Rheinstetten

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Rheinstetten

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Rheinstetten liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ob der See tatsächlich als beliebter Sex-Hotspot fungiert, kann die Stadt Rheinstetten auf Nachfrage nicht bestätigen.

  • Zuletzt kickte „unser“ Team am 2. Oktober in Rheinstetten im Alpencup.

  • Gerade Anfang der Woche hätten sich 90 Prozent der Schüler der weiterführenden Schulen in Rheinstetten einem Schnelltest unterzogen.

  • Auch wird nach dem jetzigen Stand das Pressezentrum in Rheinstetten eingerichtet werden.

  • Moment mal, die "Stadt" Rheinstetten hat ja gar keine eigene Wohnungsgesellschaft.

  • Rheinstetten - Edeka warnt vor einer Leberwurst mit Kalbfleisch, die teilweise nicht durchgegart ist.

  • Auf Gastronomie setzt auch jemand, bei dem man es eher nicht vermuten würde: der Sanitärbetrieb Ernst Wohlfeil GmbH in Rheinstetten.

  • Sie wird am Samstag auch am Ring in Rheinstetten (Baden-Württemberg) sitzen und die Daumen drücken.

  • Die Gemeinde Rheinstetten testet die Variante, statt Papierbergen im Gemeinderat mit Tablets zu arbeiten.

  • Rheinstetten (fn) - In Rheinstetten hat es heute morgen gegen 9 Uhr nahe der Haltestelle Rösselsbrünnle einen Straßenbahnunfall gegeben.

  • Das Geschäft boomt, sagte Michael Würtele vom Präsidium des Bundesverbandes Geothermie vor Journalisten in Rheinstetten bei Karlsruhe.

  • Ein 36-jhriger Mann aus dem Kreis Heilbronn ist an einem Badesee bei Rheinstetten festgenommen worden.

  • Sie dürfen davon ausgehen, daß sich in Rheinstetten erheblicher und massiver politischer Widerstand gegen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Rheinstetten anlangen, in Rheinstetten arbeiten, sich in Rheinstetten aufhalten, in Rheinstetten aufwachsen, Rheinstetten besuchen, durch Rheinstetten fahren, nach Rheinstetten fahren, über Rheinstetten fahren, nach Rheinstetten kommen, nach Rheinstetten gehen, in Rheinstetten leben, nach Rheinstetten reisen, aus Rheinstetten stammen, in Rheinstetten verweilen, nach Rheinstetten zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Rhein­stet­ten be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × T, 2 × N, 1 × H, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × N, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Rhein­stet­ten lautet: EEEHINNRSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Tü­bin­gen
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Theo­dor
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Hotel
  3. Echo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Echo
  9. Tango
  10. Tango
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Rheinstetten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rhein­stet­ten kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rheinstetten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ka-news.de, 22.05.2023
  2. tt.com, 22.10.2022
  3. bnn.de, 23.03.2021
  4. bnn.de, 08.09.2020
  5. ka-news.de, 28.07.2020
  6. bo.de, 06.07.2020
  7. bnn.de, 28.12.2019
  8. neues-deutschland.de, 11.05.2017
  9. ka-news.de, 16.11.2013
  10. ka-news.de, 03.09.2010
  11. stimme.de, 25.09.2008
  12. swr.de, 27.09.2006
  13. Stuttgarter Zeitung 1995