Premierminister

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁəˈmi̯eːmiˌnɪstɐ ]

Silbentrennung

Premierminister (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Politik: Regierungschef in parlamentarischen Staaten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Premier und Minister.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Premierministerdie Premierminister
Genitivdes Premierministersder Premierminister
Dativdem Premierministerden Premierministern
Akkusativden Premierministerdie Premierminister

Anderes Wort für Pre­mi­er­mi­nis­ter (Synonyme)

Ministerpräsident:
Oberhaupt eines deutschen Bundeslandes oder eines Staates
Premier (ugs.):
Politik, kurz: Premierminister; Regierungschef in parlamentarischen Staaten

Beispielsätze

  • Der Name des Premierministers ist bei uns in der Familie ein Schimpfwort.

  • Tamás und Mária loben den Premierminister, währenddessen sie in Geshäften rechnen, wie sie mit ihrem wenigen Geld auskommen.

  • Der Premierminister ist ein Dieb.

  • Die Antwort des Premierministers war doppeldeutig.

  • Es gelang dem Premierminister nicht, ein Kabinett zu bilden.

  • Die beiden Premierminister hatten nichts gemein.

  • Der Premierminister spricht kein Englisch.

  • Der Premierminister ist vor den Menschen ins Ausland geflüchtet.

  • Der Waldschrat trat dem Premierminister vor Wut mit solcher Wucht in den Allerwertesten, dass dieser über die sieben Berge zu den sieben Zwergen flog.

  • Mein Lebensziel ist es, Premierminister zu werden.

  • Mein Ziel im Leben ist es, Premierminister zu werden.

  • Der Premierminister gab eine Pressekonferenz.

  • Sie will Premierministerin werden anstelle des Premierministers.

  • Welche Rolle spielt der Premierminister?

  • Der kanadische Premierminister Justin Trudeau begab sich in die Isolation, nachdem seine Ehefrau leichte Symptome des Virus gezeigt hatte.

  • Der kanadische Premierminister Justin Trudeau begab sich, nachdem seine Ehefrau leichte Symptome des Virus gezeigt hatte, in die Isolation.

  • Nachdem seine Ehefrau leichte Symptome des Virus gezeigt hatte, begab sich der kanadische Premierminister Justin Trudeau in die Isolation.

  • Der japanische Premierminister Abe Shinzō hat seinen Rücktritt aufgrund chronischer Beschwerden angekündigt.

  • Der japanische Premierminister Abe Shinzō verkündete, dass die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tōkyō möglicherweise verschoben werden müssten.

  • Der Premierminister ist heute im Alter von siebzig Jahren gestorben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber damals habe sie überhaupt nicht geahnt, dass der indische Premierminister wenig später plötzlich solche Lobpreisungen von sich gibt.

  • Als Favorit für den Posten des neuen Premierministers gilt derzeit aber Ex-Finanzminister Rishi Sunak.

  • Albanischer Premierminister warnt vor steigenden Energiepreisen.

  • Am heutigen Mittwoch trifft Sánchez sich zudem mit dem italienischen Premierminister Giuseppe Conte.

  • Als einer der ersten gratulierte Premierminister dem neu gewählten Unterhauspräsidenten.

  • An diesem Punkt setzt die Regierung von Premierminister Modi an, die ebenfalls Handlungsbedarf erkannt hat.

  • Ähnlich äußerte sich Premierminister Bernard Cazeneuve.

  • Als erster britischer Premierminister veröffentlichte er nicht nur eine, sondern gleich sechs Steuererklärungen, alle aus seiner Amtszeit.

  • Auch die Regierung um den indischen Premierminister Narendra Modi habe ein grosses Interesse an einem Freihandelsabkommen.

  • Am Donnerstagabend war dann der britische Premierminister David Cameron mit Putin zusammengekommen.

  • AFP - Der britische Premierminister David Cameron will die Bewegungsfreiheit von Einwanderern aus EU-Staaten im Königreich einschränken.

  • Premierminister David Cameron sprach auf Twitter von «schockierenden Szenen in Cornwall» und anderswo.

  • Als der ehemalige britische Premierminister aus seinem Auto stieg, regnete es Eier und Schuhe.

  • Man habe jedoch anhaltend Kontakte mit internationalen Partnern, sagte Premierminister Brian Cowen in Dublin.

  • Der Unterzeichung wohnten Abchasiens Präsident Sergej Bagapsch, Premierminister Alexander Ankwab sowie Rosneft-Vertreter bei.

Übersetzungen

  • Bengalisch: প্রধানমন্ত্রী
  • Englisch: prime minister
  • Finnisch: pääministeri
  • Französisch: Premier ministre (männlich)
  • Isländisch: forsætisráðherra (männlich)
  • Italienisch: primo ministro (männlich)
  • Kroatisch: premijer (weiblich)
  • Neugriechisch: πρωθυπουργός (prothypourgós) (männlich)
  • Rumänisch: prim-ministru (männlich)
  • Schwedisch: premiärminister
  • Spanisch: primer ministro (männlich)
  • Tschechisch: premiér (männlich)
  • Ungarisch: miniszterelnök

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Pre­mi­er­mi­nis­ter be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × I, 3 × R, 2 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 3 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten I, zwei­ten R, zwei­ten I und S mög­lich.

Das Alphagramm von Pre­mi­er­mi­nis­ter lautet: EEEIIIMMNPRRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Mün­chen
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Ingel­heim
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen
  14. Essen
  15. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Emil
  4. Martha
  5. Ida
  6. Emil
  7. Richard
  8. Martha
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Ida
  12. Samuel
  13. Theo­dor
  14. Emil
  15. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Mike
  5. India
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Mike
  9. India
  10. Novem­ber
  11. India
  12. Sierra
  13. Tango
  14. Echo
  15. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Premierminister

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pre­mi­er­mi­nis­ter kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kriegs­pre­mier:
Premierminister während des Krieges

Film- & Serientitel

  • Der Premierminister und ich (Miniserie, 2013)
  • Yes, Premierminister (TV-Serie, 1986)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Premierminister. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Premierminister. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12279595, 12249347, 12108150, 11565572, 11553290, 11537816, 11528474, 11478127, 11338518, 11049641, 11049640, 11027718, 11006292, 10620161, 9923667, 9923664, 9923658, 9006892, 8836692 & 8482938. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nrz.de, 27.09.2023
  2. welt.de, 22.10.2022
  3. euractiv.de, 05.10.2021
  4. euractiv.de, 08.07.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 04.11.2019
  6. nzz.ch, 02.05.2018
  7. n-tv.de, 03.02.2017
  8. computerworld.ch, 12.04.2016
  9. blick.ch, 18.05.2015
  10. n-tv.de, 06.06.2014
  11. de.nachrichten.yahoo.com, 29.11.2013
  12. nzz.ch, 25.11.2012
  13. stern.de, 15.04.2011
  14. n-tv.de, 16.11.2010
  15. de.rian.ru, 26.05.2009
  16. aller-zeitung.de, 07.03.2008
  17. ftd.de, 25.11.2007
  18. tagesspiegel.de, 03.03.2006
  19. tagesschau.de, 26.09.2005
  20. tagesschau.de, 30.01.2004
  21. spiegel.de, 16.05.2003
  22. netzeitung.de, 02.07.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995