Revival

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁiˈvaɪ̯vl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Revival
Mehrzahl:Revivals

Definition bzw. Bedeutung

Situation, bei der etwas wieder in Gebrauch kommt oder Mode wird, was schon früher einmal aktuell war.

Begriffsursprung

Das Wort wurde von gleichbedeutend englisch revival entlehnt, das zum Verb revive „wieder beleben“ gebildet wurde. Dieses stammt wiederum von gleichbedeutend (mittel-)französisch revivre, welches auf lateinisch revivere „wieder leben“ zurückgeht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Revivaldie Revivals
Genitivdes Revivalsder Revivals
Dativdem Revivalden Revivals
Akkusativdas Revivaldie Revivals

Anderes Wort für Re­vi­val (Synonyme)

Auferweckung
Comeback:
das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer bekannten Person ins Licht der Öffentlichkeit (insbesondere Künstler und Sportler)
das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer zwischenzeitlich aus der Mode gekommenen Stilrichtung oder anderer Phänomene
Erweckung
Renaissance:
ohne Plural: Epoche der Renaissance zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert
ohne Plural: kulturelle Bewegung zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit, die von Italien ausging und durch die Wiederaufnahme antiker griechisch-römischer Formen und Werte gekennzeichnet war; der Stil dieser Kulturepoche
Rückkehr:
das Wiederaufnehmen einer (künstlerischen) Tätigkeit oder die Rückführung einer Situation in den ursprünglichen Zustand
das Zurückkommen von einem (entfernten) Aufenthalt in die gewohnte Gegend, nach Hause, eine erneute Ankunft in der Heimat
Wiederauferstehung:
Auferstehung der Toten
Erholung von einem Tiefpunkt aus
Wiederauflebung
Wiederbelebung:
das Ingangbringen von zum Erliegen gekommenen Lebensfunktionen durch gezielte Maßnahmen wie Defibrillation, künstliche Beatmung etc.
die Wiederkehr, das Wiederaufleben einer alten Mode, eines alten Stils oder von Ähnlichem
Wiedergeburt:
der Anfang eines neuen Lebens nach dem Tod als ein anderes Lebewesen
erneute Popularität oder Verwendung eines Systems, einer Sache oder Idee

Sinnverwandte Wörter

Er­neu­e­rung:
Sanierung, Austausch von Teilen
Systemwechsel
Wiedererweckung

Beispielsätze (Medien)

  • Aber wer weiß, vielleicht erleben sie ja ein Revival…).

  • Als ich Creedance Clearwater Revival zum ersten Mal hörte, fand ich die so toll!

  • Cowan und Zhuang erleben das Revival der Ping-Pong-Diplomatie nicht mehr mit.

  • Auch der Schwarz-Weiß-Film erlebt ein Revival.

  • Allerdings gibt es bei der Jugend ein kleines Revival, die Mitgliederzahlen in diesem Segment steigen leicht.

  • Derweil erlebt Stalin in Russland ein Revival.

  • «Es ist aber kein Revival von Freeway 75», betont Logoz.

  • Für ein Revival des plastischen Fassadenausdrucks im Stadtraum stehen diese Bauten jedoch allemal.

  • Anfang Oktober veröffentlichte sie ihr zweites Album "Revival".

  • Atkinson ist ein bekennender Autofan und schon mehrfach beim Goodwood Revival gestartet.

  • Anfang der 1960er-Jahre haben sich Rimmele und viele seiner Freunde für den damals populären Revival Jazz begeistert.

  • Bei der "Revival Tour" bringt Ragan Musiker zusammen, die oft aus der Punkrockszene stammen, aber auch Verbindungen zum Folk haben.

  • Dann könnte es zu einem Revival der EFTA als Freihandelszone kommen.

  • Das torreiche Revival bringt vor allem den Hamburger SV ins Schwitzen.

  • Beim ersten Revival Basecamp im SNOW DOME Bispingen vom 28.7. bis 3.8. findet ihr top geshapte Obstacles für alle Könnerstufen.

  • Laut Schwarz erlebt das Medium E-Mail in den USA gerade ein Revival als Kundenbindungsinstrument.

  • Andreas Schmidt feiert bei Hertha BSC sein Revival.

