Praktikum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpʁaktikʊm ]

Silbentrennung

Einzahl:Praktikum
Mehrzahl:Praktika

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Latinisierende Neubildung des 20. Jahrhunderts zu Praktik, siehe dort

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Praktikumdie Praktika
Genitivdes Praktikumsder Praktika
Dativdem Praktikumden Praktika
Akkusativdas Praktikumdie Praktika

Anderes Wort für Prak­ti­kum (Synonyme)

Famulatur (fachspr., medizinisch):
Zeitraum angeleiteter Tätigkeit von Medizinstudenten und Pharmaziestudenten
Referendariat:
Vorbereitungsdienst für Referendare
Stage (franz., schweiz.):
Bühne, Konzertbühne
Traineeprogramm
Vikariat
Voluntariat

Gegenteil von Prak­ti­kum (Antonyme)

Se­mi­nar:
Bezeichnung für Bildungsinstitutionen, zum Beispiel an Universitäten
Veranstaltungsform an Bildungseinrichtungen, die durch Aktivität der Teilnehmer gekennzeichnet ist
Vor­le­sung:
Lehrveranstaltung oder Unterrichtsstunde an einer Hochschule, bei der ein Dozent über ein bestimmtes Thema spricht

Beispielsätze

  • An vielen Schulen erhalten Schüler regelmäßig die Möglichkeit, für eine gewisse Zeit ein Praktikum in einem Betrieb ihrer Wahl zu absolvieren.

  • Viele Studenten müssen während ihres Studiums auch Praktika besuchen, z.B. in den Labors.

  • Heute endet mein Praktikum.

  • Mein Praktikum endet heute.

  • Ich mache gerade ein Praktikum.

  • Im Jahre 2014 waren 46,5 % aller Praktika unbezahlt.

  • Wie läuft das Praktikum?

  • Ich habe mich um ein Praktikum für den Sommer beworben.

  • Ich bewarb mich um ein Praktikum für den Sommer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber wenn es dich interessiert: ich mache jetzt mein Praktikum im Jugendamt.

  • Auch die Stadt bietet Chancen: Praktika, Ausbildungsplätze oder ein duales Studium sind unter anderem bei uns möglich.

  • Alle mit identischem Inhalt: Die Vergabe eines Praktikums müsse leider aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden.

  • Außerdem hätte ich bei meinem Praktikum ab April deutlich mehr verdient, dieser Einkommensentgang wird aber leider nicht berücksichtigt.

  • Ab dem Jahr 2019 müssen die Gemeinden die Praktika finanzieren.

  • Als er kurz vor dem Abitur ein Praktikum bei einer Boulevardzeitung machte, entdeckte er dann aber seine Liebe zum Journalismus.

  • Also Bewerber, die etwa durch Praktika oder ein Ehrenamt die organisatorischen Strukturen schon kennen.

  • Am Anfang stand ein Praktikum, nun hält Massama Bowessidjaou aus Togo ihren Meisterbrief in Orthopädietechnik in den Händen.

  • 1983 absolvierte Bernd Loppow ein Praktikum in Griechenland und schrieb über die großen Probleme des Landes.

  • Abopreise vergleichen Praktikum bei baz.ch Soll ein politisches Amt als berufliche Weiterbildung anerkannt werden?

  • 2006 erhielt er ein Angebot für ein Praktikum in Los Angeles.

  • Viele hätten bereits zu Schulzeiten ein Praktikum bei der MS gemacht, die Firma kooperiert mit verschiedenen Schulen.

  • Ältere Personen, die Erfahrung haben, werden aussortiert und Studienabgänger mit Praktika abgespiesen.

  • Und werden zur Not an ihr Studium noch ein Aufbaustudium dranhängen oder ein weiteres unbezahltes Praktikum machen.

  • "Leute von Microsoft haben mir zu einem Praktikum in der Firmenzentrale geraten," sagt Kleissner stolz.

  • Das beahlte Praktikum dauert drei Monate mit einer Option auf Verlängerung.

  • Arbeitgeber können neben Arbeits- und Ausbildungsplätzen auch Ferienjobs und Praktika kostenlos online inserieren.

  • Er bezweifelt dessen Wirksamkeit, weil tausende von Jugendlichen Warteschleifen in Berufsschulen und Praktika drehen.

  • Ein Aufbaustudiengang kann oft mehr helfen als vier Praktika.

  • Noch hat keiner der 30 Schüler ein Praktikum in der Tasche.

