Mexiko-Stadt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɛksiko ˈʃtat ]

Silbentrennung

Mexiko-Stadt

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Me­xi­ko-Stadt (Synonyme)

Hauptstadt von Mexiko
Mexico City (engl.)
Mexiko:
Hauptstadt des gleichnamigen Staates
Staat in Nordamerika

Beispielsätze

  • Ich bin aus Mexiko-Stadt.

  • Seine Männer starteten ihren Angriff auf Mexiko-Stadt.

  • Ich traf sie bei meinem Aufenthalt in Mexiko-Stadt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anscheinend wollte der 35-Jährige von Mexiko-Stadt weiter nach Tijuana fliegen.

  • Das Casino Palace Insurgentes ist eine beliebte Wahl für Poker in Mexiko-Stadt.

  • Derzeit ist sie wöchentliche Kolumnistin für La Jornada in Mexiko-Stadt.

  • In einer Bar in Mexiko-Stadt zeigt sich beim TV-Duell Pence-Harris, dass die Sympathien klar verteilt sind.

  • Der Wagen entgleiste am Samstagabend im Vergnügungspark La Feria in Mexiko-Stadt und stürzte rund zehn Meter in die Tiefe.

  • Aktivisten von Greenpeace protestieren in Mexiko-Stadt gegen das Bienensterben, unter dem die Maya-Imker besonders zu leiden haben.

  • Am heftigsten war der Süden des Landes betroffen, aber auch in Mexiko-Stadt war das Erdbeben deutlich zu spüren.

  • «Die Altstadt von Mexiko-Stadt ist viel sauberer, als wir uns das vorgestellt haben», sagt Heike.

  • Für Beatriz Romero aus Mexiko-Stadt gehört die Schwärze zum gotischen Baustil: „Das passt zu Hexen und Teufeln.

  • Angesichts der Vorfälle in Mexiko-Stadt sind die Maßnahmen der Autoritäten im Bundesstaat Chihuahua fast schon rührend.

  • Bei der Detonation gestern wurden nach Angaben des Innenministers Miguel Angel Osorio Chong in Mexiko-Stadt zudem 101 Menschen verletzt.

  • Auch in Mexiko-Stadt hatte Tunick vor fünf Jahren rund 19.000 nackte Menschen für ein Fotoprojekt gewinnen können.

  • Mexiko-Stadt - Paraguays Stürmer-Star Salvador Cabañas wurde in einer Bar in den Kopf geschossen worden.

  • Derzeit sitzt er in Mexiko-Stadt in Auslieferungshaft.

  • Das Auswärtige Amt wollte die Version Seybolds, die als Entwicklungshelferin in Mexiko-Stadt arbeitet, nicht offiziell bestätigen.

  • Mexiko-Stadt - Die nackten Modelle formten auf dem zentralen Zocalo-Platz in der mexikanischen Hauptstadt ein riesiges Fleisch-Mosaik.

  • Mehr als 13.000 Schachfreunde haben in Mexiko-Stadt einen neuen Weltrekord im gleichzeitigen Schachspiel an einem Ort aufgestellt.

  • Mexiko-Stadt dpa) - Der Hurrikan 'Emily' hat lebensbedrohliche Ausmaße angenommen.

  • Wir sind empört und laufen mit Spürnase durch den Moloch Mexiko-Stadt.

  • Das Seismologische Institut der UNAM Universität in Mexiko-Stadt hatte das Beben mit der Stärke 7,6 angegeben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Me­xi­ko-Stadt?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Me­xi­ko-Stadt be­steht aus elf Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × O, 1 × S & 1 × X

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × K, 1 × M, 1 × S, 1 × X

Die Silbentrennung er­folgt nach dem E und I. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von Me­xi­ko-Stadt lautet: ADEIKMOSTTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Xan­ten
  4. Ingel­heim
  5. Köln
  6. Offen­bach
  7. Binde­strich
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Aachen
  11. Düssel­dorf
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Xant­hippe
  4. Ida
  5. Kauf­mann
  6. Otto
  7. Binde­strich
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Anton
  11. Dora
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. X-Ray
  4. India
  5. Kilo
  6. Oscar
  7. hyphen
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Alfa
  11. Delta
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Me­xi­ko-Stadt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Zen­t­ral-Na­hu­atl:
in Mexiko verbreitete lebende Sprache, die auf die Sprache der Nahuas zurückgeht, in Tlaxcala (Contla und San Pablo del Monte), Puebla (Canoa, Calpan, Huejotzingo und San Pedro Cholula), México (Texcoco und Amecameca) und Mexiko-Stadt (Milpa Alta).
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mexiko-Stadt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mexiko-Stadt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10032174, 1063551 & 605792. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. promiflash.de, 14.10.2023
  2. latina-press.com, 27.09.2022
  3. linkezeitung.de, 02.02.2021
  4. tagesschau.de, 08.10.2020
  5. epaper.vn.at, 29.09.2019
  6. neues-deutschland.de, 05.02.2018
  7. salzburg24.at, 11.09.2017
  8. nzz.ch, 24.12.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 10.03.2015
  10. npla.de, 27.11.2014
  11. news.orf.at, 01.02.2013
  12. spiegel.de, 05.11.2012
  13. spiegel.de, 25.01.2010
  14. sat1.de, 14.10.2009
  15. hbxtracking.sueddeutsche.de, 06.04.2008
  16. spiegel.de, 07.05.2007
  17. stern.de, 24.10.2006
  18. rtl.de, 18.07.2005
  19. berlinonline.de, 15.04.2004
  20. heute.t-online.de, 24.01.2003
  21. bz, 12.07.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 16.06.1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995