Sauerkraut gilt als typisch deutsches Gericht, ist aber auch in anderen Ländern bekannt und beliebt.
Mit etwas Kümmel wird auch Sauerkraut bekömmlich.
Ich aß jeden Morgen eine große Schüssel Sauerkraut.
Ich möchte gern Sauerkraut essen.
Ich liebe Sauerkraut.
Ich mag Sauerkraut.
Wer auf der Stelle tritt, kann nur Sauerkraut fabrizieren.
Die Wurst ist in ihrer Funktion als Konstituente deutscher Küche viel höher einzuschätzen als das gerade von Ausländern so oft im Munde geführte Sauerkraut.
Wer durch des Argwohns Brille schaut, sieht Raupen selbst im Sauerkraut.
Die Tagesmahlzeit bestand aus Kartoffelpürree, Sauerkraut und Rindfleisch.
Nun gibt es dort, wo vor einigen Minuten Rinderbraten mit Sauerkraut und Kartoffeln waren, nur noch eine Nachspeise.
Ich esse jeden Morgen Sauerkraut.
Kaum zu glauben, sie bestellte tatsächlich Eisbein mit Sauerkraut.
Zu Sauerkraut gehört Kümmel.
Die wenigsten Deutschen, die ich kenne, mögen Sauerkraut.
Ja, Bratwurst mit Sauerkraut, bitte.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Beide sind Milchsäurebakterien und kommen ganz natürlich etwa in Sauerkraut, Joghurt und Kefir oder auch sauren Gurkerln vor.
Hausmittel wie Kaugummi und Sauerkraut sollen gegen die Beschwerden helfen.
Dann noch ein bisschen Sauerkraut dabei und Röstzwiebeln dazu.
Beim Fermentieren wird mit Milchsäurebakterien gearbeitet – Sauerkraut, Salzgurken und das koreanische Kimchi sind bekannte Vertreter dafür.
Am Sonntag stand in Schuttern mal wieder das Sauerkraut im Blickpunkt.
Neben Olivenöl sind auch eingelegte Oliven und scharf eingelegtes Gemüse (Karisik Turcu), naturvergorenes Sauerkraut, recht hilfreich.
Franziska, Max und die anderen Mitglieder von Reisegruppe Sauerkraut waren alle nett.
An Bord wird „typisch deutsche Kost“ serviert, etwa Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelsalat.
Sauerkraut und Seeteufel, ein verrückter Ehebruch und dabei so zart!
Sein spezielles Sauerkraut sei sehr lecker.
Brathendln, gebratenem Ochsen mit Sauerkraut und einer "Halben"
Tennis-Star Angelique Kerber verbringt Weihnachten bei ihren Großeltern in Polen - mit Karpfen und Sauerkraut.
Mittwoch (30. März): Andi serviert einen Lungenstrudel mit Sauerkraut und Alex kredenzt Rotweinhuhn mit Rosmarinkartoffeln.
So wird zum Teil auch gemeinsam verarbeitet, erzählt er, Sauerkraut zum Beispiel.
Appetitanregend weht der Duft von Leberknödel und Sauerkraut durch die Häuserzeilen.
Denn das Wurstmachen lernten wir von den Römern, und wie man Kohl zu Sauerkraut gären lässt, brachten uns erst die Mongolen bei.
Die Kruste der Schweinshaxe ist so kross, wie es sich gehört, das Sauerkraut ordentlich.
Das Sauerkraut kurz schneiden, etwa 10 Wacholderbeeren zerdrücken und beides zu den Wachteln geben.
Gegen Vitaminmangel gibt es Sauerkraut und Dörrobst.
Danach interessieren sie sich für "Torgisch Bier", Bratwurst und Sauerkraut.
Servieren Sie das Sauerkraut mit dem Speck.
Die Ampel ist das neue Sauerkraut.
Cook's Antwort war deutlich: "Meine Matrosen werden Sauerkraut essen und täglich einen Schluck Zitronensaft trinken.
Er wollte von Sauerkraut nichts wissen, wich keinen Deut von seiner Linie ab.
Und Sauerkraut nur leicht erwärmen, weil es zuvor ja schon pasteurisiert wurde.
Die Mutter bekocht ihn mit seinem Lieblingsessen, Eisbein mit Sauerkraut.
Gastronomisch betreut werden Gäste mit Schwein am Spieß, Wildgulasch, Waldschnucke am Spieß oder Sauerkraut & Speck.
Dies trifft auch auf andere mit Milchsäurebakterien bereitete Lebensmittel zu, wie zum Beispiel Dickmilch oder Sauerkraut.
Das dreisilbige Substantiv Sauerkraut besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × A, 2 × R, 2 × U, 1 × E, 1 × K, 1 × S & 1 × T
Vokale:2 × A, 2 × U, 1 × E
Konsonanten:2 × R, 1 × K, 1 × S, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem ersten U und ersten R möglich.
Das Alphagramm von Sauerkraut lautet: AAEKRRSTUU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Salzwedel
Aachen
Unna
Essen
Rostock
Köln
Rostock
Aachen
Unna
Tübingen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Samuel
Anton
Ulrich
Emil
Richard
Kaufmann
Richard
Anton
Ulrich
Theodor
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Sierra
Alfa
Uniform
Echo
Romeo
Kilo
Romeo
Alfa
Uniform
Tango
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Nomen Sauerkraut kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Fastfood, bestehend aus einem warmen Würstchen in einem länglichen Brötchen, das mit Senf oder Ketchup und gegebenenfalls weiteren Zutaten (etwa Röstzwiebeln, Sauerkraut, Remoulade, Mayonnaise oder Saure-Gurken-Scheiben) verzehrt wird; das Brötchen wird entweder aufgeschnitten oder aber der Länge nach ausgehöhlt, um das Würstchen darin zu platzieren
spezielle Mahlzeit, die man meist am Vormittag nach einer Nacht mit viel Alkoholkonsum, wenn der Kopf schmerzt, zu sich nimmt (zum Beispiel etwas Salziges wie Rollmops oder etwas Saures wie Sauerkraut, saure Gurken oder etwas mit einer Zitrone)