Oldtimer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈoːltˌtaɪ̯mɐ ]

Silbentrennung

Oldtimer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Pseudoanglizismus. Der englische Begriff old-timer steht für Veteran, eine ältere und/oder unmoderne Person, sowie als Wortspiel für die Alzheimer-Krankheit. Für die deutsche Bedeutung von „Oldtimer“ stehen im Englischen Begriffe mit unterschiedlicher Altersklassifizierung und unterschiedlicher regionaler Bedeutung, wie classic, antique, veteran, vintage (car) usw.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Oldtimerdie Oldtimer
Genitivdes Oldtimersder Oldtimer
Dativdem Oldtimerden Oldtimern
Akkusativden Oldtimerdie Oldtimer

Anderes Wort für Old­ti­mer (Synonyme)

alter Fahrensmann (fig.)
alter Haudegen (ugs.)
Oldie (ugs., salopp, scherzhaft):
anderes Wort für Oldtimer
ein Musikstück aus Pop- oder Rockmusik, das schon etwas älter ist
Routinier:
jemand, der in einem Bereich sehr erfahren / routiniert ist
Veteran:
altgediente, erfahrene Person
Oldtimer, altes gut gepflegtes Fahrzeug, Flugzeug oder Schiff, meistens Auto
altes Fahrzeug
Auto-Veteran
Autoklassiker
Schnauferl (ugs., scherzhaft, veraltend)
Bimmel (ugs.):
kleine, hell klingende Glocke
historischer Straßenbahntriebwagen

Sinnverwandte Wörter

Klas­si­ker:
klassisches Werk
Künstler, dessen Werke als mustergültig und bleibend angesehen werden
Youngtimer

Beispielsätze

  • Fritz hat 15.000 Euro in die Restauration seines Oldtimers gesteckt.

  • Sein Auto fährt wircklich gut, obwohl es ein Oldtimer ist.

  • Ist das ein Oldtimer?

  • Tom hatte kein Geld mehr und musste seinen geliebten Oldtimer verkaufen.

  • Mir gefallen Oldtimer besser als neue Autos.

  • Viele Leute denken, dass Oldtimer überteuert sind.

  • Ich will diesen Oldtimer haben, egal wie teuer er ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf 35.000 m² Ausstellungsfläche werden mehr als 1000 Oldtimer Youngtimer und Supercars ausgestellt.

  • Aber auch so sind die teilnehmenden Oldtimer schön anzuschauen!

  • Dabei wirkt der werdende Oldtimer noch immer recht frisch.

  • Auf die wachsende Begeisterung für Oldtimer reagieren auch Hersteller, besonders in Osteuropa, berichtet Reinhardt.

  • Beim Eintreffen der Waldkircher Feuerwehr stand der weiße Oldtimer bereits komplett in Flammen.

  • Am Ofenpass bei Zernez im Engadin ist am Donnerstag ein über 50-jähriger Oldtimer komplett ausgebrannt.

  • Auch OK-Präsident Felix Matthias ist auf einem Velo unterwegs, wenn er nicht gerade Oldtimer beim Parkieren einweist.

  • An einem nicht perfekt restaurierten Oldtimer kann er sich einfach nicht freuen.

  • Alte Militärautos sind cooler als Oldtimer Denn Heinz Klumpp ist ein notorischer Rennfahrer, auch mit seinen 80 Jahren noch.

  • Dabei hatte ich bis vor einigen Jahren weder mit riesigen Oldtimern noch mit Campingurlaub etwas am Hut.

  • 756 „HEB“-Zulassungen waren es noch Anfang Juni im Nürnberger Land, die auf Landmaschinen und Oldtimern durch die Gegend tuckerten.

  • Ausgestellt werden zudem die schönsten Oldtimer der italienischen Traditionsmarke, die wie Kunstwerke inszeniert werden.

  • Aber dann ist der Oldtimer eher ein Hobby als eine Geldanlage.

  • Helle Aufregung auf der Techno-Classica 2010 in Essen: Die Steuerfahndung will teure Oldtimer beschlagnahmen.

  • Hier sieht man sehr viele mehr alte, klassische Oldtimer als sonst.

  • Bevor dieser Oldtimer jedoch in seinem heutigen Glanz erstrahlen konnte, lag jede Menge Arbeit an.

  • Entscheiden sich die Veranstalter wieder für ihn, will er mit Videokameras die Ein- und Ausfahrt der Oldtimer filmen.

  • Gezeigt werden dabei Designstudien ebenso wie nahezu unbezahlbare Oldtimer oder auch ganz und gar verrückte Kreationen.

  • Der Oldtimer kam im Film 'Harry Potter und die Kammer des Schreckens' zum Einsatz.

  • Und er hat ein Händchen für Oldtimer.

Wortbildungen

  • Oldtimerrallye
  • Oldtimerrennen
  • Oldtimerschau
  • Oldtimertreffen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Old­ti­mer be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem D und I mög­lich.

Das Alphagramm von Old­ti­mer lautet: DEILMORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Leip­zig
  3. Düssel­dorf
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Lud­wig
  3. Dora
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Martha
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Lima
  3. Delta
  4. Tango
  5. India
  6. Mike
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Oldtimer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Old­ti­mer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ga­ra­gen­gold:
Vermögen in Form von Oldtimern

Buchtitel

  • Das ultimative Auto-Schrauberbuch – Oldtimer und Youngtimer Marcel Schoch | ISBN: 978-3-98702-060-5
  • Oldtimer Stefan Schrahe | ISBN: 978-3-86852-634-9
  • Oldtimer aus aller Welt Joachim M. Köstnick | ISBN: 978-3-61304-247-6
  • Oldtimer Katalog Nr. 37 Günther Zink | ISBN: 978-3-96664-577-5
  • Passion Oldtimer Richard Kaan, Daniel Reinhard | ISBN: 978-3-96453-540-5
  • Simson – Oldtimer Erhard Werner | ISBN: 978-3-98094-813-5

Film- & Serientitel

  • Familie Zinke und die Oldtimer (Dokuserie, 2012)
  • Oldtimer gesucht – Schrottkarre oder Traumwagen (Doku, 2016)
  • Vintage Voltage – Vom Oldtimer zum E-Auto (TV-Serie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Oldtimer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Oldtimer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6060134, 3995839, 3856307, 2242837, 1350092 & 730697. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. eifelmoselzeitung.de, 02.01.2023
  2. kreiszeitung.de, 26.06.2022
  3. n-tv.de, 05.12.2021
  4. thueringer-allgemeine.de, 14.02.2020
  5. baden.fm, 07.05.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 06.07.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 11.06.2017
  8. n-tv.de, 09.04.2016
  9. welt.de, 20.10.2015
  10. spiegel.de, 21.07.2014
  11. n-land.de, 19.10.2013
  12. motorsport-total.com, 06.03.2012
  13. handelsblatt.com, 09.09.2011
  14. autobild.de, 09.04.2010
  15. donaukurier.de, 18.06.2009
  16. abendblatt.de, 14.08.2008
  17. rp-online.de, 07.08.2007
  18. spiegel.de, 17.11.2006
  19. rtl.de, 29.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 20.03.2004
  21. berlinonline.de, 26.07.2003
  22. welt.de, 08.09.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995