Schießen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃiːsn̩]

Silbentrennung

Schießen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • das Abfeuern

  • das Fotografieren

  • das schnelle Wachsen langer Triebe

  • das Sprengen

  • der Schusswaffengebrauch

  • die Ballistik

  • die Kernherstellung für Gußformen

  • die Schussabgabe

  • die überkritisch schnelle Form der (Wasser-)Strömung in offenen Gerinnen

  • sportliche Veranstaltung, wo geschossen wird

Alternative Schreibweise

  • Schiessen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Schießendie Schießen
Genitivdes Schießensder Schießen
Dativdem Schießenden Schießen
Akkusativdas Schießendie Schießen

Beispielsätze

  • Ich erinnere nicht mehr, wann das erste Schießen am Gotthardbasistunnel war.

  • 21 Schuss hörte man beim Schießen.

  • Die Schützen fanden sich zum Schießen ein.

  • Schießen erst nach Freigabe.

  • Das Schießen findet im Schießlabor statt.

  • Das Schießen des Spargels beginnt im Frühsommer.

  • Der Film war zum Schießen.

  • Das Schießen habe ich Tom beigebracht.

  • Schießen Sie!

  • Schießen Sie zurück.

  • Ich verfehle meine Exfrau noch, doch ich übe mein Schießen.

  • Ich kann dir das Schießen beibringen.

  • Jedes Mal, wenn ich Schießen übe, verfehle ich das Ziel.

  • Ich übernehme das Schießen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Sonntag geht es dann um 12 Uhr mit dem Schießen auf den Hochadler zur Ermittlung des neuen Regenten weiter.

  • Auch Philipp Nawrath, Erik Lesser und Roman Rees bleiben fehlerfrei beim ersten Schießen.

  • Das nächste Schießen der RAG Stuttgart auf der Anlage Im Bernet ist für diesen Samstag anberaumt – und noch nicht abgesagt worden.

  • Ab 18.30 Uhr gibt es Bewirtung und Blasmusik der Seniorenkapelle Schießen im Pfarrgarten und im Pfarrhof.

  • Aber eigentlich war das Rennen nach dem dritten Schießen verloren“, sagte er.

  • Aber nicht nur den Gesang, auch Guillermos Frisur findet die Jury absolut zum Schießen.

  • Aber ausgerechnet das Schießen, das ich sonst am Besten kann, lief nicht so gut.

  • Dafür sprintet Peiffer auf Platz zwei Biathlon in Östersund Das letzte Schießen!

  • Die Bulgarin Domracheva hat sich vor dem ersten Schießen die Führung erkämpft.

  • Also wird die Auseinandersetzung mit Russland in Sachen "Arctic Sunrise" vermutlich auch ausgehen wie das Hornberger Schießen".

  • Jetzt ist sie läuferisch schon in starker Verfassung und auch das Schießen geht Schritt für Schritt besser.

  • Ab 14 Uhr wird das Schießen auf den Königs - und den Ehrenvogel fortgesetzt.

  • Zum Thema kein Schießen ohne Aufsicht erklärte Haug, dass es im Gau Altomünster keine Schlagzeilen wie kürzlich in Aichach gebe.

  • Schießen erst ab 21

  • Andrea Henkel verspielte beim letzten Schießen durch zwei Fehler den Podestplatz und die beiden Trikots.

  • Schießen Dir solche Fragen manchmal durch den Kopf?

  • Beim Schießen hat der Youngster die zweimal fünf Schuss nach eigenem Bekunden nur so "rausgerotzt".

  • Zum Glück habe ich beim Schießen erneut die Null gebracht.

  • Schießen in die Flüchtlingstrecks, die von weiter ostwärts kommen.

  • Weil er aber im Exil das Schießen verlernt hat, geht der Schuss daneben - und trifft den Lieblingssohn des DIKTATORS.

  • "Ich glaube, ich habe mich zum Schießen falsch hingelegt", sinnierte er.

  • Der EU-Gipfel in Nizza endete wie das Schießen in Hornberg: Die Teilnehmer gingen auseinander, wie sie zusammengekommen waren - ergebnislos.

