Ratio

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaːt͡si̯o ]

Silbentrennung

Ratio

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Lateinisch ratio „Berechnung, Rechenschaft, Rechnung, Vernunft“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Ratio
Genitivdie Ratio
Dativder Ratio
Akkusativdie Ratio

Anderes Wort für Ra­tio (Synonyme)

Denkvermögen:
Fähigkeit zu denken
gesunder Menschenverstand (ugs.)
gesunder Verstand (ugs.)
Hausverstand:
Österreich: gesunder Menschenverstand
Intellekt:
Denk-, Erkenntnisvermögen; Verstand
Intelligenz:
nur Singular: die Schicht der Intellektuellen
nur Singular: kognitive Leistungsfähigkeit
Räson (franz.):
veraltend: Vernunft; noch gebräuchlich in Wendungen
Raison (geh., franz.)
Wirklichkeitssinn:
Wahrnehmung, Verständnis der Wirklichkeit, von wahren Gegebenheiten

Redensarten & Redewendungen

  • Ultima Ratio

Beispielsätze (Medien)

  • Die Leverage Ratio beträgt 5,7 Prozent.

  • Die adjustierte Odds Ratio von 0,78 war mit einen 95-%-Konfidenzintervall von 0,64 bis 0,96 signifikant.

  • Aigner wirft außerdem ein: "Eine Impfpflicht ist die Ultima Ratio.

  • Das Mittelfristziel für das Kapital gilt weiter: Das Ziel einer Kernkapitalquote (CET1 Ratio) von rund 13 Prozent wurde bestätigt.

  • Auch hier blieb nach Berücksichtigung anderer möglicher Ursachen noch eine Odds Ratio von 1,72 (1,30 bis 2,27) bestehen.

  • Am größten war das Risiko in den ersten zwei Jahren nach der OSA-Diagnose (Hazard Ratio 1,64; 1,30-2,06).

  • Alle hofften, dass die von den Gerichten angedrohte Ultima Ratio der Fahrverbote vermieden werden könne.

  • Als Ultima Ratio (letztes Mittel) wird damit ein Polizist legitimiert, einen Angreifer oder Täter in Extremfällen gezielt zu töten.

  • Allerdings bezweifle ich, dass man auf diese Art und Weise, mehr Spass oder auch Ratio in deutsche Betten bringt.

  • Als Daumenregel gilt: Erfolgreiche Arbeitsteams haben eine Ratio von mindestens 5:1.

  • Die BIZ Tier 1 Ratio wird per Stichtag mit 29,3% nach 21,4% per Jahresmitte ausgewiesen.

  • Eine wesentliche Verbesserung gelang bei der Combined Ratio, die auf 87,4% nach zuvor 106,7% zurückging.

  • Als Ultima Ratio sehnen sie eine Schicksalsentscheidung herbei: Eines der drei Unternehmen möge endlich in die Knie gehen.

  • Zudem prüfen die Institutionen, ob die Hilfen eine "Ultima Ratio" darstellen, also einen letzten Ausweg für Athen.

  • Der BOP des Bereichs sank um 25% auf 889 Mio USD und die Combined Ratio verschlechterte sich auf 95,8 (94,6)%.

  • Das Gold/Silber- Ratio zeigt sich heute Morgen wenig verändert bei 52,6.

  • Diese Variante ist darum die Ultima Ratio.

  • Das operative Ergebnis erscheine besser als erwartet, insbesondere die Combined non-life Ratio von 102,4 Prozent, hieß es weiter.

  • Wer sich von den Zügeln der Ratio zu befreien vermag, so lehrt man uns, gebiert Innovatives.

  • Mit welcher Ratio, welchem Interesse oder gar welchem Gruppendruck will man dergleichen auf den Grund kommen?

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ra­tio?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ra­tio be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Ra­tio lautet: AIORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Tango
  4. India
  5. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Ratio

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ra­tio kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Ratio (Kurzfilm, 2019)
  • Ultima Ratio (Kurzfilm, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ratio. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ratio. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. finanznachrichten.de, 09.02.2023
  3. aerzteblatt.de, 11.05.2022
  4. derstandard.at, 26.07.2021
  5. krone.at, 18.03.2020
  6. aerzteblatt.de, 27.08.2019
  7. aerzteblatt.de, 14.09.2018
  8. bernerzeitung.ch, 14.07.2017
  9. morgenpost.de, 17.08.2016
  10. focus.de, 30.07.2015
  11. blog.tagesanzeiger.ch, 13.05.2014
  12. cash.ch, 04.02.2013
  13. feeds.cash.ch, 08.11.2012
  14. manager-magazin.de, 09.02.2011
  15. tagesanzeiger.ch, 23.04.2010
  16. cash.ch, 07.05.2009
  17. goldseiten.de, 29.04.2008
  18. nzz.ch, 08.06.2007
  19. handelsblatt.com, 10.08.2005
  20. heute.t-online.de, 30.01.2004
  21. Die Zeit (13/2003)
  22. welt.de, 04.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Junge Freiheit 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1997
  28. Welt 1996
  29. Die Zeit 1995