  • Dieses Revival geht eigentlich gegen jeden Trend.

  • Zwar drang den Akteuren der Spaß am Revival aus jeder Pore.

  • Bis zum Samstag, dem Tag des Revivals der alten Rivalität.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Re­vi­val be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × V, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × V, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem E und I mög­lich. Im Plu­ral Re­vi­vals an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Re­vi­val lautet: AEILRVV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Völk­lingen
  4. Ingel­heim
  5. Völk­lingen
  6. Aachen
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Vik­tor
  4. Ida
  5. Vik­tor
  6. Anton
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Vic­tor
  4. India
  5. Vic­tor
  6. Alfa
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Re­vi­val (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Re­vi­vals (Plural).

Revival

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­vi­val kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ceramics for the Home During the Celtic Revival Aisling Molloy | ISBN: 978-1-91393-497-2
  • Das Revival der traditionellen gälischen Musik Schottlands Martin Schröder | ISBN: 978-3-83767-268-8
  • England's Folk Revival and the Problem of Identity in Traditional Music Joseph Williams | ISBN: 978-0-36764-816-9
  • Ihya' 'Ulum al-Din – The Revival of the Religious Sciences – Vol 1 Imam Ghazali | ISBN: 978-9-39080-493-1
  • Light and Life. A Collection of New Hymns and Tunes for Sunday-schools, Prayer Meetings, Praise Meetings, and Revival Meetings R. M. Mcintosh | ISBN: 978-3-38543-804-0
  • Personal Declension and Revival of Religion in the Soul Octavius Winslow | ISBN: 978-3-36887-526-8
  • Prayer That Ignites Revival Joe Oden | ISBN: 978-0-80076-370-1
  • Precious Gems No. 1. For Revival Meetings, Sabbath-schools, Church Services, and Devotional Singing P. H. Woolsey, James M. Black | ISBN: 978-3-38543-978-8
  • Psychedelic Revival Sean P Lawlor | ISBN: 978-1-68364-954-0
  • Revival Steve Gaines | ISBN: 978-1-43009-629-0
  • Revival Deluxe Collection, Volume 3 Tim Seeley | ISBN: 978-1-63215-540-5
  • Revivals. Their Place and Their Power Herrick Johnson | ISBN: 978-3-38544-448-5
  • Rot and Revival Anthony Michael Kreis | ISBN: 978-0-52039-418-6
  • Survival, Revival and Moral Revolution Simon Williams | ISBN: 978-1-80514-360-4
  • The British Country House Revival Ben Cowell | ISBN: 978-1-83765-058-3
  • The Emergence and Revival of Charismatic Movements Caitlin Andrews-Lee | ISBN: 978-1-00946-270-9
  • The New Reformism and the Revival of Karl Kautsky Douglas Greene | ISBN: 978-1-03275-878-7

Film- & Serientitel

  • Revival of Evangelion (Film, 1998)
  • The Revival (Film, 2017)
  • Toronto Rock 'n Roll Revival – Das Kanadische Woodstock (Doku, 2022)
  • Travelin' Band: Creedence Clearwater Revival at the Royal Albert Hall (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Revival. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Revival. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. queer.de, 15.01.2023
  3. baernerbaer.ch, 08.11.2022
  4. spiegel.de, 23.11.2021
  5. heise.de, 30.03.2020
  6. boerse-online.de, 07.09.2019
  7. tagesspiegel.de, 27.03.2018
  8. aargauerzeitung.ch, 16.05.2017
  9. nzz.ch, 01.07.2016
  10. feedsportal.com, 30.10.2015
  11. blick.ch, 17.09.2014
  12. schwaebische.de, 18.10.2013
  13. abendblatt.de, 17.10.2012
  14. bernerzeitung.ch, 05.10.2011
  15. spiegel.de, 26.10.2009
  16. blondmag.com, 24.07.2008
  17. umts-report.de, 16.02.2007
  18. n24.de, 19.11.2006
  19. welt.de, 17.08.2005
  20. abendblatt.de, 22.08.2004
  21. spiegel.de, 25.02.2003
  22. berlinonline.de, 18.07.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 14.08.1998
  27. TAZ 1997
  28. TAZ 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995