Gewinnschwelle

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡəˈvɪnˌʃvɛlə]

Silbentrennung

Gewinnschwelle (Mehrzahl:Gewinnschwellen)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gewinn und Schwelle.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gewinnschwelledie Gewinnschwellen
Genitivdie Gewinnschwelleder Gewinnschwellen
Dativder Gewinnschwelleden Gewinnschwellen
Akkusativdie Gewinnschwelledie Gewinnschwellen

Anderes Wort für Ge­winn­schwel­le (Synonyme)

Break-Even-Point
Break-even-Point (engl.)
Break-even-Punkt
Mindestabsatz
Nutzenschwelle
Rentabilitätsschwelle

Gegenteil von Ge­winn­schwel­le (Antonyme)

Gewinngrenze

Beispielsätze

  • Bei der derzeitigen Wirtschaftslage wird das neue Unternehmen wohl frühestens in zwei Jahren seine Gewinnschwelle überschreiten.

  • Nach dem Erreichen seiner Gewinnschwelle erzielt ein Produkt Gewinne, nach dem Erreichen der Gewinngrenze Verluste.

  • Ein Produkt mit fixen Kosten von 500,-€ sowie variablen Kosten von 10,-€ und einem Verkaufserlös von 20,-€ pro Stück erreicht seine Gewinnschwelle bei einer Absatzmenge von 50 Stück.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch der MDax schaffte es mit 34 157,08 Zählern zuletzt denkbar knapp über die Gewinnschwelle.

  • Damit wäre fraglich, ob die Gewinnschwelle endlich erreicht wird.

  • Er wolle die Gewinnschwelle um bis zu 15 Prozent senken und die Kosten entsprechend drücken.

  • Erst 2015 wurde erstmals die Gewinnschwelle erreicht – die Rückzahlung der angesammelten Milliardenverluste sollte anlaufen.

  • Die Gewinnschwelle hat Reebok nach Ohlmeyers Worten nicht erreicht: "Die Marke ist noch lange nicht auf dem Niveau, das wir anstreben".

  • Der Flughafen im russischen St. Petersburg erreichte sogar die Gewinnschwelle.

  • Diese Einnahmen scheinen nicht auszureichen, damit das Anfang 2015 gestartete Unternehmen die Gewinnschwelle erreicht.

  • Mit der neuen Strategie will Fiat 2016 die Gewinnschwelle erreichen.

  • Stuttgarter Researchbüro: Welche Bedeutung hat dieser Abschluss für die Skalierung Ihres Geschäftes und das Erreichen der Gewinnschwelle?

  • Auch in den ersten neun Monaten des Jahres schaffte Sky operativ den Sprung über die Gewinnschwelle auf ein Plus von einer Million Euro.

  • Für 2011 ist die Gewinnschwelle anvisiert.

  • Der Konzern geht davon aus, das Gesamtjahr netto an der Grenze zur Gewinnschwelle abzuschließen.

  • Bereits im vierten Quartal will man aber wieder die Gewinnschwelle erreichen.

  • Das bringt deutsche Zechen völlig überraschend in die Nähe der Gewinnschwelle.

  • Die Brandbandnetzfirma QSC hat im vierten Quartal des abgelaufenen Jahres erstmals die Gewinnschwelle überschritten.

  • Dieser Kunde könne zusammen mit dem Kunden LG Electronics dazu beitragen, dass die Sparte die Gewinnschwelle erreicht.

  • Im vierten Quartal 2006 wolle der Konzern die Gewinnschwelle erreichen.

  • München - Der Bezahlsender Premiere nähert sich der operativen Gewinnschwelle und fasst den Börsengang im kommenden Jahr ins Auge.

  • Pearson wollte sich zum Personalabbau nicht äußern, versprach aber, spätestens in einem Jahr wieder die Gewinnschwelle zu erreichen.

  • Auch Le Monde müsse "die Gewinnschwelle senken", sagt Colombani.

  • Das Internet-Portal Web.de wird nicht wie angekündigt im vierten Quartal 2001 die Gewinnschwelle erreichen.

  • Bis 2002 werde das Unternehmen die Gewinnschwelle nicht erreichen.

  • Dabei hat sich die Unternehmens-Führung zum Ziel gesetzt, die Gewinnschwelle im vierten Quartal dieses Jahres zu erreichen.

  • Die beiden Konzerne erklärten am Samstag, E-Plus entwickle sich sehr positiv und werde im kommenden Jahr die Gewinnschwelle überschreiten.

  • Die tatsächliche Gewinnschwelle soll deutlich vor dem Jahr 2010 erreicht werden, wenn das lukrative Ersatzteilgeschäft zum Tragen kommt.

  • Solche Überlegungen sollen dazu beitragen, daß das Engagement die Gewinnschwelle noch erreichen kann.

  • Viag dagegen will bei E2 bereits nach vier Jahren die Gewinnschwelle erreichen.

  • Samsung will in diesem Jahr den Umsatz um 60 Millionen auf 300 Millionen Mark erhöhen und auch die Gewinnschwelle erreichen.

Wortbildungen

  • Gewinnschwellenanalyse

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­winn­schwel­le be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × N, 2 × W, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 2 × W, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten N und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Ge­winn­schwel­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ge­winn­schwel­le lautet: CEEEGHILLNNSWW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Wupper­tal
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Wupper­tal
  11. Essen
  12. Leip­zig
  13. Leip­zig
  14. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Wil­helm
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Wil­helm
  11. Emil
  12. Lud­wig
  13. Lud­wig
  14. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Whis­key
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Whis­key
  11. Echo
  12. Lima
  13. Lima
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Ge­winn­schwel­le (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Ge­winn­schwel­len (Plural).

Gewinnschwelle

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­winn­schwel­le kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gewinnschwelle. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gewinnschwelle. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 19.01.2022
  2. bazonline.ch, 22.04.2021
  3. weser-kurier.de, 23.07.2020
  4. welt.de, 14.02.2019
  5. finanztreff.de, 14.01.2018
  6. deutsche-mittelstands-nachrichten.de, 10.05.2017
  7. tagesanzeiger.ch, 05.06.2016
  8. feedproxy.google.com, 05.01.2014
  9. wallstreet-online.de, 29.07.2013
  10. business-wissen.de, 14.11.2012
  11. ftd.de, 16.02.2011
  12. de.reuters.com, 21.04.2010
  13. wallstreet-online.de, 21.04.2009
  14. lr-online.de, 02.08.2008
  15. boerse.ard.de, 28.02.2007
  16. handelsblatt.com, 21.11.2006
  17. lvz.de, 03.02.2005
  18. abendblatt.de, 08.05.2004
  19. welt.de, 29.07.2003
  20. sueddeutsche.de, 19.11.2002
  21. bz, 16.03.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Welt 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995