Klunker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈklʊŋkɐ ]

Silbentrennung

Klunker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Klunkerdie Klunker
Genitivdes Klunkersder Klunker
Dativdem Klunkerden Klunkern
Akkusativden Klunkerdie Klunker

Anderes Wort für Klun­ker (Synonyme)

Edelstein:
seltener kostbarer Stein
Speisekartoffel: Sortenname: Edelstein
Juwel:
Genus männlich: eine Rebsorte
geschliffener und damit veredelter Edelstein
Klümpchen:
kleiner Klumpen
regional: Süßigkeit zum Lutschen; Bonbon
Kügelchen:
kleines kugelförmiges Objekt
Quaste:
besonders großer Pinsel zum großflächigen Auftragen von zum Beispiel Kleister
Faden- oder Schnurbündel, das am oberen Ende zusammengebunden ist
Schmuckstein:
Minerale oder Gesteine (teilweise auch organische Stoffe), die wegen ihrer Schönheit zu Schmuck verarbeitet werden, jedoch keine Edelsteine im Sinne der Mineralogie sind
Schmuckwerk
Stein:
Bauelement für Gebäude und Ähnliches, Baustein
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Troddel:
Bündel von gleichartigen, hängenden Fäden, die am oberen Ende zusammengebunden sind

Beispielsätze

Mach mal alle Klunker ab, bevor die Kuh wieder in den Stall kommt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Musiker Eberhard Klunker bestätigt: „Christianes Sohn David rief mich an und sagte, dass seine Mutter verstorben ist.

  • Wer leistet sich heutzutage die größten Klunker?

  • Und wie all die anderen bunten Klunker?

  • Frauen bekommen häufig allerlei Klunker zum Fest.

  • Klunker an Ringfinger: Hat Katja Krasavice ein Love-Secret?

  • Das Model zeigte sich mit einem verdächtig großen Klunker am linken Ringfinger.

  • Nach Crash in die Leitplanken blieb der fast 150.000 Euro teure Klunker für immer verschwunden.

  • Was blitzte am Mittwochabend in New York unter Scarlett Johanssons Klunker hervor?

  • Meissen Teure Klunker statt Zwiebelmuster-Service - die Neuausrichtung der Porzellan-Manufaktur Meissen scheint langsam aufzugehen.

  • Z.“ Nach nur einem Jahr Beziehung trägt sie also seinen Ring, einen schönen, dicken Klunker.

  • Meist, aber nicht immer – vergleichen Sie daher auch hier die Preise und nehmen Sie keine überteuerten Klunker.

  • So heiraten durchschnittlich 15 Millionen Chinesen jedes Jahr und beglücken ihre Braut - wenn möglich - mit edlen Klunkern.

  • Dass neben wenig bekleideten Frauen Baggy Pants und Klunker zum Outfit gehören, auch.

  • An Weihnachten schenkte er ihr noch einen Yorkshire Terrier und an Silvester machte er ihr einen Heiratsantrag - inklusive Klunker.

  • Ich habe schon regelrechte Wettbewerbe um die dicksten Klunker erlebt.

  • Entstanden ist ein wunderschöner Klunker - geschmackvoll und hochkarätig.

  • Mit dem Kopf gucken sie aus dem Wasser, die Augen sind zwei schwarze Klunker, und der Schwanz bewegt sich ganz leicht.

  • Trotz Liebesmädchen und Klunker: Die holländische Metropole bekam nur fünf Stimmen - Barcelona die Spiele.

  • Die Klunkern und Silberkettchen, die der gemeine Fürst zum Vorzeigen braucht, erhalten die Feudalen zurück, jedenfalls zur Hälfte.

  • Da hier Fälle von Bandwürmern bei Füchsen verschwindend gering seien, so Klunker, "gibt es keinen Grund zur Panik".

  • Klunker verweist auf die lange Inkubationszeit bei Echinokokkose.

  • Der Fahrer, ein Zuhältertyp mit offenem Hemd, Klunkern an Fingern, Hals und Handgelenken, flucht.

  • Und Ali Ibrahim aalt sich mit Klunkern aus Commerzbank-Schließfächern um den Hals in Beirut.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: dicke/​fette/​glitzernde/​goldene/​große/​protziger/​teure Klunker
  • mit Verb: sich mit Klunkern behängen, Klunker tragen

Wortbildungen

  • Klunkerhammel
  • Klunkersuppe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Klun­ker?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Klun­ker be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Klun­ker lautet: EKKLNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Leip­zig
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Köln
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Lud­wig
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Kauf­mann
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Kilo
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Klunker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Klun­ker kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Klunker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Klunker. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 03.01.2023
  2. welt.de, 23.07.2023
  3. faz.net, 03.12.2019
  4. freitag.de, 17.12.2018
  5. promiflash.de, 14.06.2018
  6. loomee-tv.de, 28.07.2017
  7. kleinezeitung.at, 22.05.2014
  8. krone.at, 21.11.2014
  9. lvz-online.de, 08.03.2013
  10. feedproxy.google.com, 30.04.2013
  11. pcgames.de, 03.07.2012
  12. feeds.cash.ch, 28.11.2011
  13. spiegel.de, 05.05.2009
  14. gala.de, 20.05.2009
  15. DIE WELT 2001
  16. Die Welt 2001
  17. Berliner Zeitung 2000
  18. BILD 1999
  19. Junge Welt 1999
  20. Berliner Zeitung 1996
  21. Stuttgarter Zeitung 1995
  22. Berliner Zeitung 1995