Standardabweichung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtandaʁtˌʔapvaɪ̯çʊŋ]

Silbentrennung

Standardabweichung (Mehrzahl:Standardabweichungen)

Definition bzw. Bedeutung

Stochastik: Maß für die Streuung der Werte einer Zufallsvariablen um ihren Mittelwert.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus den Substantiven Standard und Abweichung.

Abkürzungen

  • m.F.
  • s

Symbol/Zeichen

  • σ

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Standardabweichungdie Standardabweichungen
Genitivdie Standardabweichungder Standardabweichungen
Dativder Standardabweichungden Standardabweichungen
Akkusativdie Standardabweichungdie Standardabweichungen

Anderes Wort für Stan­dard­ab­wei­chung (Synonyme)

mittlerer Fehler
Schwankungsbreite:
Raum (Breite), in dem sich ein Wert befindet oder befinden darf, wenn er größer oder kleiner als der Zielwert/Durchschnitt ist
Streubreite
Streuung:
Abweichung von einem Punkt oder einer Linie
Ausbreitung, Verteilung von etwas in einem bestimmten Bereich
Varianz (fachspr.):
Statistik: Durchschnitt der quadrierten Differenzen von Messwerten vom Mittel, Quadrat der Standardabweichung

Beispielsätze

  • Die Effektstärken waren zwar mit 0,18 Standardabweichungen gering.

  • Die Signifikanz der Messungen habe sich dabei von 3,7 Sigma auf 4,2 Standardabweichungen erhöht.

  • Standardabweichung Die dritte Runde..

  • Als Standardabweichung wurde ein Fehler von zwei Prozentpunkten angegeben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Chinesisch: 标准差 (biāozhǔnchā)
  • Dänisch: standardafvigelse
  • Englisch: standard deviation
  • Estnisch: standardhälve
  • Finnisch: hajontaluku
  • Französisch:
    • déviation standard (weiblich)
    • écart type (männlich)
  • Galicisch:
    • desviación estándar
    • desviación típica
  • Hebräisch: סטיית תקן
  • Italienisch: deviazione standard
  • Katalanisch:
    • desviació típica
    • desviació estàndard
  • Kroatisch: standardna devijacija
  • Litauisch: standartinis nuokrypis
  • Niederländisch:
    • standaardafwijking
    • standaarddeviatie
  • Norwegisch: standardavvik
  • Polnisch: odchylenie standardowe
  • Portugiesisch: desvio padrão
  • Russisch: стандартное отклонение
  • Schwedisch: standardavvikelse
  • Serbisch: стандардна девијација (standardna devijacija)
  • Slowakisch: smerodajná odchýlka
  • Spanisch: desviación estándar
  • Sundanesisch: simpangan baku
  • Tschechisch: směrodatná odchylka
  • Ungarisch: szórás

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Stan­dard­ab­wei­chung be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × D, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten D, B und I mög­lich. Im Plu­ral Stan­dard­ab­wei­chun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Stan­dard­ab­wei­chung lautet: AAABCDDEGHINNRSTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Düssel­dorf
  6. Aachen
  7. Ros­tock
  8. Düssel­dorf
  9. Aachen
  10. Ber­lin
  11. Wupper­tal
  12. Essen
  13. Ingel­heim
  14. Chem­nitz
  15. Ham­burg
  16. Unna
  17. Nürn­berg
  18. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Dora
  6. Anton
  7. Richard
  8. Dora
  9. Anton
  10. Berta
  11. Wil­helm
  12. Emil
  13. Ida
  14. Cäsar
  15. Hein­reich
  16. Ulrich
  17. Nord­pol
  18. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Delta
  6. Alfa
  7. Romeo
  8. Delta
  9. Alfa
  10. Bravo
  11. Whis­key
  12. Echo
  13. India
  14. Char­lie
  15. Hotel
  16. Uni­form
  17. Novem­ber
  18. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Stan­dard­ab­wei­chung (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Stan­dard­ab­wei­chun­gen (Plural).

Standardabweichung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stan­dard­ab­wei­chung kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Va­ri­a­ti­ons­ko­ef­fi­zi­ent:
Statistik, Stochastik: statistische Kenngröße, die als Quotient aus Standardabweichung und Mittelwert einer Zufallsgröße errechnet wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Standardabweichung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Standardabweichung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. aerzteblatt.de, 28.03.2022
  2. science.orf.at, 08.04.2021
  3. gamestar.de, 28.04.2015
  4. sat1.de, 12.04.2006