Rückzieher

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁʏkˌt͡siːɐ]

Silbentrennung

Rückzieher (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Das Zurückziehen von angekündigten Handlungen oder gemachten Versprechungen, Forderungen und Behauptungen oder das Zurückschrecken vor deren Konsequenzen.

  • über den eigenen Kopf mit dem Spann rückwärts gespielter Ball

Begriffsursprung

Ableitung des Verbs rückziehen/zurückziehen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er, wobei zurück zum gebundenen Lexem rück- gekürzt wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rückzieherdie Rückzieher
Genitivdes Rückziehersder Rückzieher
Dativdem Rückzieherden Rückziehern
Akkusativden Rückzieherdie Rückzieher

Anderes Wort für Rück­zie­her (Synonyme)

Aufsagung
Berichtigung:
die Handlung des Berichtigens; das Entfernen oder Ansprechen von gemachten Fehlern
nachträgliche Korrektur zu etwas oder korrigierte Version von etwas
Widerruf:
Erklärung/Mitteilung, dass etwas ungültig sein soll

Sinnverwandte Wörter

Ab­kehr:
nicht weiteres Verfolgen einer einmal eingeschlagenen Richtung, Beendigung eines Verhaltens, Distanzierung von einer Person
Auf­ga­be:
Abgabe von Gepäck, Transportgut oder Poststücken zu deren Beförderung oder Aufbewahrung
eine Sachmaterie, für die ein Träger der öffentlichen Verwaltung kraft Gesetzes fachlich zuständig ist
Ent­täu­schung:
der Verursacher oder das Objekt der Enttäuschung (nach)
die Nicht-Erfüllung einer Hoffnung, eines Wunsches oder Erwartung
Er­nüch­te­rung:
das Abklingen eines Alkoholrausches
das Verklingen einer gesteigerten Begeisterung
Ka­pi­tu­la­ti­on:
die Handlung sich für militärisch besiegt zu erklären (Kapitulationen können nur von Kommandanten größerer selbständiger Einheiten unterzeichnet werden)
in Kapitel eingeteilter Vertrag (zum Beispiel über den Dienst als Kapitulant, das heißt als Freiwilliger im Militär)
Re­si­g­na­ti­on:
Haltung des Verzichts auf eigene Aktivitäten unter dem Eindruck der Aussichtslosigkeit, eigene Ziele verwirklichen zu können
Rück­tritt:
Ausscheiden aus einem Amt oder Dienst
Bremse (mit den Pedalen) beim Fahrrad
Ver­zicht:
Nichtinanspruchnahme von etwas, das einem zusteht; Aufgabe eines Wunsches

Gegenteil von Rück­zie­her (Antonyme)

An­stoß:
Anspiel eines Fußballspiels
Ärgernis
Beharrung
Be­kräf­ti­gung:
ausdrückliche Bestätigung
Eck­ball:
Fußball: Abstoß von der Spielfeldecke, wenn der Ball von einem Spieler der verteidigenden Mannschaft über die Torlinie – außerhalb des Tores – geschossen wird
Elfmeterschuss
Kopf­ball:
Sport: Ball, der mit dem Kopf gespielt wurde
Kopf­stoß:
heftige Bewegung mit dem Kopf gegen etwas

Redensarten & Redewendungen

  • einen Rückzieher machen

Beispielsätze

  • Die Jungen trainierten bei jeder Gelegenheit Rückzieher zur Vorbereitung auf die Schulmeisterschaft im Fußball.

  • Ihr könnt jetzt keinen Rückzieher machen.

  • Sie können jetzt keinen Rückzieher machen.

  • Du kannst jetzt keinen Rückzieher machen.

  • Ich mache keinen Rückzieher.

  • Maria hat im letzten Moment einen Rückzieher gemacht.

  • Tom hat im letzten Moment einen Rückzieher gemacht.

  • Die Geldgeber haben auch dieses Mal einen Rückzieher gemacht.

  • Ich verlasse mich darauf, dass du keinen Rückzieher machst!

  • Du kannst keinen Rückzieher machen.

  • Warum hast du einen Rückzieher gemacht?

  • Zu Bobs Enttäuschung machten mehrere von denen, die versprochen hatten, ihm zu helfen, hinterher einen Rückzieher.

  • Tom hat einen Rückzieher gemacht.

  • Sie machte im letzten Moment einen Rückzieher.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Schmid begann, auf ein weiteres Treffen zu drängen, machte Ohneberg einen Rückzieher.

  • Angesichts der steigenden Infektionszahlen machen einige Gemeinden nun einen Rückzieher und sagen die beliebten Veranstaltungen ab.

  • Dann gab es die ersten Rückzieher.

  • Angeblich soll ein Interessent im letzten Moment einen Rückzieher gemacht haben.

  • Auslöser war der Rückzieher Österreichs am Mittwoch.

  • Auch Ziobro machte von sich aus einen Rückzieher.

  • Bezirksratsherr und Bewohner Thomas Ganskow (Piraten) fordert einen Rückzieher: "Die Stadt fällt uns in den Rücken!"

