Pakistan

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpaːkɪstaːn ]

Silbentrennung

Pakistan

Definition bzw. Bedeutung

Staat im südlichen Asien

Abkürzungen

  • PK
  • pk

Anderes Wort für Pa­ki­s­tan (Synonyme)

Islamische Republik Pakistan:
amtlich: Staat in Südasien

Beispielsätze

  • Islamabad ist die Hauptstadt von Pakistan.

  • Pakistan grenzt an Iran, Afghanistan, China und Indien.

  • Algerien und Pakistan sind völlig verschieden.

  • Welchen Mindestlohn hat man in Pakistan?

  • Die meiste Baumwolle auf der Welt wird in China, Indien, den Vereinigten Staaten und Pakistan angebaut.

  • Islamabad ist die Hauptstadt von Pakistan.

  • Ich verbrachte meine Kindheit in Pakistan.

  • Ich spreche Lojban in Pakistan und ich bin glücklich darüber.

  • Einhundertundsechzehn Menschen starben durch einen Bombenanschlag in Pakistan.

  • Bangladesch führte 1971 Krieg gegen Pakistan.

  • Bangladesch führte im Jahre 1971 Krieg gegen Pakistan.

  • Pakistan ist ein islamischer Staat.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber bisher gibt es nur eine Idee – und dem Pionierland Pakistan geht das Geld aus.

  • Das sagten die Taliban einer Familie auf dem Weg nach Pakistan.

  • Am meisten Reis weltweit exportiert Indien, gefolgt von Thailand, den USA, Pakistan und Vietnam.

  • Angegeben wird, dass sie in Pakistan waren.

  • Am Freitag hat Pakistan den festgenommen Piloten an Indien übergeben.

  • Auch die Türkei und Pakistan sind dabei.

  • Afghanische Flüchtlinge, die aus Pakistan zurückgekehrt sind.

  • Am Samstagmorgen haben sich Indien und Pakistan jeweils gegenseitig bezichtigt, die Waffenruhe gebrochen zu haben.

  • Aber im Falle Indiens würde sicherlich Pakistan im Dreieck springen, aufgrund der alten Rivalität und ungeklärter Grenzfragen.

  • Bei dem Gericht gingen Klagen gegen die USA, Russland, Frankreich, Großbritannien, Pakistan, Indien, Nordkorea und Israel ein.

  • AFP - Bundesaußenminister Guido Westerwelle ist nach seiner Visite in Afghanistan ins Nachbarland Pakistan gereist.

  • In Pakistan haben Demonstranten Kinos angezündet und sich Schusswechsel mit der Polizei geliefert.

  • Afghanistan sollte Pakistan “strategische Tiefe” geben, um in einem möglichen weiteren Krieg mit Indien den Rücken frei zu haben.

  • Nun soll der gesuchte Islamist Eric Breininger in Pakistan ums Leben gekommen sein.

