Ravenna

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁaˈvɛna ]

Silbentrennung

Ravenna

Definition bzw. Bedeutung

Stadt in Italien

Anderes Wort für Ra­ven­na (Synonyme)

Byzanz des Abendlandes (ugs.)
Raben (veraltet)

Beispielsätze

  • Mein Nachbar ist zum Golfspielen nach Ravenna gefahren.

  • Ich empfehle dir wärmstens einen Ausflug nach Ferrara und Ravenna.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Bahnverbindungen zwischen den Städten Forli, Rimini und Ravenna kam zum Erliegen.

  • Große Schäden gibt es vor allem um Ravenna.

  • Er starb am 14. September 1321 in Ravenna.

  • Darunter ist auch der Chef des beteiligten italienischen Baukonzerns CMC Di Ravenna, Paolo Porcelli.

  • Steinchen der Poesie Der Blick für diese gesellschaftlichen Bilder ging dem Dichter vor den Mosaiken von Ravenna auf.

  • Bei einem zweiten Unfall vor der Hafeneinfahrt von Ravenna kollidierten zwei Frachter.

  • Auf dem Wachhäuschen prangen die Logos der beiden Bergungsfirmen Titan Salvage aus Florida und Micoperi aus dem italienischen Ravenna.

  • Ausserdem soll sie mit einem Trick die Stadt Ravenna dazu gebracht haben, ihr über 8000 Euro in die Pensionskasse zu zahlen.

  • Am Mittwoch ging es nach kurzer Nacht zum Straßenmarkt Ravenna auf Schnäppchenjagd.

  • Bei den Bregenzer Festspielen war sie in Il trovatore zu hören, als Sancta Susanna beim Ravenna Festival, in New York und Lissabon.

  • Schließlich erwartete uns schon das Abendessen auf dem Campingplatz in Marina di Ravenna.

  • Am Hof in Ravenna versucht die ehrgeizige Honoria, die Stiefschwester Valentinianos, Hatius zu einem Umsturz zu berreden.

  • Bei einer Führung bewunderte die Gruppe die Mosaiken in den Kirchen von Ravenna.

  • Beigesetzt wurde er in Ravenna in der Kirche S. Maria Rotonda.

  • Apollinaris ist der Patron von Ravenna, Düsseldorf und Remagen.

  • Der Märtyrer war der erste Bischof von Ravenna.

  • Doch wer ihr Mosaik in San Vitale zu Ravenna vorurteilsfrei betrachten kann, der hebe die Hand.

  • Am zweiten Tag fährt die Kolonne über Ravenna und San Marino nach Rom mit einem spektakulären Auftritt auf der Nobelmeile Via Veneto.

  • In einer Geheimwohnung der italienischen Polizei in Ravenna konnten BILD-Reporter mit Edith Kliez und Gaetano Ianni sprechen.

  • Auf Geräuschejagd hat sich die Künstlerin Jutta Ravenna in den vergangenen Wochen in der "Hellen Mitte" begeben.

  • Ravenna - "Ich habe es nur ein einziges Mal getan.

  • Das älteste Stück wurde um 450 in Ravenna angefertigt.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ra­ven­na?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ra­ven­na be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × E, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Ra­ven­na lautet: AAENNRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Nürn­berg
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Nord­pol
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Novem­ber
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Ravenna

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ra­ven­na kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ex­ar­chat:
Geschichte: der byzantische Teil Italiens um das Gebiet von Ravenna, der nach 554 n. Chr. unter einem Exarchen stand
Fa­en­za:
norditalienische Stadt in der Provinz Ravenna (Emilia-Romagna)

Buchtitel

  • Das Rätsel von Ravenna Hella Krause-Zimmer | ISBN: 978-3-77252-619-0
  • Die Mosaiken Der Christlichen Ära. 1. T: Die Wandmosaiken Von Ravenna Julius Kurth | ISBN: 978-0-27490-397-9
  • MARCO POLO Reiseführer Emilia-Romagna, Bologna, Parma, Ravenna Bettina Dürr, Sabine Oberpriller | ISBN: 978-3-82974-949-7
  • Ravenna Judith Herrin | ISBN: 978-3-80624-416-8
  • Reise Know-How CityTrip Bologna mit Ferrara und Ravenna Lilly Nielitz-Hart, Simon Hart | ISBN: 978-3-83173-634-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ravenna. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ravenna. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1046905. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksblatt.at, 16.05.2023
  2. wienerzeitung.at, 18.05.2023
  3. nordbayern.de, 04.02.2021
  4. spiegel.de, 22.07.2019
  5. nzz.ch, 30.09.2015
  6. tagesschau.de, 29.12.2014
  7. fr-online.de, 12.01.2013
  8. bernerzeitung.ch, 25.06.2013
  9. schwaebische-post.de, 30.07.2010
  10. mucportal.de, 24.01.2010
  11. gmuender-tagespost.de, 28.07.2010
  12. rtv.de, 24.01.2009
  13. szon.de, 03.06.2009
  14. welt.de, 20.04.2005
  15. thueringer-allgemeine.de, 23.07.2005
  16. welt.de, 16.04.2004
  17. welt.de, 30.04.2004
  18. BILD 1998
  19. Berliner Zeitung 1998
  20. Welt 1998
  21. Süddeutsche Zeitung 1995