Wortbildungen

  • Praktikumsbericht
  • Praktikumsplatz
  • Praktikumsstelle

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Prak­ti­kum?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Prak­ti­kum be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 1 × A, 1 × I, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten K und I mög­lich. Im Plu­ral Prak­ti­ka an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Prak­ti­kum lautet: AIKKMPRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Köln
  8. Unna
  9. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Anton
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Kauf­mann
  8. Ulrich
  9. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Kilo
  5. Tango
  6. India
  7. Kilo
  8. Uni­form
  9. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Prak­ti­kum (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Prak­ti­ka (Plural).

Praktikum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Prak­ti­kum ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­rufs­prak­ti­kum:
berufliches Praktikum
fa­mu­lie­ren:
ein vorgeschriebenes Praktikum im Rahmen des Medizin- oder Pharmaziestudiums (Famulatur) absolvieren
Prak­ti­kant:
Person, die ein – in der Regel berufsvorbereitendes – Praktikum absolviert
Prak­ti­kan­tin:
weibliche Person, die ein – in der Regel berufsvorbereitendes – Praktikum absolviert
prak­ti­zie­ren:
intransitiv: ein Praktikum durchlaufen

Buchtitel

  • Das Praktikum in der Kita Petra Stamer-Brandt | ISBN: 978-3-45137-938-3
  • Das Praktikum in der Werkstufe erfolgreich meistern Moritz Dumler | ISBN: 978-3-40321-081-8
  • Ein Praktikum im Deutschen Tapetenmuseum. Ein Praktikumsbericht Esra Cibisoglu | ISBN: 978-3-34642-900-1
  • Kükenthal – Zoologisches Praktikum Volker Storch, Ulrich Welsch | ISBN: 978-3-64241-936-2
  • Mikroskopisch-botanisches Praktikum Gerhard Wanner | ISBN: 978-3-13241-671-0
  • Praktika Australien Georg Beckmann | ISBN: 978-3-86040-164-4
  • Praktika i problemy uprawleniq znaniqmi w JeKA OON Mintwab Jemane Ajele | ISBN: 978-6-20749-560-3
  • Praktika inuitow-kaudzhimadzhatukangitow w predprinimatel'stwe Roda Kanningem | ISBN: 978-6-20742-921-9
  • Praktika konserwacii w Indii Neha Dzhajn | ISBN: 978-6-20749-315-9
  • Praktika tehnicheskogo obsluzhiwaniq w promyshlennosti Fillipi Trindade Karwal'o, Rajmundo Vashington Dos Santos | ISBN: 978-6-20741-254-9
  • Praktika ustojchiwogo razwitiq organizacij: Primer Shri-Lanki Samita Radzhapaksha, Bandara Radzhapaxe | ISBN: 978-6-20742-533-4
  • Praktika, opyt i werowaniq w otnoshenii smerti w mnogonacional'nyh cerkwqh Jel'fas Bwajr | ISBN: 978-6-20741-750-6
  • Praktikum beim Tod Exitussi, Der Tod | ISBN: 978-3-94710-650-9
  • Praktikum der mikroskopischen Hämatologie Mathias Freund | ISBN: 978-3-43745-039-6
  • Projekt Zukunft Begleitheft zum Praktikum Anja Langmajer | ISBN: 978-3-66129-033-1

Film- & Serientitel

  • Generation Praktikum (Film, 2013)
  • Praktikum – Der Film (Kurzfilm, 2018)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Praktikas (korrekter Plural: Praktika)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Praktikum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Praktikum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10125117, 10125116, 8620928, 8273661, 7196372, 718381 & 718380. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. Dudenverlag
  2. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  3. jetzt.de, 14.06.2023
  4. wz.de, 04.03.2022
  5. stern.de, 22.03.2021
  6. derstandard.at, 27.03.2020
  7. bielertagblatt.ch, 05.09.2019
  8. de.nachrichten.yahoo.com, 18.02.2018
  9. wz.de, 25.02.2017
  10. wetterauer-zeitung.de, 01.04.2016
  11. zeit.de, 13.08.2015
  12. bazonline.ch, 22.05.2014
  13. swissinfo.ch, 26.02.2013
  14. schwaebische.de, 29.08.2012
  15. bernerzeitung.ch, 25.10.2011
  16. tagesspiegel.de, 07.01.2010
  17. spiegel.de, 08.09.2009
  18. infoweek.ch, 26.03.2008
  19. torgauerzeitung.com, 07.06.2007
  20. fr-aktuell.de, 31.03.2006
  21. archiv.tagesspiegel.de, 28.02.2005
  22. fr-aktuell.de, 26.08.2004
  23. lvz.de, 22.12.2003
  24. f-r.de, 05.06.2002
  25. bz, 23.06.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Die Zeit (52/1998)
  28. Welt 1997
  29. Berliner Zeitung 1996
  30. Süddeutsche Zeitung 1995