Kirgisien

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɪʁˈɡiːzi̯ən ]

Silbentrennung

Kirgisien

Definition bzw. Bedeutung

Name eines Landes in Zentralasien.

Begriffsursprung

Vom russischen Namen der Sowjetrepublik Киргизия (Kirgisija), dieser von Киргиз (Kirgis) = Kirgise.

Anderes Wort für Kir­gi­si­en (Synonyme)

Kirgisische Republik (amtlich)
Kirgisistan:
Land in Zentralasien
Kirgistan:
Name eines Landes in Zentralasien

Beispielsätze (Medien)

  • An Wettbewerben nehmen Militärangehörige aus fünf Staaten teil: Belarus, Kasachstan, Kirgisien, Usbekistan und Russland.

  • Dazu gehören Aserbaidschan, Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisien, Russland, Tadschikistan und Usbekistan.

  • Wahrscheinlich waren auch die Umsturzversuche der USA in Kirgisien ein Thema.

  • Auf dem Programm stehen Auftritte der Ensembles aus Belarus, Armenien, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisien und Russland.

  • Centerra Gold Inc. gab kürzlich bekannt, dass die Republik Kirgisien die notwendigen Genehmigungen für den 2017er Minenplan erteilt hat.

  • Auch Tadschikistan und Kirgisien, wo Russland Militärbasen unterhält, will Moskau in der Eurasischen Union sehen.

  • Moskau - Bei den blutigen Zusammenstößen im Süden der zentralasiatischen Republik Kirgisien sind angeblich 700 Menschen getötet worden.

  • Nach seinem Amtsverzicht schätzen nun Beobachter die Gefahr eines Bürgerkrieges in Kirgisien als geringer ein.

  • Demnach sollen 450 Millionen aus Russland bis zum 30. April an Kirgisien gehen.

  • Der OVKS gehören Armenien, Kasachstan, Kirgisien, Russland, Tadschikistan, Usbekistan und Weißrussland an.

  • Auch in Kirgisien waren 15 Ausländer unter den Opfern.

  • Den Mescheten wurde vor allem Spionage für die Türkei vorgeworfen, weshalb sie nach Kasachstan, Kirgisien und Usbekistan verschleppt wurden.

  • Die Sorge um die Pipeline-Sicherheit kann damit zu einem Anlass für eine Verstärkung des chinesischen Einflusses in Kirgisien werden.

  • Ähnliche Proteste hatten in den ehemaligen Sowjetrepubliken Georgien, Kirgisien und Ukraine zum Sturz der etablierten Regime geführt.

  • Als erstes Land profitiere Kirgisien davon, sagte Weltbank-Vizepräsident Jim Adams in Washington.

  • Die Opposition hat nunmehr die Kontrolle in Kirgisien übernommen und kündigte für Juni Wahlen an.

  • Im Gegensatz zu den anderen beiden Staaten zeigt die Opposition in Kirgisien keine Neigung, sich mehr zum Westen hin zu orientieren.

  • Drei Monate nach dem Regierungsumsturz in Kirgisien ist es in der Hauptstadt Bischkek erneut zu Unruhen gekommen.

  • Erstmals deshalb auch auf der Messe vertreten: Ecuador, Kirgisien, Brunei sowie Venezuela.

  • Aynur hat Verwandte in Kirgisien und Usbekistan, mehr als 300000 Uiguren sollen im Exil leben.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kir­gi­si­en be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R, zwei­ten I und drit­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Kir­gi­si­en lautet: EGIIIKNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Romeo
  4. Golf
  5. India
  6. Sierra
  7. India
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Kirgisien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kir­gi­si­en kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kir­gi­se:
Staatsbürger von Kirgistan (auch Kirgisien, Kirgisistan)
Mit­tel­asi­en:
Gesamtheit der Republiken Kirgisien, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan, teilweise auch Kasachstan

Film- & Serientitel

  • Taalay? – Mit anderen Augen durch Kirgisien (Doku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kirgisien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kirgisien. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. deu.belta.by, 27.06.2018
  2. deu.belta.by, 19.06.2018
  3. quer-denken.tv, 28.11.2017
  4. gmuender-tagespost.de, 24.03.2016
  5. derwesten.de, 30.12.2016
  6. spiegel.de, 10.11.2012
  7. spiegel.de, 14.06.2010
  8. spiegel.de, 16.04.2010
  9. de.rian.ru, 09.02.2009
  10. de.rian.ru, 30.01.2009
  11. kurier.at, 24.08.2008
  12. de.rian.ru, 17.10.2008
  13. de.rian.ru, 17.08.2007
  14. ngz-online.de, 21.03.2006
  15. tagesschau.de, 14.01.2006
  16. spiegel.de, 27.03.2005
  17. spiegel.de, 28.03.2005
  18. handelsblatt.com, 18.06.2005
  19. lvz.de, 15.10.2003
  20. sz, 24.10.2001
  21. DIE WELT 2001
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Die Zeit (45/1997)
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1996