Madagaskar

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌmadaˈɡaskaʁ ]

Silbentrennung

Madagaskar

Definition bzw. Bedeutung

Inselrepublik im Indischen Ozean, die viertgrößte Insel der Welt.

Anderes Wort für Ma­da­gas­kar (Synonyme)

Demokratische Republik Madagaskar
Republik Madagaskar (amtlich)

Beispielsätze

  • Madagaskar ist berühmt für seine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.

  • Antananarivo ist die Hauptstadt von Madagaskar.

  • Madagaskar ist ein Inselstaat.

  • Madagaskar ist eine Insel.

  • Über 90 % des tropischen Regenwaldes auf Madagaskar sind verloren.

  • Auf Madagaskar hat eine deutsch-madagassische Expedition das kleinste Reptil der Welt entdeckt.

  • Stimmt es, dass es auf Madagaskar und in Australien Pinguine gibt?

  • Antananarivo ist die Hauptstadt von Madagaskar.

  • Die Hauptstadt von Madagaskar ist Antananarivo.

  • Wie heißt die Hauptstadt von Madagaskar?

  • Madagaskar ist die größte Insel Afrikas.

  • Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch auf dem Inselstaat Madagaskar waren durch den Zyklon zuvor Menschen gestorben, es blieb eine Spur der Verwüstung zurück.

  • Aber nicht nur in Madagaskar hat Africa GreenTec große Visionen.

  • Der ostafrikanische Inselstaat Madagaskar erlebt derzeit die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten.

  • An ihre Waren kommt die Großenseebacherin über ihre Schwägerin, die aus Madagaskar stammt und direkt mit den Herstellern in Kontakt steht.

  • Cammarota hat außerdem bereits einen Monat in Nepal und Tibet verbracht und Reisen durch Israel, Patagonien und Madagaskar unternommen.

  • Auf der prominenten Gästeliste fanden sich Stars wie Botschafter von Südafrika, Mauritius und Madagaskar.

  • Ahmad Ahmad aus Madagaskar wurde im März zum neuen Afrika-Boss gewählt.

  • Dagegen wirkt Vanille aus Madagaskar geradezu günstig.

  • Die erste Wahl der US-Militärs fiel auf das Aldabra-Atoll nördlich von Madagaskar.

  • Madagaskar wieder Vollmitglied der Afrikanischen Union ADDIS ABEBA.

  • Forscher haben zwei neue Primatenarten auf Madagaskar klassifiziert.

  • Die politische Lage auf Madagaskar ist alles andere als stabil.

  • An heutigen Varianten der Pest erkranken laut WHO aber weiterhin jährlich rund 2000 Personen, die meisten davon im Kongo und auf Madagaskar.

  • Auch die Antarktis, Australien, Madagaskar und Indien gehörten vor Millionen Jahren zu ";Gondwana".

  • Bald darauf melden die Nachrichtenagenturen, dass auf Madagaskar die Pest ausgebrochen ist.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Nordmadagaskar
  • Ostmadagaskar
  • Südmadagaskar
  • Westmadagaskar
  • Zentralmadagaskar

Übersetzungen

  • Amharisch: ማዳጋስካር
  • Arabisch: مدغشقر (madaghaschqar)
  • Chinesisch:
    • 馬達加斯加 (Mǎdájiāsījiā)
    • 马达加斯加 (Mǎdájiāsījiā)
  • Dänisch: Madagaskar
  • Englisch: Madagascar
  • Esperanto: Madagaskaro
  • Finnisch: Madagaskar
  • Französisch: Madagascar
  • Georgisch: მადაგასკარი (madagask'ari)
  • Hebräisch: מדגסקר (Madagaskar)
  • Isländisch: Madagaskar
  • Italienisch: Madagascar
  • Japanisch: マダガスカル (Madagasukaru)
  • Kashmiri: मडगास्कर
  • Katalanisch: Madagascar
  • Koreanisch: 마다가스카르
  • Kroatisch: Madagaskar
  • Lettisch: Madagaskara
  • Litauisch: Madagaskaras
  • Luxemburgisch: Madagaskar
  • Madagassisch: Madagasikara
  • Mazedonisch: Мадагаскар (Madagaskar) (männlich)
  • Neugriechisch: Μαδαγασκάρη (Madagaskári)
  • Niederländisch: Madagaskar
  • Niedersorbisch: Madagaskar (männlich)
  • Obersorbisch: Madagaskar (männlich)
  • Persisch: ماداگاسکار (Mādāgāskār)
  • Polnisch: Madagaskar (männlich)
  • Portugiesisch: Madagáscar
  • Russisch: Мадагаскар
  • Sanskrit: मडगास्कर
  • Schwedisch: Madagaskar
  • Serbisch: Мадагаскар (Madagaskar) (männlich)
  • Serbokroatisch: Мадагаскар (Madagaskar) (männlich)
  • Slowakisch: Madagaskar
  • Slowenisch: Madagaskar
  • Spanisch: Madagascar
  • Tschechisch: Madagaskar
  • Türkisch: Madagaskar
  • Ukrainisch: Мадаґаскар (Madagaskar)
  • Ungarisch:
    • Madagaszkár
    • Madagaszkári Köztársaság
  • Weißrussisch: Мадагаскар (Madahaskar)

