Troia

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtʁoːja]

Silbentrennung

Troia

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

Beispielsätze

  • Der aus Görlitz in Sachsen stammende Michael Ballack hatte den Berichten zufolge vor einigen Jahren Land in Troia erworben.

  • Troia - Auch heute wieder schufteten die Spieler des TSV 1860 München auf dem Trainingsplatz in Troia.

  • Direktor Salvatore Troia lächelt: "Weil dieser zum Lebensgefühl gehört und keiner einen neuen will."

  • Und auch wenn der Ton kollegialer ist, erinnert der Streit doch an den zwischen Ausgräbern und Geschichtsschreibern um Troia.

  • Gegen diese Interpretation argumentiert Joachim Latacz in seinem aktuellen Buch "Troia und Homer.

  • Troia war eine wichtige Handelsmetropole, und für die Handelsströme gibt es genügend Beweise.

  • Derzeit, so Korfmann, werden in der Unterstadt von Troia auf großer Fläche dicht an dicht gebaute Steinhäuser ausgegraben.

  • Neues aus Troia: Ist ein Siegelring der letzte Stein im Puzzle?

  • Und als Manfred Korfmann Troia noch ein Seeräubernest nannte, hielt Zangger es für eine hethitische Großstadt.

Wortbildungen

  • Troianer
  • Troianerin

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Tro­ia?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Tro­ia be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Tro­ia lautet: AIORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Ingel­heim
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Otto
  4. Ida
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. India
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Troia

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tro­ia kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Troia Alexandra Villing, J. Lesley Fitton, Victoria Donnellan, Andrew Shapland | ISBN: 978-3-80535-255-0

Film- & Serientitel

  • Abenteuer Wissenschaft: Neues aus Troia – Archäologen ziehen Bilanz (Doku, 1997)
  • Der Fall Troia – Homers letztes Geheimnis (Doku, 2010)
  • Singe den Zorn – Homers Ilias in Troia (Film, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Troia. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. saechsische.de, 05.08.2021
  2. aostaoggi.it, 14.01.2017
  3. spiegel.de, 26.07.2011
  4. welt.de, 17.07.2003
  5. Die Welt 2001
  6. Die Zeit 1995