  • Ein Treffer der Marke „Tor des Monats“, der stark an Seelers legendären Rückzieher aus dem Jahre 1960 erinnerte.

  • Basel als mögliche Alternative Wenn die Stadt einen Rückzieher macht, könnte allenfalls Basel als Austragungsort eine Möglichkeit sein.

  • Die Nachricht geht um die Welt - doch der Russe macht einen Rückzieher: Er habe das im Fernsehen gehört.

  • Nun machte das Mobilfunk­unternehmen (vorerst) einen Rückzieher und meinte, dass das noch nicht entschieden sei.

  • Der Saal war ja schon reserviert, das Hotelzimmer gebucht, und da macht die Gemeinde einen Rückzieher.

  • Und selbst Dichand machte einen Rückzieher: Barbara Rosenkranz müsse sich eidesstattlich vom Nationalsozialismus distanzieren, schrieb er.

  • Der frühere SPD-Politiker wird damit seinem Ruf gerecht, immer gut für einen Rückzieher zu sein.

  • Auch beim geplanten Verbot der LeT-Frontorganisation Jamaat-ud-Dawaa (JuD) machte Zardari einen Rückzieher.

  • In einer beliebten Talkshow machte er geschwind einen Rückzieher.

  • Ebenfalls für Erstaunen sorgte daher der Rückzieher des 61 Jahre alten Professors.

  • Nunmehr hat die Verwaltung einen für mich unverständlichen Rückzieher gemacht.

  • Gestern machte er wieder einen Rückzieher.

  • Der Verein sei keineswegs rechtsradikal,für den Rückzieher sei die Presse verantwortlich.

  • Borer indes hat seit dem plötzlichen Rückzieher viel gewonnen.

  • Trotz des Rückziehers bleibt das Verhältnis zwischen Lorant und einigen Vertretern der Führungsriege des Vereins gespannt.

  • Auch der CDU-Experte Wieland Niekisch wusste nichts vom Rückzieher des Ministeriums.

  • Am nächsten Tag muß die taz einen Rückzieher machen: "Widersprüche über Opfer bei Orahovac" heißt es.

  • Zwei Stunden vor der Auslosung machte Steffi Graf am Montag in Paris erneut einen Rückzieher.

  • Mit dem Rückzieher bei der Fenstervergabe, so die BBB, soll nun ein Sparkurs gefahren werden.

  • Die DEL macht wieder einen Rückzieher die Ausländerregelung geändert / Schwenningen ärgert sich, und Frankfurt beauftragt Rechtsanwalt.

  • Ribbecks Rückzieher - da war Christoph Daum bestimmt verstimmt.

Häufige Wortkombinationen

  • taktischer Rückzieher

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Chinesisch: 放弃 (fàngqì)
  • Englisch:
    • backdown
    • climb-down
    • climbdown
  • Französisch: pas en arrière (männlich)
  • Italienisch:
    • marcia indietro (weiblich)
    • revoca (weiblich)
    • ritrattazione (weiblich)
    • dietro front (männlich)
  • Polnisch: odwołanie (sächlich)
  • Portugiesisch:
    • retratação (weiblich)
    • desmentido (männlich)
  • Russisch:
    • отказ (männlich)
    • отречение (männlich)
    • отступление (sächlich)
  • Slowenisch: umik (männlich)
  • Spanisch:
    • marcha atrás (weiblich)
    • rajada (weiblich)
    • paso atrás (männlich)
  • Ungarisch: visszakozás

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Rück­zie­her be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × Ü & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem K und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Rück­zie­her lautet: CEEHIKRRÜZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Umlaut-Unna
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Zwickau
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ham­burg
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Über­mut
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Zacharias
  6. Ida
  7. Emil
  8. Hein­reich
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. Zulu
  7. India
  8. Echo
  9. Hotel
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Rückzieher

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rück­zie­her kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

knei­fen:
vor einer Handlung zurückschrecken, entgegen der Erwartung oder dem Plan einen Rückzieher machen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rückzieher. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rückzieher. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9869140, 9869138, 9869136, 7466891, 6541091, 5320133, 4844096, 2300964, 2216161, 2072001, 1856869, 1482619 & 950527. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 29.10.2022
  2. merkur.de, 12.11.2021
  3. badenertagblatt.ch, 26.08.2020
  4. blick.ch, 24.01.2019
  5. morgenpost.de, 03.11.2018
  6. derstandard.at, 19.07.2017
  7. bild.de, 12.12.2016
  8. saarbruecker-zeitung.de, 07.12.2015
  9. bernerzeitung.ch, 04.04.2014
  10. handelsblatt.com, 09.07.2013
  11. feedsportal.com, 14.09.2012
  12. tagesanzeiger.ch, 27.07.2011
  13. faz.net, 23.04.2010
  14. dw-world.de, 09.10.2009
  15. tagesspiegel.de, 22.12.2008
  16. taz.de, 15.10.2007
  17. de.today.reuters.com, 16.12.2006
  18. berlinonline.de, 18.10.2005
  19. welt.de, 24.07.2004
  20. sueddeutsche.de, 18.02.2003
  21. spiegel.de, 13.08.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Junge Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995