Kurzer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʊʁt͡sɐ ]

Silbentrennung

Kurzer

Definition bzw. Bedeutung

  • Kurzschluss

  • Schnaps, der in 2-cl- oder 4-cl-Gläsern serviert wird

Anderes Wort für Kur­zer (Synonyme)

Bengel:
umgangssprachlich frecher, ungehobelter Junge
Bub (Hauptform, süddt.):
männliches Kind
Bube:
ein Schurke oder frecher Junge
männliches Kind
Jungchen:
regional, besonders als Anrede: kleiner Junge
Junge (Hauptform, norddeutsch):
Bube im Kartenspiel
junger Mann; der Plural Jungen / Jungens steht manchmal auch für Mannschaft (s. unten)
Kerlchen:
kleiner Mann; junger Kerl
Kleiner (ugs.):
junger Mann
kleiner Bub, Junge
Knabe:
Kind männlichen Geschlechts
Knirps:
scherzhaft: kleiner Junge
umgangssprachlich, abwertend: ein unbedeutender und oder kleinwüchsiger Mann
Pimpf (veraltet):
noch nicht erwachsener Junge
zur Zeit des Nationalsozialismus: Mitglied des Jungvolks
Steppke (ugs., berlinerisch):
eine Person, die andere (zum Arbeiten) antreibt
norddeutsch, mitteldeutsch, besonders berlinisch
Wicht:
abwertend: bemitleidenswerte, schwache Person
abwertend: Schuft, gemeiner Kerl
Kurzen (ugs.)
Kurzschluss:
direkte Verbindung der Pole einer Stromquelle
falsche Schlussfolgerung
Shooter (engl.)
Shot (engl.)
(so'n) Kleener (ugs., norddeutsch)
Bubi (ugs.):
herablassend: schwach, kindlich, unreif wirkender junger Mann
verniedlichend: Junge, männliches Kind
Bübchen:
kleiner Bub
Bübel (ugs., süddt.)
Bürschchen:
kleiner Bursche
Bürscherl (ugs., süddt.)
Burschi (ugs.)
kleiner Kerl (ugs.)
Knäbchen (verächtlich oder belustigend)
Männchen:
männliches Tier
meist norddeutsch: kleiner Mann; auch für stilisierte, bildliche oder figürliche Darstellungen eines Menschen
Männeken (ugs., norddeutsch)
Männlein:
meist mitteldeutsch und süddeutsch: kleiner Mann
mitteldeutsch und süddeutsch: männliches Tier
Manderl (österr.)
shoot
shooter

Beispielsätze

  • Die Sicherung sprang heraus, als er einen Kurzen gebaut hatte.

  • Er bestellte für seine Kumpel fünf Kurze.

  • Kurzer Flachs gibt auch langen Faden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kurzer Blick zu Wikipedia: Eine ist eine Nudel, die der Makkaroni schon sehr ähnlich sieht, aber etwas dicker ist.

  • Kurzer aufschrei und weiter gehts im Takkt.

  • Kurzer Rückblick: Jens Lehmann bezeichnete Dennis Aogo per Whatsapp als „Quotenschwarzer“.

  • Kurzer Rückblick: Im Dezember 2019 verlängerte S04 vorzeitig den Vertrag bis 2024.

  • Die Preis/Leistungssieger Kurzer Disclaimer: Wir haben die Reihenfolge bei den Preis/Leistungssiegern angepasst.

  • Kurzer Sprung zum Terminal Tower (Meischberger: "Das ist jetzt ein abrupter Themenwechsel, da muss ich mich erst einmal fassen").

  • Kurzer Aufruhr entstand, als ein junger Mann versuchte, in den abgesperrten Bereich zu gelangen und in Richtung des Tatorts zu gehen.

  • Kurzer, aber umso heftigerer Starkregen ging Samstagnachmittag über dem Großraum Feldbach nieder.

  • Kurzer Auszug aus dem Changelog: Die PS-Plus-Edition von DriveClub ist derweil immer noch nicht vom Tisch.

  • Kurzer Blick in die Krankenakte des Bewerbers Was Google und sämtliche Datensammler eint, ist ihr schier grenzenloser Erfindungsreichtum.

  • Kurzer Blick zu uns nach NRW.

  • Kurzer Trikottausch: Nach einem Gastspiel beim 1. FCK entschied sich Smail Morabit, in Erfurt zu bleiben.

  • Für Dolgopolov war der erste Auftritt in Hamburg somit nur ein Kurzer.

  • Denn auch das Drehbuch von "Kurzer Prozess" ist nicht mehr als eine Ansammlung von Polizeifilmklischees.

  • Die Kollegen sind der Frau durch die Auswertung der Gespräche auf die Spur gekommen", erläutert Kurzer.

  • Auch ein Ordnungsdienst, der regelmäßige Kontrollgänge macht, hält Kurzer für eine gute Idee.

  • Wer nun mehr wissen will: Kurzer Überblick über Anbieter und Preise.

  • Manfred Kurzer (Kleinkaliber, liegend): Nach wie nvor Deutschlands Bester - nun auf die Laufende Scheibe.

  • Kurzer sei danach zusammengebrochen.

  • Derweil versuchte Kurzer zu verstehen, was passiert war.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kur­zer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × K, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × K, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Kur­zer lautet: EKRRUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Kurzer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kur­zer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Kurzer Bericht von der Unermesslichkeit der Welt Sylvain Tesson | ISBN: 978-3-95757-729-0
  • Kurzer Frühling Valentin Senger | ISBN: 978-3-59619-065-2
  • Kurzer Weg zum guten Golf Bernd H. Litti | ISBN: 978-3-88579-562-9
  • Was treiben die Freimaurer? Kurzer Wegweiser für Laien Dietrich von Oertzen | ISBN: 978-3-38652-104-8

Film- & Serientitel

  • Dead Bang – Kurzer Prozess (Film, 1989)
  • Ein Kurzer Film Über Wong Kar Wai (Kurzfilm, 2015)
  • Krimimarie – Kurzer Prozess (Miniserie, 2022)
  • Kurzer Ausflug (Kurzfilm, 2001)
  • Kurzer Prozeß (Film, 1967)
  • Kurzer Prozess – Righteous Kill (Film, 2008)
  • Virago – Männer Mit Kurzer Lebensdauer (Kurzfilm, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kurzer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kurzer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1954482. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. braunschweiger-zeitung.de, 22.09.2023
  2. focus.de, 13.02.2022
  3. derwesten.de, 15.05.2021
  4. derwesten.de, 21.11.2020
  5. winfuture.de, 27.07.2019
  6. kurier.at, 25.04.2018
  7. diepresse.com, 16.04.2017
  8. pnp.de, 11.06.2016
  9. gbase.de, 21.04.2015
  10. faz.net, 17.07.2014
  11. rp-online.de.feedsportal.com, 23.09.2013
  12. kicker.de, 06.07.2012
  13. abendblatt.de, 20.07.2010
  14. taz.de, 02.01.2009
  15. morgenweb.de, 14.09.2007
  16. morgenweb.de, 26.05.2006
  17. spiegel.de, 19.04.2005
  18. merkur-online.de, 14.09.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 21.08.2004
  20. fr-aktuell.de, 20.08.2004
  21. lvz.de, 09.12.2003
  22. f-r.de, 07.06.2003
  23. sz, 20.08.2001
  24. FREITAG 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. TAZ 1997