.2001
  25. sz, 19.09.2001
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995