Kriegstreiber

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʁiːksˌtʁaɪ̯bɐ ]

Silbentrennung

Kriegstreiber (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

(männliche) Person, die durch aggressive Hetze zum Krieg aufstachelt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Krieg und Treiber mit dem Fugenelement -s (Fugen-s).

Weibliche Wortform

  • Kriegstreiberin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kriegstreiberdie Kriegstreiber
Genitivdes Kriegstreibersder Kriegstreiber
Dativdem Kriegstreiberden Kriegstreibern
Akkusativden Kriegstreiberdie Kriegstreiber

Anderes Wort für Kriegs­trei­ber (Synonyme)

Bellizist (fachspr.):
gM Person, die durch Hetze zum Krieg aufstachelt
gM Person, die Krieg befürwortet und (entschieden, überzeugt) für diesen eintritt; gM Person, die nur den Krieg als einziges Mittel sieht, internationale politische Konflikte beizulegen
Kriegs-Befürworter
Kriegshetzer (abwertend)
Pulverhuber

Sinnverwandte Wörter

Agi­ta­tor:
jemand, der durch anspornende oder aufhetzende Reden oder Schriften, Menschenmassen zu bestimmten gemeinsamen Handlungen bewegen möchte; Person, die Agitation betreibt
An­stif­ter:
Person, die jemand dazu veranlasst, etwas Falsches/Unrechtmäßiges zu tun
Anzetteler
Aufhetzer
Auf­rüh­rer:
Person, die offen gegen die bestehende Ordnung, in der Regel durch Einsatz illegaler Mittel, aufbegehrt
Auf­wieg­ler:
Person, die für Unruhe sorgt und andere zum Widerstand, zur Auflehnung bewegt
Brand­stif­ter:
Person, die einen Brand absichtlich oder fahrlässig verursacht
Brunnenvergifter
De­ma­go­ge:
jemand, der (politische) Hetze betreibt
Einpeitscher
Faiseur
Het­zer:
(männliche) Person, die in der Öffentlichkeit Hass gegen jemanden/etwas schürt, Stimmung gegen jemanden/etwas macht
Ini­ti­a­tor:
Veranlasser eines Ereignisses, auch im weiteren Sinne derjenige, der es durchführt/begleitet
Ohrenbläser
Pro­vo­ka­teur:
jemand, der durch sein Verhalten andere herausfordert; der absichtlich für Unfrieden sorgt
Rä­dels­füh­rer:
abwertend: der Anstifter oder der Anführer eines Aufruhrs oder einer Verschwörung
Scharf­ma­cher:
etwas, was »scharfmacht« – also sexuell anregt/aufreizt/erotisiert/lustvoll erregt
Gerichtswesen: strenger Anklagevertreter; jemand, der in der Berufungsinstanz dafür plädiert/sorgt, dass das Urteil verschärft wird
Un­ru­he­stif­ter:
jemand, der Unruhe stiftet oder etwas, das Unruhe stiftet
Volksverführer
Volksverhetzer
Wüh­ler:
Nagetier, das im Untergrund lebt
Person, die eifrigst vor sich hin arbeitet

Gegenteil von Kriegs­trei­ber (Antonyme)

Kriegs­geg­ner:
Kontrahent in einem Krieg
Person, die gegen das Führen eines Krieges ist
Pa­zi­fist:
Anhänger des Pazifismus; Person, die den Krieg und die Gewalt ablehnt und sich für den Frieden einsetzt

Beispielsätze

  • Ich verstehe nicht, warum ausgerechnet Esther einen solchen Kriegstreiber wählt.

  • Wir sind keine Kriegstreiber.

  • Die eigentlichen Kriegstreiber sind korrupte und mafiöse Regierungen und die mit ihnen verbandelte und von ihnen geförderte Waffenlobby.

  • Das ist ein Kriegstreiber!

  • Die Kriegstreiber wollen die Situation unumkehrbar machen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Brandmauer im Sport gegen das Land des Kriegstreibers Wladimir Putin bröckelt weiter.

  • Bei russischen Kriegstreibern sorgte der Gefangenenaustausch für Fassungslosigkeit und Wut.

  • Ja sogar gegen diplomatische Gepflogenheiten versucht hat, die Abwahl des Kriegstreibers Poroschenko und die Wahl Selenskijs zu verhindern.

  • Bolton war mit Sicherheit einer der schlimmsten Kriegstreiber im Weißen Haus.

  • Die Russen kassieren wohl keine Provisionen, wie die Westnazis von den Waffenkonzernen der Kriegstreiber.

  • Der serbische Kriegstreiber Vojislav Seselj wurde in allen Punkten freigesprochen.

