Peru

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ peˈʁuː ]

Silbentrennung

Peru

Definition bzw. Bedeutung

Land in Südamerika

Abkürzungen

  • PE
  • PER

Anderes Wort für Pe­ru (Synonyme)

Andenstaat (ugs.):
Staat, dessen Geografie durch das Gebirge der Anden geprägt ist
Republik Peru (amtlich)

Beispielsätze

  • Lima ist die Hauptstadt von Peru.

  • Ein Grenzkrieg mit Peru, der 1995 aufgeflammt war, wurde 1999 beigelegt.

  • Er lebt in Peru.

  • Ich lebe in Peru.

  • Zu Anfang des Sommerstillstands ist Tom nach Hause nach Peru geflogen.

  • Voriges Jahr waren sie zwei Wochen in Peru um Machu Picchu zu besichtigen.

  • Der Titicacasee, der größte See Südamerikas, befindet sich in Peru.

  • Infolge zweier unbeabsichtigter Explosionen von Feuerwerkskörpern kamen in Peru mindestens achtzehn Menschen ums Leben.

  • Archäologische Funde sind in Peru nahezu an der Tagesordnung.

  • Als das Inkareich vor vierhundert Jahren von den Spaniern erobert wurde, verließen einige Inkas Cuzco und gingen nach Machu Picchu im Herzen von Peru.

  • Peru ist, nach Brasilien und Argentinien, das drittgrößte Land Südamerikas.

  • Fahren Sie nicht morgen nach Peru?

  • Fährt sie nicht morgen nach Peru?

  • Fährt er nicht morgen nach Peru?

  • Lima, die Hauptstadt von Peru, liegt an der Küste des Pazifischen Ozeans.

  • Sie erbauten ihr Reich in Peru vor ungefähr fünfhundert Jahren.

  • Er bricht morgen nach Peru auf, oder?

  • Die Regierung bestellte Herrn Brown als Botschafter nach Peru.

  • Der Zeitung zufolge, gab es in Peru ein Erdbeben.

  • Was ist die allgemeine Sprache in Peru?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Achtundneunzig Prozent der Algen aus Peru werden nach China exportiert.

  • Aus Peru reist zum Beispiel Susana Baca an, gleich für einen Monat.

  • Bei einem schweren Busunglück im Nordwesten von Peru sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen.

  • Allein in Peru leiden über 95,5 Prozent der Drei- bis Zwölfjährigen an Karies.

  • Aber auch im Süden, bei den Moche in Peru zum Beispiel, gibt es jede Menge Belege für Menschenopfer.

  • Am Donnerstag reist der argentinische Pontifex in die nördliche Küstenstadt Iquique und danach weiter nach Peru.

  • Am Donnerstag sahen sie nach dem 0:0 gegen Peru Enttäuschung.

  • Altair Resources - fortgeschrittener kanadischer Explorer mit Gold in Peru, Zink im Kosovo und Lithium in Quebec.

  • Besonders drastisch zeigt sich die Gletscherschmelze in Peru, wo es 2679 Gletscher gibt.

  • Am Dienstag wird Drmic gegen Peru von Anfang an spielen.

  • Darum wird jetzt in Peru die Forderung laut, der Botschafter solle in seine Heimat zurückgehen.

  • Am 18. Januar 2012 gab die Gläubigerversammlung bekannt, dass Doe Run Peru einen Restrukturierungsvorschlag für La Oroya unterbreiten dürfe.

  • Auch Schiedsrichterin Silvia Reyes aus Peru scheint beim Wolfsburger Publikum äußerst beliebt zu sein.

  • Und eine Kurve weiter Peru.

  • Die wichtigsten Volkswirtschaften Brasilien, Mexiko, Chile, Kolumbien und Peru sind sehr gesund.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: پيرو (Pīrū)
  • Aymara: Piruw
  • Bosnisch: Peru
  • Bretonisch: Perou
  • Bulgarisch: Перу (Peru)
  • Chinesisch:
    • 秘魯 (Bìlǔ)
    • 秘鲁 (Bìlǔ)
  • Dänisch: Peru
  • Englisch: Peru
  • Esperanto: Peruo
  • Estnisch: Peruu
  • Finnisch: Peru
  • Französisch: Pérou (männlich)
  • Galicisch: Perú
  • Georgisch: პერუ (p'eru)
  • Guaraní: Perũ
  • Haitianisch: Pewou
  • Hebräisch: פרו (Peru)
  • Hindi: पेरू (Perū)
  • Ido: Peru
  • Indonesisch: Peru
  • Irisch: Peiriú
  • Isländisch: Perú
  • Italienisch: Perù (männlich)
  • Japanisch: ペルー (Perū)
  • Kashmiri: Pēru
  • Katalanisch: Perú
  • Klassisches Nahuatl: Peru
  • Kornisch: Perou
  • Korsisch: Perù
  • Latein:
    • Peruvia
    • Peru
  • Lettisch: Peru
  • Litauisch: Peru
  • Luxemburgisch: Peru
  • Malaiisch: Peru
  • Maltesisch: Perù
  • Manx: Pheroo
  • Mazedonisch: Перу (Peru) (männlich)
  • Neugriechisch: Περού (Peroú)
  • Niederländisch: Peru
  • Niedersorbisch: Peru (männlich)
  • Norwegisch: Peru
  • Obersorbisch: Peru (männlich)
  • Okzitanisch: Peró
  • Polnisch: Peru (sächlich)
  • Portugiesisch: Peru
  • Quechua: Piruw
  • Russisch: Перу
  • Sanskrit: पेरु (Peru)
  • Schottisch-Gälisch: Pearù
  • Schwedisch: Peru
  • Serbisch: Перу (Peru) (männlich)
  • Serbokroatisch: Перу (Peru) (männlich)
  • Sizilianisch: Perù
  • Slowakisch: Peru
  • Slowenisch: Peru (männlich)
  • Spanisch: Perú (männlich)
  • Ukrainisch: Перу (Peru) (sächlich)
  • Walisisch: Periw
  • Wallonisch: Perou
  • Weißrussisch: Перу
  • Westfriesisch: Perû

