Salvador

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌsalvaˈdoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Salvador

Definition bzw. Bedeutung

Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia.

Beispielsätze

  • Seine Schwester wurde in Salvador geboren.

  • Douglas Adams ist der Salvador Dali der Autoren.

  • Ein Baiano ist jemand, der im brasilianischen Bundesstaat Bahia, dessen Hauptstadt Salvador ist, geboren ist oder dort lebt.

  • Salvador Sobral sang ein Lied, das seine Schwester Luisa geschrieben und komponiert hatte.

  • Salvador Sobral trat mit dem Lied „Amar pelos dois“ („Für beide lieben“) auf.

  • Regnet es häufig in Salvador?

  • Lojban ist der Salvador Dalí unter den Sprachen.

  • Salvador Dalí war ein spanischer Künstler.

  • Etwas sehr Seltsames geschah in der Stadt Salvador.

  • Ich habe sechs Jahre in San Salvador gelebt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Regierung von El Salvador hat zwei neue Lizenzen für den Handel mit digitalen Vermögenswerten erteilt.

  • Allein an einem Tag werden in El Salvador 62 Menschen ermordet.

  • Dann fügte er mit einem Tränen lachenden Emoji hinzu: «Aber El Salvador ist die Diktatur.»

  • Besonders betroffen ist das Länderdreieck Honduras, El Salvador und Guatemala.

  • China, Russland, Türkei, Mexiko, Uruguay, Bolivien, Kuba, Iran, Nicaragua und El Salvador sind auf der Seite von Maduro.

  • Die Menschen stammen grösstenteils aus Honduras, El Salvador und Guatemala - sie hoffen auf politisches Asyl in den USA.

  • Das Bündnis schickt den Fernsehmoderator Salvador Nasralla ins Rennen.

  • Allende ist die Tochter des 1973 vom Militär gestürzten Präsidenten Salvador Allende.

  • Erst die katastrophalen sozialen Zustände in El Salvador machten den Erzbischof zu einem engagierten Anwalt der Armen und Unterdrückten.

  • Aber in Salvador da Bahia ist auch Schluss.

  • Am Ende gewann El Salvador mit 1:0.

  • El Salvador gilt als eines der gefährlichsten Länder der Welt.

  • Die Justiz in Chile hat eine Exhumierung der sterblichen Überreste des früheren Präsidenten Salvador Allende angeordnet.

  • Mexiko-Stadt - Paraguays Stürmer-Star Salvador Cabañas wurde in einer Bar in den Kopf geschossen worden.

  • Dem Kind seien Nadeln aus dem Nacken und dem Rückenmark entfernt worden, erklärte das Krankenhaus von Salvador de Bahia.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Sal­va­dor?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Sal­va­dor be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem L und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Sal­va­dor lautet: AADLORSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Völk­lingen
  5. Aachen
  6. Düssel­dorf
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Vik­tor
  5. Anton
  6. Dora
  7. Otto
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Vic­tor
  5. Alfa
  6. Delta
  7. Oscar
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Salvador

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sal­va­dor kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Co­lón:
Landeswährung von El Salvador
Me­so­ame­ri­ka:
Gebiet in Mittelamerika, in dem verschiedene frühere Hochkulturen vertreten waren und wo sich die heutigen Staaten Mexiko, Belize, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua und Costa Rica befinden
Mit­tel­ame­ri­ka:
zwischen Süd- und Nordamerika gelegener Teil von Amerika, bestehend aus einer Landbrücke, auf der die Länder Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama liegen und den Inseln der Karibik (Große und Kleine Antillen); auch Mexiko wird oft fälschlicherweise zu Mittelamerika gezählt
Sal­va­do­ri­a­ner:
Staatsbürger von El Salvador
Sal­va­do­ri­a­ne­rin:
Staatsbürgerin von El Salvador
sal­va­do­ri­a­nisch:
El Salvador betreffend, aus El Salvador kommend
San Sal­va­dor:
Hauptstadt von El Salvador
San­ta Ana:
Großstadt in El Salvador
Zen­t­ral­ame­ri­ka:
zwischen Süd- und Nordamerika gelegener Teil von Amerika, bestehend aus einer Landbrücke, auf der die Länder Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama liegen

Buchtitel

  • Historias Eternas de El Salvador v1 Federico Navarrete | ISBN: 979-8-21144-649-6
  • Novels and Subalternities in El Salvador Johana Margarita Jiménez Amaya | ISBN: 978-6-20741-313-3
  • Salvador Dalí Michael Imhof | ISBN: 978-3-73191-406-8
  • Salvador und das schwarze Herz Catalina Ferrera | ISBN: 978-2-49671-472-2
  • Vámonos: San Salvador Patty Rodriguez, Ariana Stein | ISBN: 978-1-94797-143-1
  • ¿Quién Fue Salvador Dalí? Paula K Manzanero, Who Hq | ISBN: 978-0-59375-062-9

Film- & Serientitel

  • Allende – Der letzte Tag des Salvador Allende (Doku, 2004)
  • Betrayal in Santiago: Who Shot Salvador Allende? (Doku, 2003)
  • Die geheime Sammlung des Salvador Dalí (Doku, 1992)
  • Die Verschwörung – Aufstieg und Fall des Salvador Allende (Doku, 2003)
  • El Guitarrista – Salvador de Guitarras (Film, 2012)
  • Mein Grossvater Salvador Allende (Doku, 2015)
  • Salvador – Kampf um die Freiheit (Film, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Salvador. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12284587, 11965355, 6080868, 6078758, 4781448, 3480534, 1787836, 1391269 & 595065. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. latina-press.com, 20.04.2023
  2. n-tv.de, 31.03.2022
  3. blick.ch, 03.12.2021
  4. tagesschau.de, 01.10.2020
  5. wochenblatt.cc, 25.01.2019
  6. blick.ch, 24.11.2018
  7. kurier.at, 26.11.2017
  8. fr-online.de, 02.09.2016
  9. nzz.ch, 23.05.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 17.06.2014
  11. mopo.de, 19.07.2013
  12. blick.ch, 27.03.2012
  13. feedsportal.com, 16.04.2011
  14. spiegel.de, 25.01.2010
  15. donaukurier.de, 29.12.2009
  16. solinger-tageblatt.de, 25.10.2008
  17. jungewelt.de, 29.10.2007
  18. faz.net, 29.05.2006
  19. fr-aktuell.de, 11.05.2005
  20. heute.t-online.de, 12.05.2004
  21. berlinonline.de, 05.12.2003
  22. daily, 08.03.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995