  • Bei Anschlägen in Pakistan gab es mindestens 44 Tote zu beklagen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Pakistan
  • Albanisch: Pakistani
  • Arabisch: باكستان (Bākistān)
  • Aragonesisch: Pakistán
  • Aramäisch: ܦܩܝܣܛܢ
  • Armenisch: Պակիստան (Pakistan)
  • Aserbaidschanisch: Pakistan
  • Assamesisch: পাকিস্তান (Pākistān)
  • Asturisch: Paquistán
  • Baschkirisch: Пакистан (Pakistan)
  • Baskisch: Pakistan
  • Bengalisch: পাকিস্তান (Pākistān)
  • Birmanisch: ပါကစ္စတန်နိုင်ငံ (pakacca.tannuingngam)
  • Bishnupriya: পাকিস্তান (Pākistān)
  • Bosnisch: Pakistan (männlich)
  • Bretonisch: Pakistan
  • Bulgarisch: Пакистан (Pakistan) (männlich)
  • Chinesisch: 巴基斯坦 (Bājisītǎn)
  • Dänisch: Pakistan
  • Englisch: Pakistan
  • Esperanto: Pakistano
  • Estnisch: Pakistan
  • Finnisch: Pakistan
  • Frankoprovenzalisch: Paquistan
  • Französisch: Pakistan
  • Galicisch: Paquistán
  • Georgisch: პაკისტანი (p'ak'ist'ani)
  • Guaraní: Pakistán
  • Gujarati: પાકિસ્તાન (Pākistān)
  • Hakka: Pâ-kî-sṳ̂-thán
  • Hawaiianisch: Pakitana
  • Hebräisch: פקיסטן
  • Hindi: पाकिस्तान (Pākistān)
  • Huastekisches Zentral-Nahuatl: Pakistán
  • Ido: Pakistan
  • Indonesisch: Pakistan
  • Interlingua: Pakistan
  • Inuktitut:
    • ᐸᑭᔅᑕᓐ
    • pakistan
  • Irisch: An Phacastáin
  • Isländisch: Pakistan
  • Italienisch: Pakistan
  • Jakutisch: Пакистан (Pakistan)
  • Japanisch: パキスタン (Pakisutan)
  • Jiddisch: פאקיסטאן
  • Kambodschanisch: ប៉ាគីស្ថាន (paakiisthaan)
  • Kannada: ಪಾಕಿಸ್ತಾನ (Pākistān)
  • Kasachisch: Пәкістан
  • Kaschubisch: Pakistan
  • Kashmiri: पाकिस्‍तान (Pākis‍tān)
  • Katalanisch: Pakistan
  • Kirgisisch: Пакистан (Pakistan)
  • Komi: Пакистан (Pakistan)
  • Koreanisch: 파키스탄 (Pakiseutan)
  • Kornisch: Pakistan
  • Krimtatarisch: Pakistan
  • Kroatisch: Pakistan (männlich)
  • Kurmandschi: Pakistan
  • Laotisch: ປາກິດສະຖານ (pā kit sa thān)
  • Latein: Pakistania
  • Lettisch: Pakistāna
  • Lingala: Pakistáni
  • Litauisch: Pakistanas
  • Lojban: kisygu'e
  • Malaiisch: Pakistan
  • Malayalam: പാകിസ്താന്‍ (Pākistān)
  • Maledivisch: ޕާކިސްތާން (Paakisthaan)
  • Maltesisch: Pakistan
  • Manx: Yn Phakistaan
  • Marathi: पाकिस्तान (Pākistān)
  • Mazedonisch: Пакистан (Pakistan) (männlich)
  • Mokscha: Пакистан (Pakistan)
  • Mongolisch: Пакистан (Pakistan)
  • Nepalesisch: पाकिस्तान (pākistāna)
  • Neugriechisch: Πακιστάν (Pakistán)
  • Niederländisch: Pakistan
  • Niedersorbisch: Pakistan (männlich)
  • Norwegisch: Pakistan
  • Novial: Pakistan
  • Obersorbisch: Pakistan (männlich)
  • Okzitanisch: Paquistan
  • Oriya: ପାକିସ୍ତାନ (Pākistān)
  • Ossetisch: Пакистан (Pakistan)
  • Panjabi: ਪਾਕਿਸਤਾਨ (Pākisatān)
  • Papiamentu: Pakistan
  • Paschtu: پاکستان (Pāk?stān)
  • Persisch: پاکستان (Pākestān)
  • Polnisch: Pakistan (männlich)
  • Portugiesisch: Paquistão
  • Quechua: Pakistan
  • Rumänisch: Pakistan
  • Russisch: Пакистан (männlich)
  • Sanskrit: पाकिस्तान (Pākistāna)
  • Schemaitisch: Pakėstans
  • Schottisch-Gälisch: Pagastàn
  • Schwedisch: Pakistan
  • Serbisch: Пакистан (Pakistan) (männlich)
  • Sindhi: پاکستان (Pāk?stān)
  • Singhalesisch: පාකිස්ථානය (pākisthānaya)
  • Sizilianisch: Pakistan
  • Slowakisch: Pakistan (männlich)
  • Slowenisch: Pakistan (männlich)
  • Spanisch: Pakistán
  • Suaheli: Pakistan
  • Tadschikisch: Покистон (Pokiston)
  • Tagalog: Pakistan
  • Tamil: பாக்கித்தான் (Pākkittāṉ)
  • Tatarisch: Пакистан
  • Telugu: పాకిస్తాన్ (Pākistān)
  • Tetum: Pakistaun
  • Thai: ประเทศปากีสถาน
  • Tibetisch: པ་ཀི་སི་ཏན། (pa-ki-si-tan)
  • Tschechisch: Pákistán (männlich)
  • Tschetschenisch: Пакистан (Pakistan)
  • Tschuwaschisch: Пакистан (Pakistan)
  • Türkisch: Pakistan
  • Turkmenisch: Päkistan
  • Udmurtisch: Пакистан (Pakistan)
  • Uigurisch: پاكىستان (Pākīstān)
  • Ukrainisch: Пакистан (Pakystan)
  • Ungarisch: Pakisztán
  • Urdu: پاکستان (Pākistān)
  • Usbekisch: Pokiston
  • Venezianisch: Pakistan
  • Vietnamesisch: Pakistan
  • Volapük: Pakistän
  • Walisisch: Pakistan
  • Wallonisch: Pakistan
  • Weißrussisch: Пакістан (Pakistan) (männlich)
  • Westfriesisch: Pakistan
  • Wolof: Pakistaan

Anagramme

  • Pastinak

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Pa­ki­s­tan be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, I und S mög­lich.