Was reimt sich auf Pe­ru?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Pe­ru be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × P, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Pe­ru lautet: EPRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Peru

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pe­ru kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Achu­al:
Sprache, die in Peru und Ecuador gesprochen wird
Cha­mi­cu­ro:
arawakische Sprache, die vom gleichnamigen Volk in Peru gesprochen wird
Hoch­pe­ru:
historisch: Territorium im kolonialem Spanisch-Amerika (Teil des Vizekönigreichs Peru, später Río de la Plata), das im Kern das Gebiet des heutigen Boliviens umfasste
Hum­mel­el­fe:
Ornithologie: in Kolumbien, Ecuador, Peru und Chile vorkommende Kolibriart
Li­ma:
Hauptstadt von Peru
Ma­chu Pic­chu:
Ruinenstadt der Inka in Peru
Pe­ru­a­ner:
Bürger von Peru
Pe­ru­a­ne­rin:
Bürgerin von Peru
pe­ru­a­nisch:
Peru betreffend, aus Peru kommend
Sal­pe­ter­krieg:
Krieg zwischen Chile einerseits und Bolivien und Peru andererseits wegen der vertragswidrigen Besteuerung chilenischer Salpeterunternehmen

Buchtitel

  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Peru Detlev Kirst | ISBN: 978-3-61601-653-5
  • Kulturen und Bauwerke des Alten Peru Doris Kurella | ISBN: 978-3-52050-502-6
  • La primera ovariotomia practicada en el Peru Francisco A. Fuentes | ISBN: 978-3-36805-165-5
  • Lonely Planet Reiseführer Peru Carolyn McCarthy | ISBN: 978-3-82974-489-8
  • MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien Gesine Froese, Eva Tempelmann | ISBN: 978-3-82973-147-8
  • Peru Brendan Sainsbury, Alex Egerton, Mark Johanson | ISBN: 978-1-78868-425-5
  • Peru kompakt Katharina Nickoleit, Sandra Wolf | ISBN: 978-3-89662-585-4
  • Peru Reisehandbuch Sandra Wolf, Helmut Hermann | ISBN: 978-3-89662-593-9
  • Peru: The Cookbook Gastón Acurio | ISBN: 978-0-71486-920-9
  • Postrevolutionary Peru Stephen M. Gorman | ISBN: 978-0-36729-945-3
  • Reise durch Peru Karl-Heinz Raach, Detlev Kirst | ISBN: 978-3-80034-054-5
  • Reise Know-How Kauderwelsch Spanisch für Peru – Wort für Wort Grit Weihrauch | ISBN: 978-3-83176-449-5
  • Reise Know-How KulturSchock Peru Anette Holzapfel | ISBN: 978-3-83172-945-6
  • Reisedepeschen aus Bolivien und Peru Jennifer McCann | ISBN: 978-3-96348-007-2
  • Rother Wanderführer Peru Oskar E. Busch | ISBN: 978-3-76334-422-2
  • The Cuisine of Peru Olenka Brandon | ISBN: 979-8-21896-811-3
  • The Gentleman From Peru André Aciman | ISBN: 978-0-57138-511-9

Film- & Serientitel

  • Ceviche, mein Lieblingsessen aus Peru (Doku, 2015)
  • Eine Pilgerreise durch Peru (Doku, 2017)
  • Essen wie Gott in Peru (Doku, 2008)
  • Onibo: Peru – Eine Jugend zwischen Urwald und Großstadt (Doku, 2018)
  • Paddington in Peru (Film, 2024)
  • Peru (Kurzfilm, 2017)
  • Peru: Die Mütter der Erde (Doku, 2019)
  • Von Heilern und Zauberern – Eine Reise durch das magische Peru (Doku, 2007)
  • Wasser für Peru (Doku, 1998)
  • Wildes Peru (Minidoku, 2018)
  • Willi in Peru (Kurzfilm, 2018)
  • Zwangssterilisation in Peru: Im Namen des Fortschritts (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Peru. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Peru. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11780543, 10465969, 8377226, 6177576, 5240396, 2927508, 2927233, 2904384, 1968225, 1815842, 1187464, 1187463, 1187461, 510050, 510018, 509993, 509991, 509977 & 509971. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. latina-press.com, 22.07.2023
  2. derstandard.at, 17.06.2022
  3. epaper.vn.at, 13.04.2021
  4. latina-press.com, 09.03.2020
  5. fr.de, 16.10.2019
  6. dtoday.de, 17.01.2018
  7. neues-deutschland.de, 06.10.2017
  8. fr-online.de, 10.10.2016
  9. verivox.de, 27.11.2015
  10. basellandschaftlichezeitung.ch, 31.05.2014
  11. blick.ch, 04.05.2013
  12. woz.ch, 26.03.2012
  13. n-tv.de, 28.06.2011
  14. spiegel.de, 20.12.2010
  15. fondsprofessionell.de, 07.09.2009
  16. nzz.ch, 20.07.2008
  17. taz.de, 10.07.2007
  18. de.news.yahoo.com, 18.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 25.08.2005
  20. abendblatt.de, 16.01.2004
  21. heute.t-online.de, 10.01.2003
  22. bz, 20.03.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995