Sequoia

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zeˈkvoːja ]

Silbentrennung

Einzahl:Sequoia
Mehrzahl:Sequoias / Sequoien

Definition bzw. Bedeutung

Botanik: sehr hoher Nadelbaum mit weitem Stammdurchmesser, der sehr alt werden kann und im Westen Nordamerikas heimisch ist.

Begriffsursprung

Benannt nach dem amerikanisch-indianischen Gelehrten Sequoya (englischer Name: George Guess, 1760-1843)

Alternative Schreibweise

  • Sequoie

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sequoiadie Sequoias/​Sequoien
Genitivdie Sequoiader Sequoias/​Sequoien
Dativder Sequoiaden Sequoias/​Sequoien
Akkusativdie Sequoiadie Sequoias/​Sequoien

Anderes Wort für Se­quo­ia (Synonyme)

Mammutbaum:
Botanik: sehr hoher Nadelbaum mit weitem Stammdurchmesser, der sehr alt werden kann und im Westen Nordamerikas heimisch ist

Beispielsätze (Medien)

  • Nach zwei Jahren Kundenakquise und der Suche nach einer Finanzierung wurde auch Airbnb von Sequoia Capitals mit 600.000 Dollar unterstützt.

  • In dem Toyota Sequoia und dem Chevrolet Silverado befanden sich die Überreste von insgesamt 19 Leichen.

  • Der auf dem dritten Platz liegende Sequoia setzt auf IBMs Power-BQC-Prozessoren mit 16 Kernen und erreicht 20,13 Petaflops.

  • Zu den Geldgebern gehörten dieses Mal unter anderem Visa, American Express und Sequoia Capital, schreibt die "New York Times".

  • Der Investor Sequoia Capital blickt auf eine lange Geschichte erfolgreicher Beteiligungen zurück.

  • Sequoia stellt Whatsapp denn auch in eine Reihe mit Erfindungen wie dem Telefon oder der E-Mail.

  • Sequoia brachte es nun nach dem Abschluss der Installationsarbeiten auf einen Wert von 16,3 Petaflops.

  • Sequoia, ein IBM Blue Gene/Q-System erreichte 16,32 Petaflops/s im Benchmark-Test.

  • US-Wagniskapitalgeber wie Sequoia Capital sind beim Bettenvermittler bereits dabei.

  • "Get real or go home", forderte der renommierte Technologie-Investor Sequoia Capital im Oktober wenig diplomatisch seine Schützlinge auf.

  • In Indien sind es mittlerweile 30 Engagements, die Sequoia betreut.

  • Etwa 650 Frosch-Völker gibt es dort und in den Parks Kings Canyon und Sequoia noch.

  • Frankfurt a. M - 10. Februar - Ein riesiger Mammutbaum im Sequoia National Park in Kalifornien ist vom Absterben bedroht.

  • Die Sequoias können mehr als 2200 Jahre alt werden.

  • Sein Sohn Mark Kvamme arbeitet für Sequoia Capital und hat persönlichen Kontakt zu Verteidigungsminister Rumsfeld.

  • Ob Benchmark Capital, Sequoia oder Softbank, alle Großen waren als Geldgeber dabei.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: սեկվոյա (sequoia)
  • Bosnisch: sekvoja (weiblich)
  • Bulgarisch: секвоя (sekvoja) (weiblich)
  • Chinesisch: 红杉 (hóng shān)
  • Esperanto: sekvojo
  • Lettisch: sekvoja
  • Litauisch: sekvoja
  • Mazedonisch: секвоја (sekvoja) (weiblich)
  • Niedersorbisch: žrědłowc (männlich)
  • Obersorbisch: žerowc (männlich)
  • Russisch: секвойя (weiblich)
  • Serbisch: секвоја (sekvoja) (weiblich)
  • Serbokroatisch: секвоја (sekvoja) (weiblich)
  • Slowakisch: sekvoja (weiblich)
  • Slowenisch: sekvoja (weiblich)
  • Tschechisch: sekvoje (weiblich)
  • Ukrainisch: секвоя (sekvoja) (weiblich)
  • Weißrussisch: секвоя (sekvoja) (weiblich)

Was reimt sich auf Se­quo­ia?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Se­quo­ia be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × Q, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × Q, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E und O mög­lich. Im Plu­ral Se­quo­ias an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Se­quo­ia lautet: AEIOQSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Quick­born
  4. Unna
  5. Offen­bach
  6. Ingel­heim
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Quelle
  4. Ulrich
  5. Otto
  6. Ida
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Que­bec
  4. Uni­form
  5. Oscar
  6. India
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Se­quo­ia (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Se­quo­ias oder Se­quo­ien (Plural).

Sequoia

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Se­quo­ia kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Sequoia (Film, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sequoia. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sequoia. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wahrig: Deutsches Wörterbuch. Mit einem Lexikon der deutschen Sprachlehre.
  2. computerwoche.de, 10.06.2023
  3. welt.de, 31.01.2021
  4. computerbase.de, 15.07.2015
  5. computerwoche.de, 28.07.2015
  6. handelsblatt.com, 21.02.2014
  7. manager-magazin.de, 20.02.2014
  8. feedsportal.com, 18.06.2012
  9. meedia.de, 21.09.2011
  10. digitalfernsehen.de, 17.12.2008
  11. handelsblatt.com, 13.10.2006
  12. fr-aktuell.de, 20.03.2006
  13. fr-aktuell.de, 11.02.2005
  14. abendblatt.de, 12.02.2005
  15. heute.t-online.de, 25.04.2003
  16. Die Welt 2001