Das Alphagramm von Pa­ki­s­tan lautet: AAIKNPST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Köln
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Kauf­mann
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Kilo
  4. India
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Pakistan

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pa­ki­s­tan kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­na:
ehemalige Münze und deren Geldwert in Indien, Pakistan und Sri Lanka
In­dus:
Strom in Pakistan, Teilen Indiens und Tibets
K2:
Geografie: Mit 8611 Metern Höhe der zweithöchste Berg der Erde, in Pakistan und China gelegen
Nan­ga Par­bat:
Geografie: Mit 8125 Metern Höhe der neunthöchste Berg der Erde, in Pakistan gelegen
Pa­kis­ta­ner:
Staatsbürger von Pakistan
Pa­kis­ta­ne­rin:
Staatsbürgerin von Pakistan
Pa­ki­s­ta­ni:
Einwohner von Pakistan; Person, die in Pakistan lebt oder gelebt hat
pa­ki­s­ta­nisch:
Pakistan betreffend, aus Pakistan kommend
Ta­lib:
zumeist im Plural: Angehöriger einer vornehmlich in Afghanistan und Pakistan operierenden, radikal islamischen Bewegung, die milizähnlich aufgebaut ist und mittels Anschlägen und bewaffneten Angriffen gegen die Regierung und die internationalen Truppen vorgeht
Ta­li­ban:
Angehöriger einer radikalen islamischen Bewegung vornehmlich in Afghanistan und Pakistan

Buchtitel

  • A History of the Judiciary in Pakistan Hamid Khan | ISBN: 978-9-69734-224-2
  • Currys – Die besten Rezepte – mit Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan. Aus Indien, Thailand, Pakistan, Malaysia und Japan Isabelle Guerre | ISBN: 978-3-80944-201-1
  • Erlebnis Pakistan Karola Groch | ISBN: 978-3-95828-005-2
  • Impatto della microfinanza islamica sulla povertà: Un caso di studio in Pakistan Rahil Arif Tarar, Mubeen Butt, Fahad Ahmed Qureshi | ISBN: 978-6-20748-908-4
  • Pakistan Danielle Haynes | ISBN: 978-1-50267-062-5
  • Pakistan: A Hard Country Anatol Lieven | ISBN: 978-0-14103-824-7
  • Plötzlich Pakistan Hasnain Kazim | ISBN: 978-3-32810-969-3
  • Spiders¿ Fauna of FR Peshawar, FATA, Pakistan Farzana Perveen, Ahmed Jamal | ISBN: 978-3-84734-294-6
  • Urban Architecture and Local Spaces in Pakistan Suneela Ahmed | ISBN: 978-1-03215-912-6

Film- & Serientitel

  • 3 Years in Pakistan: The Erik Aude Story (Doku, 2018)
  • Dennis Does Pakistan (Doku, 2019)
  • Der rote Sufi – Rausch und Ekstase in Pakistan (Doku, 2011)
  • Pakistan – Spurensuche im Fels (Doku, 2008)
  • Thatta Kedona – Das Spiel-Zeug-Dorf in Pakistan (Doku, 2005)
  • Zerrissenes Pakistan – Kaschmir, Koran und Kinderarbeit (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pakistan. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pakistan. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9451258, 7610939, 6083828, 4803185, 4712146, 4187556, 2143266, 1789046, 1789045 & 478472. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 02.01.2023
  2. bazonline.ch, 10.01.2022
  3. heise.de, 25.05.2021
  4. heise.de, 23.03.2020
  5. derstandard.at, 01.03.2019
  6. n-tv.de, 24.11.2018
  7. tagesspiegel.de, 04.04.2017
  8. wirtschaftsblatt.at, 01.10.2016
  9. zeit.de, 27.06.2015
  10. kurier.at, 24.04.2014
  11. de.nachrichten.yahoo.com, 08.06.2013
  12. zeit.de, 21.09.2012
  13. blog.zeit.de, 30.06.2011
  14. focus.de, 03.05.2010
  15. abendblatt.de, 07.12.2009
  16. netzeitung.de, 02.01.2008
  17. kurier.at, 01.09.2007
  18. spiegel.de, 10.12.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 21.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 18.11.2004
  21. daily, 30.06.2003
  22. netzeitung.de, 18.09.2002
  23. sz, 22.09.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995