Scheer

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃeːɐ̯ ]

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Scheer liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als ostdeutsche zeigt Scheer, dass selbst im Sozialismus der Feminismus außen vor blieb.

  • Berlin, 1928: Arthur Grünberg (Alexander Scheer) schlendert durch eine Gasse.

  • Scheer traf sie zunächst in Bonn, später in Berlin.

  • Zuletzt war Scheer auch als Jazz-Musiker (Bariton-Saxophon) über viele Jahre auf der Bühne und ist es heute noch.

  • Auf der einen Seite stünden er und Nina Scheer mit einem rot-grünen Linkskurs und dem Versprechen, die große Koalition zu verlassen.

  • Und beim nächsten Mal bin ich auch wieder mit von der Partie", erklärt Scheer.

  • Aber selbst der, so Christine Scheer weiter, sehe zwar noch original aus, ist es aber nicht.

  • Der deutsche Admiral Reinhard Scheer versenkte mit seiner Flotte in der Skagerrak-Schlacht mehr britische Schiffe, als er selber verlor.

  • Die Nachricht vom Ableben unseres Präsidenten und Obmannes Hubert Scheer hat..

  • "Das liegt daran, dass dieser Studiengang zum Sommersemester von viel weniger Hochschulen angeboten wird", erläutert Scheer.

  • Sie arbeitet als Physiotherapeutin in einer Praxis in Scheer und im Wohnzentrum Grüne Burg in Pfullendorf.

  • Doch sind der SV Bingen/Hitzkofen, der SV Herbertingen und Gastgeber TSV Scheer für eine Überraschung gut.

  • "Bei Pflichtangaben wie dem Namen kann es sich durchaus empfehlen, ein Pseudonym zu wählen", riet Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer.

  • Vor rund 20 Jahren hat Scheer über Solarzellen promoviert.

  • "In den vergangenen Jahren gab es in der Internetpolitik viele Gesetzesinitiativen und in der Folge viel Verunsicherung", sagte Scheer.

  • Berlin (AFP) - SPD-Politiker Hermann Scheer hat den Verkauf der Goldreserven der Bundesbank gefordert.

  • "Nun wird es sich keiner mehr leisten können, das Gesetz in der bisherigen Form durchzudrücken", sagte Scheer.

  • Der SPD-Bundestagsabgeordnete Scheer sagte, die gesamte deutsche Energieversorgung stehe zur Disposition.

  • IDS Scheer arbeite seit zehn Jahren mit Eii bei Projekten für den öffentlichen Sektor zusammen.

  • Hermann Scheer ist Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion und deren Fachmann für Energiestrategien.

Häufige Wortkombinationen

  • in Scheer anlangen, in Scheer arbeiten, sich in Scheer aufhalten, in Scheer aufwachsen, Scheer besuchen, durch Scheer fahren, nach Scheer fahren, über Scheer fahren, nach Scheer kommen, nach Scheer gehen, in Scheer leben, nach Scheer reisen, aus Scheer stammen, in Scheer verweilen, nach Scheer zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Scheer?

Anagramme

Wortaufbau

Das Substantiv Scheer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × H, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Scheer lautet: CEEHRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Essen
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Emil
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Echo
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Scheer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Scheer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Scheer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 27.04.2023
  2. derstandard.at, 18.12.2022
  3. verlagshaus-jaumann.de, 06.09.2021
  4. computerwoche.de, 17.11.2020
  5. bergedorfer-zeitung.de, 16.08.2019
  6. rp-online.de, 03.04.2018
  7. bz-berlin.de, 28.01.2017
  8. nzz.ch, 31.05.2016
  9. kleinezeitung.at, 01.12.2015
  10. spiegel.de, 21.03.2014
  11. schwaebische.de, 20.11.2013
  12. schwaebische.de, 17.07.2012
  13. verivox.de, 18.05.2011
  14. feedsportal.com, 21.09.2010
  15. it-times.de, 08.12.2009
  16. koeln.de, 02.02.2008
  17. taz.de, 28.08.2007
  18. faz.net, 05.01.2006
  19. fr-aktuell.de, 06.04.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 18.11.2004
  21. f-r.de, 29.07.2003
  22. welt.de, 16.06.2002
  23. sz, 06.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Junge Freiheit 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995