Kor

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [koːɐ̯]

Silbentrennung

Kor (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

In der Bibel vorkommendes Hohlmaß: 1 Kor = 10 Bat = ca. 400 l.

Begriffsursprung

Das Wort stammt wahrscheinlich vom Sumerischen Hohlmaß gur.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Kordie Kor
Genitivdes Korsder Kor
Dativdem Korden Kor
Akkusativdas Kordie Kor

Beispielsätze

Der tägliche Unterhalt Salomos belief sich auf dreißig Kor Feinmehl, sechzig Kor gewöhnliches Mehl … - (1. Könige 5,2-3)

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Wert des Modekonzern Michael Kors gehörte mit einer negativen Entwicklung von 4,5 Prozent zu den Verlierern des Tages.

  • Der Wert des Modekonzern Michael Kors gehört mit einem Anstieg von 0,8 Prozent zu den Performance-Besten des Tages.

  • Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für US-Designer Michael Kors ist der Wohlfühlfaktor die Basis für wahren Glamour.

  • Der Modekonzern hat nur ein lahmes Wachstum in der Kernmarke Michael Kors vorzuweisen.

  • Für die Papiere von Michael Kors hingegen ging es nach Quartalszahlen um mehr als 12 Prozent in die Tiefe.

  • Damit gab Michael Kors insgesamt 896 Mio. Pfund (1,03 Mrd. Euro) für den Zukauf aus.

  • Das Team aus Woking bandelt mit den Edeldesignern von Michael Kors an.

  • Die Aktie von Ralph Lauren stieg um 8,5 Prozent, für Michael Kors ging es dagegen um 2,8 Prozent nach unten.

  • Genau das ist aber bei Michael Kors nicht der Fall.

  • "Ich hoffe, dass Sie und ich uns als ehemalige Gegner als Menschen begegnen können", sagte Kor tags darauf im Prozess.

  • Michael Kors musste heute mit minus 4,97 Prozent einen ordentlichen Verlust hinnehmen.

  • Michael Kors überrascht mit +47%.

  • Eva Kors Kritiker betonen indes die Grenzen privater Vergebung für das Politische.

  • Die Entwürfe werden von ihr und dem Designer Michael Kors begutachtet.

  • Von Kalifornien habe er sich inspirieren lassen, teilte Michael Kors mit.

  • Nur eine Kirche, die eines Sinnes ist (vgl. 1 Kor 1, 10) und in Liebe der Wahrheit dient (vgl. Eph 4,15), kann Sauerteig sein für die Welt.

  • Im Jahr 1995 hat Frau Kors am Kompromiss zum Paragraf 218 mitgearbeitet.

  • Bei der deutschen Bayer AG werden Eva Mozes Kor und ihre mehr als hundert Nebenkläger wie es derzeit scheint vergeblich auf Einsicht warten.

  • Nun müsse zunächst die rechtliche Lage geprüft werden, denn es handle sich um juristisches Neuland, sagte BLM-Sprecher Johannes Kors.

Homophone

Was reimt sich auf Kor?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Kor be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × K, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × R

Das Alphagramm von Kor lautet: KOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Kor

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kor kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Kor Vademecum Nicole Euler | ISBN: 978-3-95752-336-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kor. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 20.07.2020
  2. focus.de, 25.08.2020
  3. loomee-tv.de, 28.09.2018
  4. finanztreff.de, 30.05.2018
  5. vienna.at, 25.07.2017
  6. motorsport-magazin.com, 30.07.2017
  7. wn.de, 10.08.2016
  8. derstandard.at, 11.07.2016
  9. cash.ch, 22.04.2015
  10. feedproxy.google.com, 06.09.2014
  11. wallstreet-online.de, 15.02.2012
  12. fr-aktuell.de, 21.06.2005
  13. abendblatt.de, 02.12.2004
  14. welt.de, 20.09.2002
  15. DIE WELT 2000
  16. Berliner Zeitung 1999
  17. Berliner Zeitung 1998