Kampflinie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkamp͡fˌliːni̯ə ]

Silbentrennung

Einzahl:Kampflinie
Mehrzahl:Kampflinien

Definition bzw. Bedeutung

  • Abschnitt an der Front, an der Kämpfe stattfinden

  • zu fahrender Streckenverlauf zur bestmöglichen Verteidigung gegen einen folgenden Gegner auf einer Wettkampfstrecke

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Kampf und Linie.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Kampfliniedie Kampflinien
Genitivdie Kampflinieder Kampflinien
Dativder Kampflinieden Kampflinien
Akkusativdie Kampfliniedie Kampflinien

Gegenteil von Kampf­li­nie (Antonyme)

Ide­al­li­nie:
Sport: imaginäre Linie, die den bestmöglichen Fahrtverlauf auf einer Wettkampfstrecke beschreibt

Beispielsätze (Medien)

  • Mit wenigen Leopard-Panzer verteidige man nicht die Kampflinie über 1500 Kilometer.

  • Die Front schien weit weg zu sein, ein Bild zeigt allerdings das Geschütz vor zerstörten Gebäuden bei Rovereto direkt an der Kampflinie.

  • Wir haben versucht, Kampflinie zu fahren.

  • Wenig später wird Schröder von einer Kampflinie sprechen: Auf der einen Seite die erfolgreiche rot-grüne Koalition, das starke Deutschland.

  • Noch einmal scheinen sich deshalb in Berlin die alten Kampflinien der Frontstadt zu formieren.

  • "Der Schnee war aggressiv, zwischendurch mal eisig, da kommst du automatisch in die Kampflinie", meinte er.

  • Doch statt daß die klare Kampflinie endlich erkennbar würde, verläßt nun der Parteivorsitzende selbst das Terrain der Unzweideutigkeiten.

  • Er verstand sich selbst als Front, als vorderste Kampflinie.

  • In Tschetschenien verlief die Kampflinie zwischen muslimischen Einheimischen und russisch-orthodoxen Invasoren.

  • In der letzten Runde bin ich absolute Kampflinie gefahren, um die Angriffe von Max abzuwehren.

Häufige Wortkombinationen

  • Kampflinie fahren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Kampf­li­nie be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × P

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem F und ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Kampf­li­ni­en zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Kampf­li­nie lautet: AEFIIKLMNP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Frank­furt
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Ingel­heim
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Martha
  4. Paula
  5. Fried­rich
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Ida
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Papa
  5. Fox­trot
  6. Lima
  7. India
  8. Novem­ber
  9. India
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Kampf­li­nie (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Kampf­li­ni­en (Plural).

Kampflinie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kampf­li­nie kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Front­ab­schnitt:
begrenzter Bereich der Front, der vordersten Kampflinie
Schüt­zen­li­nie:
in Kampflinie postierte Soldaten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kampflinie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 11.07.2023
  2. derstandard.at, 30.11.2013
  3. rp-online.de, 27.02.2010
  4. welt.de, 09.09.2002
  5. Die Welt 2001
  6. Welt 1999
  7. Berliner Zeitung 1998
  8. TAZ 1997
  9. Süddeutsche Zeitung 1996
  10. Stuttgarter Zeitung 1995