Schnittpunkt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃnɪtˌpʊŋkt ]

Silbentrennung

Einzahl:Schnittpunkt
Mehrzahl:Schnittpunkte

Definition bzw. Bedeutung

Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus den Substantiven Schnitt und Punkt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schnittpunktdie Schnittpunkte
Genitivdes Schnittpunktes/​Schnittpunktsder Schnittpunkte
Dativdem Schnittpunkt/​Schnittpunkteden Schnittpunkten
Akkusativden Schnittpunktdie Schnittpunkte

Beispielsätze

  • Eine Gerade, die einen Kreis schneidet, hat mit diesem zwei Schnittpunkte.

  • Pflanze je einen Baum an die Spitzen und Schnittpunkte eines Pentagramms.

  • Zwei parallele Geraden haben keinen Schnittpunkt.

  • Bestimme die Schnittpunkte des Kreises vom Radius 2 um den Ursprung mit der Geraden 𝑦 = 𝑥 − 1.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dieser Schnittpunkt scheint eine nordöstlich verlaufende mineralisierte Zone zwischen Aral und Monsoon zu unterstützen.

  • Genau an diesem Schnittpunkt kristallisiert sich eine der wesentlichen Parallelen zwischen Carmen und Hasti heraus.

  • Mithilfe des Mauszeigers setzen Sie Schnittpunkte und entfernen so unerwünschte Passagen.

  • Der Wolfsburger sagt: "Wir hatten mit RB Salzburg zwar mal den selben Arbeitgeber, hatten aber keinerlei Schnittpunkte.

  • Grüne und Linke müssen all diese Fragen klären und mögliche Schnittpunkte zur SPD benennen.

  • Er wolle zudem mit den Vorsitzenden der Parteien sprechen, deren "politische Schnittpunkte" eine Regierungsbildung nicht ausschlössen.

  • Am Schnittpunkt all dieser Linien: Paris.

  • Das Wales-Abkommen war ja in vieler Hinsicht ein Schnittpunkt für die nächste Etappe der NATO-Offensivpolitik.

  • Leuchtender Ring Am gegenüberliegenden Schnittpunkt gibt es einen kleinen Ring mit Leuchtdioden (LED).

  • Hier liegt der Schnittpunkt aus horizontaler Unterstützung und eines noch nicht bestätigten Aufwärtstrends.

  • Die Nato ist offenkundig auch nicht erpicht darauf, im Schnittpunkt der Länder Türkei, Israel, Irak und Iran militärisch aktiv zu werden.

  • Welche Kompetenz oder Schnittpunkte hat ein Innenminister eines Mitteldeutschen Landes zu dem Staat nördlichen von Deutschland zu melden?

  • Die Aufgabe lautet: An jedem Schnittpunkt eine kleine, silberfarbene Schraube hineindrehen.

  • Wo gibt es Schnittpunkte, wie beobachten wir uns selbst bei unserem Tun?

  • "Es gibt bereits viele einzelne Leistungen für Alleinerziehende, aber zu wenig Schnittpunkte", moniert sie.

  • Brake schreibt zu Themen am Schnittpunkt von Energie und Gesellschaft.

  • Alexander Graf Lambsdorff: Die meisten und wichtigsten Schnittpunkte sind natürlich in der Gesellschaftspolitik, in der Rechtspolitik.

  • Doch direkt nach diesem Schnittpunkt, laufen sie wieder in verschiedene Richtungen auseinander um sich in der Unendlichkeit zu verlieren.

  • Das ist ein guter Schnittpunkt, um erwachsen zu werden.

  • Die Zusammenlegung von Wirtschaft und Wissenschaft wäre eine interessante Option, weil es zwischen beiden Ressorts viele Schnittpunkte gibt.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schnitt­punkt be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × P, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Schnitt­punk­te zu­dem nach dem K.

Das Alphagramm von Schnitt­punkt lautet: CHIKNNPSTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Nürn­berg
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Tü­bin­gen
  8. Pots­dam
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Köln
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Nord­pol
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Theo­dor
  8. Paula
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Kauf­mann
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Novem­ber
  5. India
  6. Tango
  7. Tango
  8. Papa
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Kilo
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Schnitt­punkt (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Schnitt­punk­te (Plural).

Schnittpunkt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schnitt­punkt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ge­winn­schwel­le:
Wirtschaftsmathematik: diejenige der beiden Nullstellen der Gewinnfunktion bzw. der beiden Schnittpunkte der Kosten- mit der Erlösfunktion, nach deren Erreichen Gewinn erzielt wird
Äqui­nok­ti­um:
Schnittpunkt der Ekliptik mit dem Himmelsäquator
Durch­mes­ser:
Entfernung zwischen den Schnittpunkten eines Kreises mit einer Geraden, die dessen Mittelpunkt schneidet
Hy­po­te­nu­sen­ab­schnitt:
Strecke zwischen dem Scheitel eines spitzen Winkels in einem rechtwinkeligen Dreieck und dem Schnittpunkt der innerhalb des Dreiecks liegenden Höhe mit der dem rechten Winkel gegenüberliegenden Seite
Kno­ten:
die Schnittpunkte der Bahnen von Himmelskörpern mit einer Bezugsebene
Tag­und­nacht­glei­che:
Schnittpunkt der Ekliptik mit dem Himmelsäquator; der Zeitpunkt, an dem für alle Orte auf der Erde Tag und Nacht gleich lang sind
Ur­sprung:
Mathematik: Schnittpunkt der Koordinatenachsen
wind­schief:
Geometrie, von der räumlichen Lage von Geraden, keine Steigerung: nicht parallel und keinen gemeinsamen Schnittpunkt habend
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schnittpunkt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3978376, 2911743 & 2715429. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. goldseiten.de, 08.02.2021
  2. kreiszeitung.de, 15.11.2021
  3. winfuture.de, 11.03.2020
  4. kicker.de, 13.12.2019
  5. focus.de, 29.04.2018
  6. dtoday.de, 20.11.2017
  7. nachrichten.at, 01.11.2016
  8. de.sputniknews.com, 08.07.2016
  9. feedsportal.com, 21.11.2014
  10. boerse-online.de, 12.07.2012
  11. finanznachrichten.de, 29.01.2012
  12. zeit.de, 06.07.2011
  13. donaukurier.de, 06.09.2010
  14. feedsportal.com, 30.10.2010
  15. spiegel.de, 29.12.2009
  16. finanznachrichten.de, 24.04.2009
  17. dradio.de, 08.11.2008
  18. jetzt.sueddeutsche.de, 19.04.2007
  19. sueddeutsche.de, 28.11.2006
  20. Die Welt 2001
  21. bz, 01.08.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Welt 1999
  24. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  25. TAZ 1997
  26. TAZ 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995