Eckball

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛkˌbal ]

Silbentrennung

Einzahl:Eckball
Mehrzahl:Eckbälle

Definition bzw. Bedeutung

Fußball: Abstoß von der Spielfeldecke, wenn der Ball von einem Spieler der verteidigenden Mannschaft über die Torlinie – außerhalb des Tores – geschossen wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Ecke und Ball.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Eckballdie Eckbälle
Genitivdes Eckballes/​Eckballsder Eckbälle
Dativdem Eckball/​Eckballeden Eckbällen
Akkusativdas Eckballdie Eckbälle

Anderes Wort für Eck­ball (Synonyme)

Corner (schweiz., österr.)
Ecke (ugs.):
Ballspiele: Kurzform für Eckball oder Eckstoß; Boxen, Ringen:die vier Winkel des Ringes oder der Matte
kleines Stück von etwas
Eckstoß

Beispielsätze

  • Und auch dieser Eckball führe zu keinem Tor.

  • Es gab einen Eckball.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Fouls und Abseits, Freistöße, Einwürfe, Eckbälle und Elfmeterschießen gibt es.

  • Auch ein Eckball bringt nichts ein.

  • Auch nach der Pause habe ich bis auf einen Eckball nicht viele Möglichkeiten von ihnen gesehen.

  • Abgefälschter Schuss von Demirbay - deutlich drüber, aber immerhin noch ein Eckball für Bayer.

  • Am Ende gibt es immerhin einen Eckball.

  • Alfred Finnbogason lenkte einen Eckball der Schalker ins eigene Tor ab.

  • Dafür waren Eckbälle nötig.

  • Am rechten Strafraumeck klärt Sulu zum Eckball, der dann nichts für die Wölfe einbringt.

  • Das frühe Führungstor fiel allerdings nach einem ruhenden Ball: Musa war nach einem Eckball zur Stelle (7.).

  • Beim Erfurter Ausgleich nutzte Brandstetter einen Eckball per Kopfball.

  • Außerdem flogen Feuerzeuge, Plastikflaschen und faules Obst in seine Richtung, als er einen Eckball ausführen wollte.

  • Zuvor waren die Bayern deutlich überlegen, erst in der 49. Minute gab es den ersten Eckball für die Gastgeber.

  • Aber nicht mit solchen Eckbällen.

  • Ein Kopfball von Angelos Charisteas nach Eckball von Bunjaku war in der Anfangsphase deshalb die einzige Möglichkeit der Gastgeber.

  • Dann aber hielt der Grieche vor dem folgenden Eckball Magnin ein zweites Mal am Trikot fest – und nun reichte es dem Referee.

  • Bei einem Eckball kann Janko in Österreich niemand halten.

  • Drei Eckbälle des FC Wangen II brachten den SV Weingarten in der ersten Halbzeit ins Wanken.

  • Nach einem Eckball von Deisler war Robert Huth aus kurzer Distanz mit dem Fuß zur Stelle (82.).

  • Die Mainzer gingen im Anschluss an einen Eckball durch Neustädter zunächst in Führung (10.).

  • Einmal ging er nach vorn und verwandelte einen Eckball mit dem Hinterkopf - zum einzigen Tor des Abends.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Eck­ball be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E & 1 × K

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich. Im Plu­ral Eck­bäl­le zu­dem nach dem ers­ten L.

Das Alphagramm von Eck­ball lautet: ABCEKLL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Chem­nitz
  3. Köln
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Cäsar
  3. Kauf­mann
  4. Berta
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Char­lie
  3. Kilo
  4. Bravo
  5. Alfa
  6. Lima
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Eck­ball (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Eck­bäl­le (Plural).

Eckball

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eck­ball kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Cor­ner­flan­ke:
aus einem Eckball geschlagene Flanke
Eck­ball­mar­ke:
Sport, Radball: Markierung, von der aus ein Eckball geschlagen wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eckball. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Eckball. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11538180. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. morgenpost.de, 21.09.2023
  2. bild.de, 28.11.2022
  3. bazonline.ch, 22.08.2021
  4. focus.de, 01.03.2020
  5. focus.de, 23.08.2019
  6. spiegel.de, 05.05.2018
  7. faz.net, 12.04.2017
  8. focus.de, 22.10.2016
  9. kicker.de, 01.10.2015
  10. fussball24.de, 06.09.2014
  11. focus.de, 08.06.2013
  12. spiegel.de, 10.01.2012
  13. rss2.focus.de, 09.07.2011
  14. spiegel.de, 06.02.2010
  15. faz.net, 06.09.2009
  16. fussball24.de, 18.11.2008
  17. szon.de, 30.10.2007
  18. fr-aktuell.de, 02.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 04.04.2005
  20. fr-aktuell.de, 04.07.2004
  21. f-r.de, 06.03.2003
  22. tsp, 26.01.2002
  23. bz, 23.04.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995