  • Doch was schließlich nach einer mühsam zusammengekitteten Kooperation aller aussah, könnte nun wie das Hornberger Schießen ausgehen.

  • Schon jetzt kann darauf gewettet werden, daß der Streit um "Spiegel TV" wie das Hornberger Schießen ausgehen wird.

  • "Schießen macht Spaß", sagt die Tochter des Schützenchefs, Carola Winster, die sich Hoffnungen macht, 1998 Schützenkönigin zu werden.

  • Das Schießen in den Vororten war verstummt.

  • Volltreffer ehedem im Sport (Schießen), Volltreffer heute beim Golfspiel und Volltreffer im Beruf.

  • Uschi Disl führte das Quartett mit der drittbesten Zwischenzeit zum ersten Schießen.

Untergeordnete Begriffe

  • Bo­gen­schie­ßen
  • Dosenschießen
  • Gefechtsschießen
  • Gewehrschießen
  • Halloweenschießen
  • Hornberger Schießen
  • Luftgewehrschießen
  • Luftpistolenschießen
  • Nacht­schie­ßen
  • Pistolenschießen
  • Preisschießen
  • Scheibenschießen
  • Sportschießen
  • Vogelschießen
  • Wettschießen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schie­ßen?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schie­ßen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × 

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Schie­ßen lautet: CEEHINSẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Es­zett
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Emil
  6. Es­zett
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. India
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Schiessen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schie­ßen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­schuss:
Vorgang des Schießens (über längere Zeit hindurch) auf jemanden oder etwas
Bi­ath­lon:
Wintersportart, bei der die beiden Sportarten Skilanglauf und Schießen verbunden werden
Büch­sen­licht:
zum Schießen mit dem Jagdgewehr genügende Helligkeit
Ein­schuss:
Raumfahrt: das Schießen einer Rakete von Ähnlichem in einen Orbit
Ein­schuss­loch:
durch Schießen in ein Material entstandene Vertiefung oder Durchbruch
Schüt­zin:
weibliche Person, deren Tätigkeit das Schießen ist
stop­fen:
das Schießen, Feuern einstellen
Tor­lau­ne:
Lust/Vergnügen am Schießen von Toren
Wurf­schei­be:
Scheibe, die in die Luft geschleudert wird, als Ziel für ein Schießen im sportlichen Wettkampf; Tontaube
Wurf­schei­ben­schie­ßen:
Sport: das Schießen mit Flinten auf Tonscheiben, die in die Luft geworfen werden

Buchtitel

  • Einfach zum Schießen Gert G. von Harling | ISBN: 978-3-78881-127-3
  • Schießen mit Zielfernrohr Khi Pa Landgraf, Markus Altoé | ISBN: 978-3-93871-199-6
  • Studien zum Schusswaffeneinsatz: Schießen & Bewegung Clemens Lorei, Bernd Grünbaum, Artur Gerlich | ISBN: 978-3-86676-798-0

Film- & Serientitel

  • Kuffs – Ein Kerl zum Schießen (Film, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schießen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9966398, 8932120, 8101305, 4941784, 4931369, 1743812, 773921 & 363387. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. westfalen-blatt.de, 08.07.2022
  2. az-online.de, 19.12.2021
  3. stuttgarter-nachrichten.de, 19.02.2020
  4. augsburger-allgemeine.de, 13.06.2019
  5. handelsblatt.com, 10.01.2018
  6. promiflash.de, 04.02.2017
  7. sport1.de, 20.08.2016
  8. focus.de, 07.12.2015
  9. focus.de, 20.01.2014
  10. focus.de, 23.11.2013
  11. schwaebische.de, 14.12.2012
  12. feeds.rp-online.de, 29.06.2011
  13. aichacher-zeitung.de, 19.01.2010
  14. n-tv.de, 21.03.2009
  15. szon.de, 02.03.2008
  16. jetzt.sueddeutsche.de, 06.08.2007
  17. fr-aktuell.de, 22.02.2006
  18. fr-aktuell.de, 12.02.2005
  19. lvz.de, 04.09.2004
  20. sueddeutsche.de, 15.02.2003
  21. bz, 22.02.2002
  22. Junge Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995