  • Bürgermeister von 1.400 US-Städten verurteilen Kriegstreiber im Weißen Haus

  • Einmalig, wie er den Kriegstreibern und der Finanzmafia den Spiegel vorhält.

  • Antwort schreiben Stein tut mehr für Israel als all die Kriegstreiber.

  • Die Administration braucht diesen Krieg,Merkel und Kriegstreiber Gauck,und Bombenuschie haben alles dazu in die Wege geleitet.

  • Israel ist der Kriegstreiber und Unruhestifter im Nahen Osten.

  • Grass und andere dämonisieren Israel als Kriegstreiber und sprechen wirkliche Kriegstreiber wie den Iran von Schuld frei.

  • Moritz) war Kriegstreiber Deutschland ausgeschlossen gewesen.

  • Ganz speziell McCain scheint ein Kriegstreiber zu sein.

  • «Alles ist durch die Hand der Hardliner und Kriegstreiber verdorben worden», sagte Correa gestern Abend.

  • Bis vor kurzem schien dies noch undenkbar: Die USA werden von Nordkorea normalerweise als der grosse Satan und Kriegstreiber bezeichnet.

  • Einige hielten Transparente unter anderem mit der Aufschrift ?G-8 = Kriegstreiber? hoch, andere riefen ?Fuck Bush? und ?Bush go home?.

  • Kooperation... die Kriegstreiber zwar gebremst, aber nicht ihren Kurs geändert hat.

  • Glaubt man dem Institut, sind 57 Prozent der Deutschen der Meinung, die USA seien ein Kriegstreiber.

  • Darin wendet sich die "militante gruppe" gegen die "Kriegstreiber" in der US-Regierung.

Häufige Wortkombinationen

  • den Kriegstreibern das Handwerk legen, entgegentreten

Wortbildungen

  • kriegstreiberisch

Übersetzungen

  • Afrikaans:
    • oorlogsaanblaser
    • oorlogsopstoker
  • Englisch:
    • warmonger
    • war monger
  • Französisch:
    • marchand de guerre (männlich)
    • va-t-en-guerre (männlich)
    • va-t-en guerre (männlich)
    • belliciste (männlich)
  • Italienisch: guerrafondaio (männlich)
  • Neugriechisch: πολεμοκάπηλος (polemokápīlos) (männlich)
  • Niederländisch: oorlogshitser (männlich)
  • Niedersorbisch: wójnski štyrjaŕ (männlich)
  • Obersorbisch:
    • wójnski naštykowar (männlich)
    • wójnski šćuwar (männlich)
  • Polnisch: podżegacz wojenny (männlich)
  • Portugiesisch:
    • fomentador de guerra (männlich)
    • provocador de guerra (männlich)
  • Rumänisch: ațâțător la război (männlich)
  • Russisch: поджигатель войны (männlich)
  • Schwedisch: krigshetsare
  • Spanisch: instigador de la guerra (männlich)
  • Türkisch:
    • ateş karıştırıcısı
    • savaşa kışkırtan kimse
    • savaş kışkırtıcısı

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Kriegs­trei­ber be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 2 × I, 1 × B, 1 × G, 1 × K, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × K, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Kriegs­trei­ber lautet: BEEEGIIKRRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Gos­lar
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Ber­lin
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Gus­tav
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Richard
  9. Emil
  10. Ida
  11. Berta
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Golf
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Romeo
  9. Echo
  10. India
  11. Bravo
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Kriegstreiber

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kriegs­trei­ber kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die wahren Kriegstreiber… und ihre Schandtaten Günter Zemella | ISBN: 978-3-94173-013-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kriegstreiber. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kriegstreiber. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12431290, 11491661, 11491336, 7759049 & 3481270. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 29.09.2023
  2. bz-berlin.de, 22.09.2022
  3. extremnews.com, 16.12.2021
  4. spiegel.de, 10.09.2019
  5. propagandaschau.wordpress.com, 02.03.2018
  6. n-tv.de, 12.12.2017
  7. gmuender-tagespost.de, 21.07.2016
  8. de.sputniknews.com, 23.10.2015
  9. focus.de, 12.01.2014
  10. einarschlereth.blogspot.se, 17.11.2014
  11. focus.de, 14.08.2013
  12. kurier.at, 15.04.2012
  13. focus.de, 15.02.2010
  14. focus.de, 07.02.2010
  15. tagesanzeiger.ch, 04.03.2008
  16. tagesschau.sf.tv, 24.02.2008
  17. handelsblatt.com, 05.06.2007
  18. sueddeutsche.de, 06.01.2003
  19. svz.de, 14.02.2003
  20. berlinonline.de, 03.05.2002
  21. welt.de, 22.05.2002
  22. Die Zeit (09/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995