Kirgisistan

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɪʁˈɡiːzɪstaːn ]

Silbentrennung

Kirgisistan

Definition bzw. Bedeutung

Land in Zentralasien

Begriffsursprung

Von kirgisisch: Кыргызстан / Kırgızstan, aus Кыргыз / Kırgız = Kirgise und Suffix -стан / -stan = Heimat.

Abkürzungen

  • KG
  • KGZ
  • KS

Anderes Wort für Kir­gi­si­s­tan (Synonyme)

Kirgisien:
Name eines Landes in Zentralasien
Kirgisische Republik (amtlich)
Kirgistan:
Name eines Landes in Zentralasien

Beispielsätze

  • Bischkek ist die Hauptstadt von Kirgisistan.

  • Kirgisistan hat eine eher schlechte Infrastruktur.

  • In Kirgisistan geht es drunter und drüber.

  • Die Hauptstadt von Kirgisistan ist Bischkek.

  • Wie heißt die Hauptstadt von Kirgisistan?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch hierzulande kletterten nach Sanktionserlass die Importe aus der Türkei, Kasachstan und Kirgisistan in die Höhe.

  • Die Terrorverdächtigen kommen aus Tadschikistan, Kirgisistan und Turkmenistan, sie sind zwischen 20 und 46 Jahren alt.

  • Auch im Berufsbildungsbereich gibt es gemischte Gruppen – etwa aus Kasachstan oder Kirgisistan.

  • "In Kirgisistan werden aktuell 800 Schneeleoparden im gesamten Land vermutet", so NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger.

  • Außerdem gehört der Gruppe die Gold-Kupfer-Tagebaumine Bozymchak in Kirgisistan.

  • Die Eurasische Wirtschaftsunion besteht derzeit aus Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan und Russland.

  • Kirgisistan war der erste GUS-Staat, der Mitglied der Welthandelsorganisation werden konnte.

  • Die vertragsrechtliche Basis zwischen Belarus und Kirgisistan bilden 45 Abkommen.

  • Was Kirgisistan zum heißen Tipp für 2019 macht?

  • ASTANA, 8. November (BelTA) – Belarus strebt konstruktive und fruchtbare Zusammenarbeit mit Kirgisistan an.

  • Im Jahr 2017 vergrößerte sich das Handelsvolumen zwischen Belarus und Kirgisistan um das 2,4-fache auf $130,1 Mio. gegenüber 2016.

  • Aber wie gelangte die Russin aus Kasachstan nach Kirgisistan?

  • Unsere Autorin Inés Noé sprach mit einer Studentin aus Kirgisistan über das Seminar und die Situation in ihrem Land.

  • Wie lebt es sich in dem zentralasiatischen Land Kirgisistan?

  • Diese Schweizer fahren mit zwei Lastwagen voller Hilfsgüter bis nach Kirgisistan.

  • Hilfsgüter für Kirgisistan Von Wynau bis Täbris – die erste Woche der Abenteuer-Reise Es ist ein Abenteuer für einen guten Zweck.

  • Verhandlungen mit Kirgisistan sind in einer fortgeschrittenen Phase.

  • Philipp Meuser Im Zirkus von Bischkek in Kirgisistan finden nicht nur Zirkus-Vorführungen statt.

  • Der OVKS gehören neben Kirgisistan und Russland auch Usbekistan, Weißrussland, Armenien, Kasachstan und Tadschikistan an.