Was reimt sich auf Ma­da­gas­kar?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ma­da­gas­kar be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × M, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 4 × A
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, zwei­ten A und S mög­lich.

Das Alphagramm von Ma­da­gas­kar lautet: AAAADGKMRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Aachen
  5. Gos­lar
  6. Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Köln
  9. Aachen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Dora
  4. Anton
  5. Gus­tav
  6. Anton
  7. Samuel
  8. Kauf­mann
  9. Anton
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Delta
  4. Alfa
  5. Golf
  6. Alfa
  7. Sierra
  8. Kilo
  9. Alfa
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Madagaskar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­da­gas­kar kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

aus­t­ro­ne­sisch:
die austronesische Sprachfamilie betreffend (deren Verbreitungsgebiet sich von Madagaskar über den Malaiischen Archipel und Neuguinea bis zu den Osterinseln sowie von Taiwan bis nach Neuseeland erstreckt)
Christ­dorn:
Botanik: Wolfsmilchgewächs mit roten Blüten und langen Dornen, das ursprünglich aus Madagaskar stammt
Do­do:
ein im 17. Jahrhundert von Seefahrern ausgerotteter, flugunfähiger Vogel, der auf Inseln östlich von Madagaskar gelebt hat (wissenschaftlicher Name: Raphus cucullatus)
Dron­te:
Ornithologie: ein im 17. Jahrhundert von Seefahrern ausgerotteter, flugunfähiger Vogel, der auf Inseln östlich von Madagaskar gelebt hat
Ko­mo­ren:
Inselstaat im Indischen Ozean, zwischen Afrika und Madagaskar
Ma­da­gas­se:
Staatsbürger von Madagaskar
Ma­da­gas­sin:
Staatsbürgerin von Madagaskar
ma­da­gas­sisch:
zu Madagaskar gehörig, von Madagaskar kommend
ma­de­gas­sisch:
Madagaskar betreffend, aus Madagaskar kommend
Uni­on der Ko­mo­ren:
amtlich: Inselstaat im Indischen Ozean, zwischen Afrika und Madagaskar

Buchtitel

  • DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Madagaskar Heiko Hooge | ISBN: 978-3-61602-058-7
  • Reise durch Madagaskar Franz Stadelmann | ISBN: 978-3-80034-216-7

Film- & Serientitel

  • Angano, Angano – Geschichten aus Madagaskar (Doku, 1989)
  • Madagaskar (Film, 2005)
  • Madagaskar oder der große Karneval der Chamäleons (Doku, 2023)
  • Madagaskar: Bandenkrieg der Lemuren (Minidoku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Madagaskar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Madagaskar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11796304, 11792182, 10032041, 9923678, 9525742, 8174742, 2639540, 2639539, 1815852 & 1786685. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. aachener-zeitung.de, 13.03.2023
  2. extremnews.com, 30.11.2022
  3. fr.de, 02.12.2021
  4. nordbayern.de, 26.05.2020
  5. derstandard.at, 24.10.2019
  6. ots.at, 23.01.2018
  7. finanztreff.de, 30.06.2017
  8. deutschlandradiokultur.de, 16.05.2016
  9. bernerzeitung.ch, 23.01.2015
  10. nachrichten.at, 27.01.2014
  11. focus.de, 26.03.2013
  12. spiegel.de, 15.02.2012
  13. sueddeutsche.de, 14.10.2011
  14. welt.de, 12.11.2009
  15. hbxtracking.sueddeutsche.de, 19.01.2008
  16. blondmag.com, 15.03.2007
  17. dw-world.de, 08.04.2006
  18. welt.de, 11.07.2005
  19. abendblatt.de, 25.09.2004
  20. svz.de, 31.03.2003
  21. welt.de, 18.05.2002
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 16.03.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. bild der wissenschaft 1995