Ork

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɔʁk]

Silbentrennung

Ork

Definition bzw. Bedeutung

  • Figur aus der Fantasy-Literatur mit meist bösen Eigenschaften

  • Figur aus der Science-Fiction-Literatur mit meist bösen Eigenschaften

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Orkdie Orks
Genitivdes Orksder Orks
Dativdem Orkden Orks
Akkusativden Orkdie Orks

Beispielsätze

  • Oder Orks über Klippen zu schub … erm, schießen.

  • Außerdem ist eine Versammlung der Königreiche zu sehen, in der Zwerge, Menschen und Elfen über die Krise rund um die Orks diskutieren.

  • Die „Bazookas“ wurden bei Sondierungsarbeiten für die Zeelink-Pipeline auf einem Grundstück an der Kolkstraße in Ork gefunden.

  • Das mit den Kostümen funktioniert bei Warcraft halt nicht, weil Orks und Menschen ganz andere Proportionen haben, als…

  • Die Orks dürfen also nie die Galaxis überrennen, die Eldar dürfen nie.

  • Aber die Entwickler haben auch eher schnell gemerkt dass in dem Szenario keiner gerne den Ork spielt.

  • Beide wollen Orks verkloppen, da kreuzen sich die Wege: Manchmal wird aus einer Begegnung in einem Videospiel echte Freundschaft oder Liebe.

  • Die Macher von Battle Worlds: Kronos wollen neben Schlachten gegen Hundertschaften von Orks auch Adventure- und Taktik-Elemente bieten.

  • Das wirkt: Der Ork verrät mir die Stärken und Schwächen von Stakuga, bevor Talion ihn erdolcht.

  • Erstmals hatte Blizzard Zwerge, Menschen, Elfen und Orks sowie die anderen spielbaren Klassen von Grund auf überarbeitet.

  • Denn diese haben in der Vergangenheit Jagd auf Orks und Goblins gemacht, um diese zu ermorden oder zu versklaven.

  • Goblins, Oger und Orks haben's derzeit nicht einfach.

  • Orks attackieren immer direkt, brutal und in Massen.

  • Produktbeschreibung Diese Box enthält 20 Orks aus Plastik inkl. Teile für eine Kommandoeinheit und Bases.

  • Vigil Games hat hierfür eine eigene Engine.Im Spiel werden Orks und Space Marines gegeneinander antreten können.

  • Auf einem alten Rittergut schwingen furchterregende Orks die Keule.

  • Lehrerin Frau Kassner blickt auf einen der vielen Monitore im Ausstellungsraum: "So wurden die Schauspieler zu Orks".

  • Eines Tages brach Aziraal das ewige Bündnis, vereinigte die freien Stämme der Orks und zog in einer grausamen Schlacht gegen die freie Welt.

  • Deshalb zählen neben Orks, Untoten, Goblins und Kobolden auch "Touri-Dämonen" zur Kategorie der Monster.

  • Die Welt der Orks und Elfen habe ihn nicht mehr los gelassen, er habe sich für nichts anderes mehr interessiert.

  • Was ist mit den vor einiger Zeit aufgedeckten rechtextremistischen Tendenzen in der Bundeswehr?

  • Soll heißen: Gleich, ob tumber Ork oder cleverer Eldar - der Feind greift immer an derselben Stelle an.

  • Im zweiten Teil schleudert er in Kettenrüstung einen Speer von den Zinnen der Helmburg auf die angreifenden Orks.

  • Den Schlachtszenen in "Der Herr der Ringe" mit ihren zombiehaften Orks ist das durchaus noch anzusehen.

  • Aber es greifen auch mal Orks an.

  • In beiden Fällen ziehen Frodo, Gandalf und Co. gegen Orks und Trolle zu Feld.

  • Rassismus zum Beispiel: Orks und Trolle hassen und verfolgen die Elben, die Elben dagegen wirken eher integrierend.

  • Tex jedenfalls wünscht den Enthusiasten vom Tolkien-Club Berlin mit den Orks, Elben und Hobbits viel Erfolg.

Übergeordnete Begriffe

  • Grünhaut

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ork?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Ork be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × K, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × R

Das Alphagramm von Ork lautet: KOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ros­tock
  3. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Richard
  3. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Romeo
  3. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Ork (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Orks (Plural).

Ork

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ork kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der kleine Ork bei den Trollen Rudolf Eizenhöfer | ISBN: 978-3-98189-126-3
  • Der Krieg der Orks – Die Kunst des Krieges Daxiong, Olivier Peru | ISBN: 978-3-86869-581-6
  • Die Welt der Orks Michael Peinkofer | ISBN: 978-3-42622-775-6
  • Orks & Goblins. Band 14 Sylvain Cordurié | ISBN: 978-3-96792-212-7
  • Orks & Goblins. Band 15 Olivier Peru | ISBN: 978-3-96792-213-4
  • Warhammer 40.000 – Der Weg der Orks Mike Brooks | ISBN: 978-1-78193-519-4

Film- & Serientitel

  • Mork vom Ork (TV-Serie, 1978)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ork. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. gamestar.de, 21.09.2022
  2. pcgames.de, 16.04.2021
  3. nrz.de, 29.08.2019
  4. pcgames.de, 25.02.2018
  5. 4players.de, 24.07.2018
  6. gamestar.de, 02.03.2017
  7. spiegel.de, 22.12.2017
  8. 4players.de, 11.08.2015
  9. spiegel.de, 12.10.2014
  10. feedsportal.com, 20.11.2014
  11. pcgames.de, 12.10.2012
  12. 4players.de, 26.10.2011
  13. pcgames.de, 23.03.2011
  14. radaddel.de, 17.05.2011
  15. giga.de, 23.06.2010
  16. tagesspiegel.de, 08.08.2008
  17. tagesspiegel.de, 23.03.2007
  18. oe3.orf.at, 15.05.2007
  19. szon.de, 12.09.2006
  20. n-tv.de, 23.11.2006
  21. tagesschau.de, 15.07.2005
  22. sueddeutsche.de, 14.09.2005
  23. heute.t-online.de, 17.12.2003
  24. spiegel.de, 31.05.2003
  25. fr-aktuell.de, 12.12.2003
  26. spiegel.de, 12.08.2002
  27. sz, 19.12.2001
  28. Berliner Zeitung 1997