Traumauto

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁaʊ̯mˌaʊ̯to ]

Silbentrennung

Einzahl:Traumauto
Mehrzahl:Traumautos

Definition bzw. Bedeutung

Auto, das genau den eigenen Vorstellungen und Wünschen entspricht; so wie man es sich in seinen Träumen ausmalt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Traum und Auto.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Traumautodie Traumautos
Genitivdes Traumautosder Traumautos
Dativdem Traumautoden Traumautos
Akkusativdas Traumautodie Traumautos

Sinnverwandte Wörter

Lieblingsauto

Gegenteil von Traum­au­to (Antonyme)

Rost­lau­be:
stark von Rost befallenes Fahrzeug

Beispielsätze (Medien)

  • Im Mittelpunkt stehen Traumautos, aber auch Fahrzeuge für jedermann.

  • Beim Bund durfte er sein Traumauto fahren: „Mit dem Wehrdienst war es damit leider vorbei.

  • Ins Auge blicken, sich mit Namen vorstellen, dann der Händedruck und schnell zum Traumauto.

  • Der legendäre Aston Martin DB5 (Baujahr 1965) ist ein Traumauto für 007-Fans.

  • Oft scheitert es schon an dem fehlenden Stellplatz fürs Traumauto.

  • Konfigurieren Sie Ihr Traumauto Erfüllen Sie sich alle Wünsche für Ihren Neuwagen zu kleinsten Preisen.

  • Das Angebot ist knapp, sagt Makler Alexander Tischler. 3 Traumautos.

  • Und nichts anderes sind die Traumautos letztlich.

  • Wenn Sie sich für einen Privatkauf entscheiden, sollten Sie jedoch kritisch sein und Ihr potenzielles Traumauto genau überprüfen.

  • Konnten Sie dennoch irgendwo zwischen all den Autos Ihr Traumauto entdecken?

  • Der Lagonda war mehr Raumschiff denn Traumauto, mehr Zeitmaschine denn Fortbewegungsmittel.

  • Bei Edelkarossen kommt es auf ein paar Tausend Euro nicht an, aber wie weit ist der Weg vom Traumauto zum Massenverkehrsmittel?

  • Am Ende konnte ihm keiner das Wasser reichen: Der Mercedes SLS AMG ist Ihr Traumauto der IAA.

  • Beim "RADIO PSR-Autoroulette" auf der Auto Mobil International, der AMI 2008 in Leipzig, dreht sich alles um ein neues Traumauto.

  • Die Automarke Mercedes hat ihren Status als unangefochtenes Traumauto der Bundesbürger laut einer Umfrage verloren.

  • "Traumauto, Händlerangebot, tolle Fotos", beschreibt eine Betrogene ihren Fall.

  • Viele Mitglieder präsentieren in ihren Signaturen entweder ihre Traumautos oder den aktuellen Stand auf dem Weg dahin.

  • Wer wissen möchte, was die Deutschen im Innersten bewegt, muss also nach ihren Traumautos fragen.

  • Plötzlich hatte er das Gesicht des Jungen, der noch etwas ungläubig sein nagelneues Traumauto bestaunt.

  • Doch das Traumauto hatte keine lange Zukunft.

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

  • Autotraum

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Traum­au­to be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × T, 2 × U, 1 × M, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 2 × U, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M und zwei­ten U mög­lich. Im Plu­ral Traum­au­tos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Traum­au­to lautet: AAMORTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Tü­bin­gen
  9. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Martha
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Theo­dor
  9. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Tango
  9. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Traum­au­to (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Traum­au­tos (Plural).

Traumauto

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Traum­au­to kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Unsere Traumautos der 50er und 60er Jahre Werner Reckelkamm | ISBN: 978-3-83132-227-5

Film- & Serientitel

  • Biete Rostlaube, suche Traumauto (TV-Serie, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Traumauto. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. motorsport-total.com, 31.05.2022
  2. bild.de, 21.03.2021
  3. n-tv.de, 20.04.2020
  4. bzbasel.ch, 16.08.2019
  5. bild.de, 05.12.2019
  6. tagesspiegel.feedsportal.com, 06.10.2015
  7. kleinezeitung.at, 30.09.2014
  8. abendblatt.de, 05.11.2013
  9. blogigo.de, 02.08.2012
  10. feedsportal.com, 12.03.2011
  11. feedsportal.com, 02.04.2009
  12. presseportal.de, 26.01.2009
  13. rp-online.de, 25.09.2009
  14. hier-leben.de, 29.03.2008
  15. n-tv.de, 22.01.2008
  16. fr-aktuell.de, 18.06.2005
  17. spiegel.de, 11.02.2005
  18. sueddeutsche.de, 08.02.2003
  19. DIE WELT 2001
  20. DIE WELT 2000
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. BILD 1998
  23. Welt 1998
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Berliner Zeitung 1996