  • Noch besser sei das Walnussholz aus den Gebirgslagen des Kaukasus und aus Kirgisistan.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: Kirgitstani
  • Arabisch: قرغيزستان
  • Armenisch: Ղրղզստան (Ghrghzstan)
  • Aserbaidschanisch: Qırğızıstan
  • Bosnisch: Kirgistan (männlich)
  • Bulgarisch: Киргизстан (Kirgizstan) (männlich)
  • Chinesisch:
    • 吉爾吉斯斯坦 (Jíěrjísīsītǎn)
    • 吉尔吉斯斯坦 (Jíěrjísīsītǎn)
  • Dänisch: Kirgisistan
  • Englisch: Kyrgyzstan
  • Esperanto: Kirgizio
  • Estnisch: Kõrgõzstan
  • Finnisch: Kirgisia
  • Französisch:
    • Kirghizistan
    • Kirghizstan
  • Georgisch: ყირგიზეთი (q'irgizeti)
  • Hebräisch: קירגיזסטן (Kirgizstan)
  • Indonesisch: Kirgizia
  • Italienisch: Kirghizistan
  • Japanisch: キルギスタン (Kirugisutan)
  • Kasachisch: Қырғызстан
  • Kirgisisch: Кыргызстан
  • Kroatisch: Kirgistan (männlich)
  • Lettisch: Kirgizstāna
  • Litauisch: Kirgizija
  • Luxemburgisch: Kirgisistan
  • Malaiisch: Kyrgyzstan
  • Mazedonisch:
    • Киргизија (Kirgizija) (weiblich)
    • Киргизстан (Kirgizstan) (männlich)
  • Neugriechisch: Κιργιζία (Kirgizía)
  • Niederländisch: Kirgizië
  • Niedersorbisch: Kirgizistan (männlich)
  • Nordfriesisch: Kirgistan
  • Norwegisch: Kirgisistan
  • Obersorbisch: Kirgizistan (männlich)
  • Persisch: قرقیزستان (Gherghizestān)
  • Polnisch: Kirgistan (männlich)
  • Portugiesisch: Quirguistão
  • Rumänisch: Kârgâzstan
  • Russisch:
    • Киргизия (weiblich)
    • Киргизстан (männlich)
    • Кыргызстан (männlich)
  • Schwedisch: Kirgizistan
  • Serbisch:
    • Киргизија (Kirgizija) (weiblich)
    • Киргизстан (Kirgizstan) (männlich)
  • Slowakisch: Kirgizsko (männlich)
  • Slowenisch:
    • Kirgizija (weiblich)
    • Kirgizistan (männlich)
  • Spanisch: Kirguistán
  • Telugu: కిర్గిజ్ స్తాన్ (Kirgij stān)
  • Thai: ประเทศคีร์กิซสถาน
  • Tschechisch: Kyrgyzstán
  • Tschuwaschisch: Киргизи (Kirgizi)
  • Türkisch: Kırgızistan
  • Ukrainisch: Киргизстан (männlich)
  • Ungarisch: Kirgizisztán
  • Urdu: کرغستان
  • Walisisch: Kyrgyzstan
  • Weißrussisch: Кыргызстан (männlich)
  • Westfriesisch: Kirgyzje

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Kir­gi­si­s­tan be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × S, 1 × A, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R, zwei­ten I, drit­ten I und zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Kir­gi­si­s­tan lautet: AGIIIKNRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Aachen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Anton
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Romeo
  4. Golf
  5. India
  6. Sierra
  7. India
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Alfa
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Kirgisistan

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kir­gi­si­s­tan kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Akyn­dich­tung:
traditionelle Volksdichtung der Akyne in Kasachstan und Kirgisistan
Ja­lal­abad:
Stadt in der zentralasiatischen Republik Kirgisistan
Kir­gi­sin:
Staatsbürgerin von Kirgisistan
kir­gi­sisch:
zu Kirgisistan gehörig, aus Kirgisistan kommend
Ob­last:
Verwaltungsgebiet in Bulgarien, Kirgisistan, Russland, der Ukraine und Weißrussland sowie früher im Russischen Reich, in der Sowjetunion und von 1922 bis 1929 in Jugoslawien
Zen­t­ral­asi­en:
Großregion im Zentrum Asiens, die die Staaten Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Kirgisistan sowie die zu China gehörenden Autonomen Gebiete Sinkiang (Xinjiang) und Tibet umfasst; nach unterschiedlichen Auffassungen zählen auch die Staaten Afghanistan, Mongolei und die Gebiete Südturkestan, Wüste Gobi, Innere Mongolei dazu

Buchtitel

  • Reise durch Zentralasien – Usbekistan, Kasachstan, Kirgisistan, Turkmenistan Andreas Kramer | ISBN: 978-3-80034-256-3

Film- & Serientitel

  • Die wilden Reiter von Kirgisistan (Doku, 2005)
  • Kirgisistan – Das Glück der Erde … (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kirgisistan. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kirgisistan. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10559027, 2639564 & 2639563. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 28.06.2023
  2. kn-online.de, 06.07.2023
  3. daz.asia, 25.11.2022
  4. presseportal.de, 04.04.2022
  5. daz.asia, 13.07.2021
  6. extremnews.com, 23.06.2021
  7. merkur.de, 21.12.2021
  8. deu.belta.by, 28.11.2019
  9. focus.de, 28.03.2019
  10. deu.belta.by, 08.11.2018
  11. deu.belta.by, 17.09.2018
  12. welt.de, 20.05.2017
  13. echo-online.de, 08.06.2017
  14. blick.ch, 26.06.2014
  15. blick.ch, 24.06.2014
  16. einarschlereth.blogspot.se, 03.07.2014
  17. welt.de, 12.05.2011
  18. n-tv.de, 14.06.2010
  19. tagblatt.de, 01.09.2010
  20. zdf.de, 08.04.2010
  21. n-tv.de, 30.01.2009
  22. golem.de, 28.01.2009
  23. dw-world.de, 08.04.2007
  24. archiv.tagesspiegel.de, 30.03.2005
  25. netzeitung.de, 10.08.2002
  26. bz, 26.09.2001