Kirgise

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kɪʁˈɡiːzə]

Silbentrennung

Kirgise (Mehrzahl:Kirgisen)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kirgisedie Kirgisen
Genitivdes Kirgisender Kirgisen
Dativdem Kirgisenden Kirgisen
Akkusativden Kirgisendie Kirgisen

Beispielsätze

1989 lebten in der Republik Kirgistan knapp über 50% Kirgisen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im „Kirgisischen Dorf“ hat jeder Gast die Möglichkeit, die Traditionen und nationalen Besonderheiten der Kirgisen kennenzulernen.

  • Bei ethnischen Unruhen zwischen Kirgisen und Usbeken waren nach Schätzungen im Sommer 2010 bis zu 2000 Menschen getötet worden.

  • Sechs Wochen war das Duo unterwegs, um die Geschichten der Kirgisen zu sammeln und abzubilden.

  • Heute aber müssen meisten Kirgisen ohne Geld auskommen.

  • Vor zwei Wochen hatte es in dem zentralasiatischen Land schwere Unruhen zwischen Kirgisen und der usbekischstämmigen Minderheit gegeben.

  • Seit Tagen liefern sich in der Ex-Sowjetrepublik vor allem Kirgisen und Angehörige der usbekischen Minderheit Straßenschlachten.

  • Chinesen, Aseris, Sikhs, Kirgisen und Kaukasier, Koreaner, Vietnamesen oder Uiguren, Tadschiken und Bergjuden.

  • Die Kirgisen saßen fest in der eisigen Einöde.

  • Genauso neu wie der Kirgise sind die Kollegen aus Malaysia, Chile, Panama und Korea.

  • Nach FSB-Angaben wurde bei dem Einsatz auch der Chef der mutmaßlichen Terrorzelle, der Kirgise Alischer Musajew, verhaftet.

  • Wie es hergestellt wird, das Nationalgetränk der Kirgisen?

  • Doch die Kirgisen hatten nach der Erklärung der Unabhängigkeit 1991 mehr im Sinn.

  • Bei 14 Schußversuchen traf der gebürtige Kirgise nur zweimal.

  • Die meisten Kirgisen leben auf dem Land, aber wegen der schlechten Versorgung hat auch jeder Städter seinen Garten.

  • Neben seinem gesetzten Alter - was für Muslime nicht unwichtig sei -, zähle bei den Kirgisen vor allem sein Reichtum.

  • Im Saal zurück blieben auffällig viele betagte Kirgisen mit hohen Fellmützen.

  • Über ein Jahrhundert lang wurden schließlich die muslimischen Kirgisen von Russen regiert.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Kir­gi­se?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Kir­gi­se be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × K, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Kir­gi­sen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Kir­gi­se lautet: EGIIKRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Romeo
  4. Golf
  5. India
  6. Sierra
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Kir­gi­se (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Kir­gi­sen (Plural).

Kirgise

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kir­gi­se kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

kir­gi­sisch:
zum Volk der Kirgisen gehörig
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kirgise. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. daz.asia, 13.07.2018
  2. tagesschau.sf.tv, 31.10.2011
  3. zeit.de, 04.11.2011
  4. dradio.de, 10.04.2010
  5. dw-world.de, 27.06.2010
  6. an-online.de, 12.06.2010
  7. taz.de, 03.08.2009
  8. abendblatt.de, 05.12.2004
  9. berlinonline.de, 08.08.2003
  10. tagesschau.de, 10.06.2003
  11. Tagesspiegel 1999
  12. Welt 1998
  13. Berliner Zeitung 1998
  14. TAZ 1996
  15. Süddeutsche Zeitung 1995