Lokalbahn

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ loˈkaːlˌbaːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Lokalbahn
Mehrzahl:Lokalbahnen

Definition bzw. Bedeutung

Schienengebundenes Verkehrsmittel für geringe Distanzen auf eigenem Gleiskörper.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv lokal und dem Substantiv Bahn.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Lokalbahndie Lokalbahnen
Genitivdie Lokalbahnder Lokalbahnen
Dativder Lokalbahnden Lokalbahnen
Akkusativdie Lokalbahndie Lokalbahnen

Anderes Wort für Lo­kal­bahn (Synonyme)

Bimmelbahn (ugs.)
Bummelbahn (ugs.):
Zug, der der Personenbeförderung dient und an jeder Station auf der Strecke anhält, weshalb er sehr lange bis zu seinem Zielort unterwegs ist
Kleinbahn:
Eisenbahn nur mit lokaler Bedeutung, meist mit kurzer Streckenlänge und häufig mit geringerer Spurweite
Nebenbahn
Nebenstrecke (ugs.):
Bahn: von einer Hauptstrecke abzweigende Bahnlinie
parallel zu einer Verkehrsverbindung zum gleichen Ziel verlaufende Strecke
Provinzbahn (ugs.)
Sekundärbahn
Tertiärbahn

Beispielsätze (Medien)

  • Sonntagvormittag hat der Wiederaufbau der Pinzgauer Lokalbahn mit einem Spatenstich begonnen.

  • Mit den ersten Vorarbeiten auf der Salzburger Lokalbahn wird dieser Tage begonnen.

  • Schriftsteller Bodo Hell hat seine Lesung aus den heiligen Hallen der Literatur in die Pinzgauer Lokalbahn verlegt.

  • Wie geht's weiter mit der Pinzgauer Lokalbahn?

  • Streng genommen ist es nur eine Verlängerung der Lokalbahn ins Stadtzentrum.

  • Zugfahrt“, dass die Wiener Lokalbahnen hier am richtigen Weg sind.“

  • In der Badner Bahn hingegen kommt es immer wieder unter Drogendealern zu Reibereien - die Lokalbahnen führen Schwerpunktaktionen durch.

  • Der Kleinlaster war auf einem Bahnübergang von einer Garnitur der Linzer Lokalbahn (Lilo) erfasst worden.

  • Wir alle kennen die leeren Lokalbahnen, die mit ein oder zwei Passagieren in der Gegend herumtuckern, bloß um den Fahrplan zu gewährleisten.

  • Dachau - Vor 100 Jahren wurde die Lokalbahn Dachau-Altomünster eröffnet.

  • Die Linzer Lokalbahn (Linz-Eferding) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.

  • In Salzburg gibt es im ÖBB-Netz, also ohne Salzburger Lokalbahn und Pinzgauer Lokalbahn, noch 68 Eisenbahnkreuzungen.

  • Da die GDL dort besonders gut organisiert ist, fuhren laut Bahn nur 15 Prozent der Regionalzüge; im Westen verkehrte jede zweite Lokalbahn.

  • Für den Jahresausflug wurde eine Fahrt mit der Lokalbahn Endorf-Obing (LEO) ins Auge gefasst.

  • Mit Spruchbändern und Transparenten will man von 19 bis 20 Uhr vor der Gaststätte "Lokalbahn" demonstrieren.

  • Sie war, um nur zwei Beispiele zu nennen, Kammerfrau in Schillers "Maria Stuart" und Dienstmädchen in Thomas "Lokalbahn".

Übersetzungen

Was reimt sich auf Lo­kal­bahn?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lo­kal­bahn be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 1 × B, 1 × H, 1 × K, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × H, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem O und zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral Lo­kal­bah­nen nach dem O, ers­ten L und H.

Das Alphagramm von Lo­kal­bahn lautet: AABHKLLNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Köln
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Ber­lin
  7. Aachen
  8. Ham­burg
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Kauf­mann
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Berta
  7. Anton
  8. Hein­reich
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Kilo
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Hotel
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Lo­kal­bahn (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Lo­kal­bah­nen (Plural).

Lokalbahn

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lo­kal­bahn kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Lokalbahn (Fernsehfilm, 1994)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Localbahn (veraltet)
  • Localbahnen (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lokalbahn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lokalbahn. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. salzburg.orf.at, 16.04.2023
  2. sn.at, 28.02.2022
  3. derstandard.at, 26.04.2022
  4. sn.at, 01.09.2021
  5. kurier.at, 23.11.2020
  6. meinbezirk.at, 09.08.2017
  7. presseportal.de, 30.05.2016
  8. orf.at, 07.08.2015
  9. derstandard.at, 16.07.2014
  10. merkur-online.de, 27.08.2013
  11. nachrichten.at, 12.06.2013
  12. salzburg.orf.at, 27.08.2012
  13. tagesanzeiger.ch, 16.11.2007
  14. trostberger-tagblatt.de, 17.05.2007
  15. frankenpost.de, 14.04.2006
  16. sz, 18.09.2001