Laufhaus

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlaʊ̯fˌhaʊ̯s]

Silbentrennung

Laufhaus (Mehrzahl:Laufhäuser)

Definition bzw. Bedeutung

Gebäude, in dem verschiedene Prostituierte Zimmer gemietet haben, vor oder in denen sie sich vorbeikommenden Freiern präsentieren.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs laufen und dem Substantiv Haus.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Laufhausdie Laufhäuser
Genitivdes Laufhausesder Laufhäuser
Dativdem Laufhaus/​Laufhauseden Laufhäusern
Akkusativdas Laufhausdie Laufhäuser

Anderes Wort für Lauf­haus (Synonyme)

Bordell:
Gebäude, in dem (meist) Frauen sexuelle Dienstleistungen gegen Entgelt anbieten
Eroscenter
(gewisses) Etablissement (verhüllend):
bildungssprachlich: Betrieb oder Lokalität, auch solche mit zweifelhaftem Ruf
Freudenhaus:
Gebäude, in welchem sexuelle Dienstleistungen gegen Bezahlung angeboten werden
Prostitutionsstätte (fachspr.):
Ort zur gewerblichen Durchführung sexueller Dienstleistungen
Puff (ugs.):
ein leichter, harmloser Schlag
Stundenhotel:
Hotelbetrieb, der stundenweise Zimmer an Liebespärchen oder Prostituierte vermietet, damit sie darin Geschlechtsverkehr ausüben können

Beispielsätze

  • In diesem Laufhaus in der Wiener Triesterstraße sollen bis zu 90 vertriebene Frauen und Kinder unterkommen.

  • Wiesbaden - Bordelle und Laufhäuser gehörten im Laufe der Pandemie zu den Bereichen, die am längsten schließen mussten.

  • Ein Laufhaus hat noch gar nicht geöffnet.

  • Die Theater werden daher nicht mehr in den gleichen Topf wie Laufhäuser geworfen.

  • Mittlerweile habe sich das aber eingependelt und die Frauen können großteils in den Bordellen und Laufhäusern bleiben, ohne zu arbeiten.

  • Wolfgang Seidl zeigt auf ein Laufhaus, das in "Spuckentfernung" einer Schule im Stuwerviertel liegt.

  • Razzia im Rotlicht: Laufhäuser boomen, Schmuddel-Lokalen wird der Kampf angesagt.

  • Er betreibt in Wien- Meidling ein Laufhaus.

  • Letzteres hört man auch in Polizeikreisen: In Laufhäusern seien Frauen von Zuhältern nicht so leicht kontrollierbar wie auf Sexmeilen.

  • Die SPÖ fordert "Laufhäuser", die ÖVP ist gegen solche Häuser.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Lauf­haus?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Lauf­haus be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × U, 1 × F, 1 × H, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 2 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich. Im Plu­ral Lauf­häu­ser zu­dem nach dem zwei­ten U.

Das Alphagramm von Lauf­haus lautet: AAFHLSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Frank­furt
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Fried­rich
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Fox­trot
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Lauf­haus (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Lauf­häu­ser (Plural).

Laufhaus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lauf­haus kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Laufhaus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Laufhaus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 21.03.2022
  2. giessener-allgemeine.de, 18.08.2022
  3. fr.de, 27.06.2021
  4. kurier.at, 02.12.2020
  5. wienerzeitung.at, 21.06.2020
  6. pcgames.de, 16.09.2016
  7. kurier.at, 09.11.2013
  8. kurier.at, 02.09.2012
  9. kurier.at, 05.11.2012
  10. tirol.orf.at, 20.03.2010