Obolus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈoːbolʊs ]

Silbentrennung

Obolus (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Im 18. Jahrhundert aus lateinisch obolus entlehnt, das auf griechisch ὀβολός, wörtlich: „Bratspieß, spitzes Metallstückchen“ zurückgeht; verwandt mit „Obelisk“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Obolusdie Obolus/​Obolusse
Genitivdes Obolusder Obolus/​Obolusse
Dativdem Obolusden Obolus/​Obolussen
Akkusativden Obolusdie Obolus/​Obolusse

Anderes Wort für Obo­lus (Synonyme)

Almosen:
Entgelt für eine Leistung, das als zu niedrig/ungerecht empfunden wird
kleine materielle Unterstützung für eine bedürftige Person
Armengeld (veraltet):
finanzielle Mittel, die für die Unterstützung von Bedürftigen vorgesehen sind
Gnadengeschenk (veraltet)
kleine Spende
milde Gabe (ugs.)
Opfergabe (geh., religiös):
etwas, das einer höheren Macht geopfert wird, um von ihr etwas zu erreichen
Scherflein (ugs.):
historisch, selten, Plural selten: kleine Geldspende, kleiner finanzieller Beitrag
Zuwendung (euphemistisch):
Aufmerksamkeit und eine freundliche und liebevolle Behandlung
materielle Unterstützung für eine Institution oder eine andere Person
(kleine) Abgabe:
Hinterlegen von Erklärungen, Absichten, Stimmen
Hinterlegen von Stoffen (bei Sammelstellen oder Verkaufsstellen)
(kleiner) Beitrag:
Geldbetrag, der für die Mitgliedschaft in einem Verein, die Teilnahme an einer Veranstaltung (zum Beispiel an einer Tagung) oder dergleichen gezahlt werden muss
Geldbetrag, der vom Versicherten und seinem Arbeitgeber für die Mitgliedschaft bzw. die Versicherung bei einem Sozialversicherungsträger gezahlt werden muss; Sozialversicherungsbeiträge
Spende:
eine freiwillige, unentgeltliche Gabe für einen wohltätigen Zweck in Form von Geld, Sach- oder Dienstleistungen

Gegenteil von Obo­lus (Antonyme)

Drach­me:
ehemalige Währungseinheit in Griechenland

Beispielsätze

  • Jedem toten Griechen wurde ein Obolus unter die Zunge gelegt.

  • Und es wäre nett, wenn Sie für unsere weitere Arbeit einen kleinen Obolus entrichten würden.

  • Jeder Besucher musste erst seinen Obolus entrichten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Dank gibt es vielleicht einen kleinen Obolus des Empfängers.

  • Die Entnahme ist kostenlos, wobei ein freiwilliger Obolus aber durchaus gerne gesehen wird.

  • Für einen Obolus von 1,50 Euro stehen drei verschiedene Wanderrouten zur Auswahl.

  • Traditionell werden am Samstag, 11. Januar, wieder die Weihnachtsbäume gegen einen kleinen Obolus gesammelt.

  • Für die Altkleidersäcke gibt es einen kleinen Obolus.

  • Der Ernteertrag wird auf die Mitglieder verteilt; wer die gesamte Ente eines Baumes wünscht, kann gegen einen Obolus Baumpate werden.

  • Die Bereitschaft, einen freiwilligen Obolus zu entrichten, schätzt er als sehr hoch ein.

  • Dort entrichteten Anfang des Jahres nur noch sieben beziehungsweise sechs Prozent der Piraten ihren Obolus.

  • Ob die Möglichkeit, unter 35.000 verschiedenen Programmen aus aller Welt zu wählen, für den Obolus entschädigt?

  • Der Obulus Obolus (Danke, Frau Peters) besteht aus der eigenen E-Mail-Adresse.

  • "Mehr als ein Obolus ist das aber nicht", so Weißner.

  • "Jeder gibt einen Obolus", sagt der Vereinsvorsitzende. 55 Schützen waren es diesmal.

  • Aber dann könnte der Obolus steigen: Um 1,75 würden die Gebühren nach oben springen.

  • Und wer zu spät kommt, der darf dafür einen Obolus in das Vereinssparschwein einzahlen.

  • Und wie immer kommt der Obolus für die Teilnahme abzüglich der Unkosten einem gemeinnützigen Kinderprojekt zugute.

  • Rund zwei Stunden ihres Sonntagnachmittags opferten die Sieben und baten Passanten und Händler um einen Obolus für die Äthiopienhilfe.

  • Auch er, so Franke, habe "einen kleinen Obolus" erhalten, wie das bei anderen Sponsorleistungen üblich sei.

  • Die Stadt Bad Oldesloe hat im Vorfeld bereits eine Vielzahl von Firmen gebeten, die Veranstaltung durch einen kleine Obolus zu unterstützen.

  • Lediglich Spendenbüchsen oder Automaten für Leute, die freiwillig mit einem Obolus die Parkpflege unterstützen, könne er akzeptieren.

  • Für sein Schweigen wurde Schulin verklagt, weil er den Züchtern womöglich einen Obolus vorenthielt.

Häufige Wortkombinationen

  • Obolus leisten, Obolus beitragen, Obolus entrichten

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Obo­lus be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × B, 1 × L, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von Obo­lus lautet: BLOOSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ber­lin
  3. Offen­bach
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Berta
  3. Otto
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Bravo
  3. Oscar
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Obolus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Obo­lus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Obolus (Kurzfilm, 2024)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Obulus
  • Obulusse (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Obolus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Obolus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1215188. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. Duden Online
  3. come-on.de, 09.07.2023
  4. merkur.de, 22.12.2022
  5. tlz.de, 08.10.2021
  6. ikz-online.de, 07.01.2020
  7. silicon.de, 26.06.2017
  8. spiegel.de, 16.06.2016
  9. fr-online.de, 28.07.2014
  10. spiegel.de, 24.02.2013
  11. finanzen.net, 02.02.2010
  12. feedsportal.com, 29.07.2009
  13. abendblatt.de, 09.10.2008
  14. abendblatt.de, 25.08.2008
  15. bbv-net.de, 12.09.2007
  16. torgauerzeitung.com, 09.10.2007
  17. morgenweb.de, 31.10.2006
  18. donaukurier.de, 24.04.2006
  19. lvz.de, 02.02.2005
  20. abendblatt.de, 06.08.2004
  21. berlinonline.de, 03.04.2004
  22. f-r.de, 02.09.2003
  23. Die Zeit (15/2001)
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Die Zeit 1996
  29. Die Zeit 1995