Rostlaube

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɔstˌlaʊ̯bə ]

Silbentrennung

Einzahl:Rostlaube
Mehrzahl:Rostlauben

Definition bzw. Bedeutung

Stark von Rost befallenes Fahrzeug.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Rost und Laube.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Rostlaubedie Rostlauben
Genitivdie Rostlaubeder Rostlauben
Dativder Rostlaubeden Rostlauben
Akkusativdie Rostlaubedie Rostlauben

Anderes Wort für Rost­lau­be (Synonyme)

Abwrackkarre (ugs.)
alte Blechkiste (ugs.)
altes Auto (Hauptform)
Karre (ugs.):
eine Transportfläche auf Rädern ohne eigenen Antrieb
umgangssprachlich bis Slang; oft abfällig: Automobil
(alte) Klapperkiste (ugs.)
(alte) Mühle (ugs.):
das Gebäude, das eine Anlage zum Mahlen enthält oder enthielt
eine Anlage, Maschine zum Mahlen verschiedener natürlicher Güter (meist Samen, Körner)
Nuckelpinne (ugs.)
oide Kraxn (ugs., bayr.)
Rostbeule (ugs.)
Schleuder (ugs.):
Gerät, das unter Ausnutzung der Fliehkraft Flüssigkeiten voneinander oder von Festkörpern trennt
unzuverlässiges Fahrzeug
Schrottauto (ugs.):
Kraftfahrzeug (für Personen), das sich in einem sehr schlechten allgemeinen Zustand befindet (und nicht mehr fahrtüchtig, sondern schrottreif ist)
Schrottbüchse (ugs.)
Schrottfahrzeug (ugs.)
(fahrbarer) Schrotthaufen (ugs.):
mehrere Teile aus Eisen an einem Ort übereinandergeworfen, unsortiert abgelegt
Schrottkarre (ugs.):
altes, schlechtes, altmodisches Fahrzeug mit Mängeln, das aber meist noch fährt
Schrottkiste (ugs.)
Schrottlaube (ugs.)
Schrottmühle (ugs.)
Schrottwagen
Schüssel (ugs.):
abwertend: Auto
Inhalt einer Schüssel
Siffkarre (derb)
Tschäsn (ugs., österr.)
Tschessn (ugs., österr.)

Sinnverwandte Wörter

alt:
nicht mehr im Amt
von hohem Alter
Rostkiste

Gegenteil von Rost­lau­be (Antonyme)

Neu­wa­gen:
nie zugelassenes, neues Fahrzeug ohne Vorbesitzer
Old­ti­mer:
altes Fahrzeug, Flugzeug, Schiff, Modell
Traum­au­to:
Auto, das genau den eigenen Vorstellungen und Wünschen entspricht; so wie man es sich in seinen Träumen ausmalt

Beispielsätze

Ich will nicht Toms Rostlaube fahren müssen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In eurer Basis sprecht ihr mit NPCs und bastelt an eurem Mech. Die Rostlaube hier könnt ihr schließlich nicht so stehen lassen!

  • Afrika dient noch immer als Schrottplatz für Europas ausgemusterte Rostlauben.

  • Die Anlage für diesen französischen Freizeitsport in der "Rostlaube" des Gartens wird zur Wettkampfarena.

  • Und dann ist der Stollen nach und nach zum unterirdischen Schrottplatz mutiert, was die zahlreichen Rostlauben aus neuerer Zeit beweisen.

  • Amerikaner bezeichnen alte Rostlauben als "Clunkers".

  • Am besten man reist die Rostlaube und das Hallenstadion ab, verbannt die Vereine aus Zürich aus und ruhe habt ihr.

  • Seit kurzem ist die "Rostlaube" saniert.

  • Wenn nicht, erfährt man auch, unter welchen Bedingungen die alte Rostlaube kostenlos vom Hersteller zurückgenommen wird.

  • Schließlich übt der Neubau mitnichten den Gestaltverzicht, mit dem die Rostlaube die Egalität ihres Bildungsauftrags unterstrich.

  • Der Blick kann sich an den Grashalmen weiden, die sich zu jeder Jahreszeit auf dem Dach der Rostlaube wiegen.

  • Experten warnen seit Jahren vor den Gefahren, die von den schwimmenden Rostlauben ausgehen.

  • Doch wie man es auch wendet: Mit Sanierung und Umbau der Rostlaube geht ein Stück Berliner Universitätsgeschichte unwiderruflich zu Ende.

  • Rostlaube soll übersichtlicher werden!

  • Die FU will mit ihrem Anteil unter anderem das als "Rostlaube" bekannte Uni-Gebäude sanieren.

  • Verständlich, denn die FU engagiert inzwischen private Wachschutzfirmen für die Rostlaube.

  • Denn inzwischen erwiesen sich die Wunderautos als Rostlauben, die Werften dümpeln konkursreif, die Hochhäuser waren aus Stroh gebaut.

  • Die Kosten liegen nach seinen Schätzungen etwa genauso hoch wie für den Neubau in dem Komplex der Rostlaube.

  • "Wir planen zusammenhängende Institute, die innerhalb der Rostlaube jeweils über einen eigenen Eingang zu erreichen sind", so Kunze.

  • Architekt Norman Foster sagte gestern, die Rostlaube solle nach der Sanierung von außen genauso aussehen wie jetzt.

  • Weihnachten 1995 stand der Angeklagte mit seiner Rostlaube von Auto und Hündin Winnie auf der Straße.

  • Vortrag Senatorin für Arbeit und Frauen, Christine Bergmann, 18 Uhr, Hörsaal 1a, Rostlaube.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Verb: eine Rostlaube aufmöbeln, eine Rostlaube fahren, eine Rostlaube lackieren, eine Rostlaube reparieren, eine Rostlaube verkaufen, eine Rostlaube verschrotten

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Rost­lau­be be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und U mög­lich. Im Plu­ral Rost­lau­ben an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Rost­lau­be lautet: ABELORSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Leip­zig
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Ber­lin
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Lud­wig
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Berta
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Lima
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Bravo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Rost­lau­be (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Rost­lau­ben (Plural).

Rostlaube

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rost­lau­be kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Biete Rostlaube, suche Traumauto (TV-Serie, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rostlaube. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rostlaube. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6135160. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. pcgames.de, 26.02.2021
  2. aachener-nachrichten.de, 26.10.2020
  3. nieuwsblad.be, 03.05.2017
  4. spiegel.de, 06.01.2017
  5. kurier.at, 05.05.2009
  6. blick.ch, 20.05.2009
  7. tagesspiegel.de, 27.02.2006
  8. berlinonline.de, 22.05.2002
  9. bz, 09.07.2001
  10. Tagesspiegel 2000
  11. Tagesspiegel 1999
  12. Berliner Zeitung 1998
  13. Berliner Zeitung 1997
  14. Stuttgarter Zeitung 1996
  15. Berliner Zeitung 1995