Nordire

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ nɔʁtˈʔiːʁə ]

Silbentrennung

Einzahl:Nordire
Mehrzahl:Nordiren

Definition bzw. Bedeutung

einheimischer r Einwohner Nordirlands

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nordiredie Nordiren
Genitivdes Nordirender Nordiren
Dativdem Nordirenden Nordiren
Akkusativden Nordirendie Nordiren

Beispielsätze (Medien)

  • Der Nordire ist der bisher einzige Spieler, der die FedExCup-Wertung dreimal gewinnen konnte.

  • Der Nordire rutschte nach einer schwierigen Saison in der Weltrangliste ab, ist aber immerhin noch die Nummer elf.

  • Der Nordire aber glaubt an ihn.

  • Der Nordire Rory McIlroy lauert einen Schlag dahinter.

  • Ausgelöst wird diese Kernfrage durch erwähnte Nordiren.

  • Am Sonntag feiert der Nordire seinen 25. Geburtstag.

  • Das gab der Nordire am Montag bekannt und veröffentlichte auf Instagram ein Foto von sich mit Gehhilfen und Schiene.

  • Der Nordire hatte aber auch das Glück, seine beiden 66er Runden bei fast Windstille zu spielen.

  • Der in Belfast geborene Nordire steht nicht nur vor der Filmkamera.

  • "Sie scheinen ein ziemlich gutes Auto zu haben", mutmaßt der Nordire in Bezug auf Williams einer Rennsimulation am Freitag.

  • Der junge Nordire hätte das Turnier gewinnen müssen, brachte es aber nur auf den 11. Platz.

  • Der Nordire machte vor allem die mangelnde Chancenauswertung als Grund für den Abschied noch vor der Gruppenphase aus.

  • Am Montag sagte US-Außenministerin Hillary Clinton in Belfast den Nordiren Washingtons Hilfe bei »Vollendung« ihrer »Reise« zum Frieden zu.

  • Der 2005 verstorbene Nordire hielt bisher mit 32 Treffern (Saison 1967/68) den Vereins-Rekord.

  • Die Nordiren treffen auf Moldawien.

  • Die Nordiren wahrten unterdessen ihre Minimalchance auf eine EM-Teilnahme und rückten mit 20 Zählern auf Platz drei vor.

  • Die Führung bei der mit insgesamt sechs Millionen Dollar dotierten Veranstaltung übernahm der Nordire Graeme McDowell mit 64 Schlägen.

  • Rhein-Neckar-Zeitung im Web - Sport aus aller Welt Tiger Woods (l) gratuliert dem Nordiren Darren Clarke zu seinem Erfolg.

  • Belfast ist zu einer attraktiven Stadt geworden, vielen Nordiren geht es wirtschaftlich besser, die Unionisten haben viel dazu beigetragen.

  • Im Vergleich zu den technisch ungeschulten und taktisch unbedarften Nordiren dürfte sich mit den Russen ein anderes Kaliber präsentieren.

Übersetzungen

  • Dänisch: nordirer
  • Isländisch: Norður-Íri (männlich)

Was reimt sich auf Nord­ire?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Nord­ire be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Nord­iren an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Nord­ire lautet: DEINORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Ros­tock
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Richard
  4. Dora
  5. Ida
  6. Richard
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Delta
  5. India
  6. Romeo
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Nord­ire (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Nord­iren (Plural).

Nordire

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nord­ire kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nordire. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksblatt.at, 28.08.2023
  2. sport1.de, 31.12.2020
  3. sport1.de, 14.11.2019
  4. sn.at, 20.01.2018
  5. welt.de, 07.12.2017
  6. sport1.de, 03.07.2016
  7. sport.orf.at, 06.07.2015
  8. kicker.de, 19.07.2014
  9. oe3.orf.at, 24.10.2013
  10. feedsportal.com, 12.02.2012
  11. nzz.ch, 11.12.2011
  12. sport.orf.at, 28.08.2009
  13. neues-deutschland.de, 12.10.2009
  14. de.eurosport.yahoo.com, 20.03.2008
  15. szon.de, 20.11.2007
  16. brennessel.com, 18.11.2007
  17. sat1.de, 29.04.2006
  18. rnz.de, 24.09.2006
  19. berlinonline.de, 11.05.2005
  20. sueddeutsche.de, 08.06.2005
  21. berlinonline.de, 23.07.2003
  22. ln-online.de, 02.08.2002
  23. sueddeutsche.de, 27.06.2002
  24. sz, 30.10.2001
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Welt 1998
  27. BILD 1997
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 09.11.1996