Kampfjet

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkamp͡fd͡ʒɛt ]

Silbentrennung

Einzahl:Kampfjet
Mehrzahl:Kampfjets

Definition bzw. Bedeutung

Kampfflugzeug mit Düsentriebwerken

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Kampf und Jet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kampfjetdie Kampfjets
Genitivdes Kampfjetsder Kampfjets
Dativdem Kampfjetden Kampfjets
Akkusativden Kampfjetdie Kampfjets

Anderes Wort für Kampf­jet (Synonyme)

Düsenjäger:
ein Militärflugzeug mit Düsenantrieb

Beispielsätze

  • Mit lautem Getöse flogen drei Kampfjets über die Militärparade.

  • Während einige hungern und obdachlos sind, spielen andere mit Kampfjets und Weltraumraketen herum.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings gilt der deutsche Bestand von Kampfjets als nicht gut genug, um der Bundesrepublik in dieser Frage eine zentrale Rolle zu geben.

  • Ab Mittwochabend hätten russische Kampfjets die Stadt bombardiert, sagte Suchomlyn.

  • Davon betroffen ist demnach unter anderem die Entwicklung eines Kampfjets.

  • Ankara war Partner beim Bau des Kampfjets und wollte zahlreiche Flugzeuge kaufen.

  • Bei Kampfjets sind die Renditen auch höher als bei Passagierflugzeugen.

  • Abschuss eines israelischen Kampfjets"Syrien und Iran spielen mit dem Feuer"

  • Am 27. Oktober 1982 konnte ein irakischer Hubschrauber Mi-24 mit einem JakB-12,7-Gewehr einen iranischen Kampfjet F-4 Phantom II abschießen.

  • Am Montag haben syrische und russische Kampfjets gezielt jene Hilfskonvois bombardiert, die uns retten sollten.

  • Abgefeuert kann die Brimstone von einem auf 6.000 Metern Höhe fliegenden Kampfjet und würde sich dabei auch für Lufteinsätze einigen.

  • Demnach nehmen an den Übungen Kampfjets und Bomber teil.

  • Aber es sei halt so, dass Kampfjets «per se Lärm machen», sagt er.

  • Die Algerier hatten die Qualität des Kampfjets beanstandet und den Vertrag mit dem russischen Flugzeugbauer rückgängig gemacht.

  • Dass der schwedische Kampfjet gleichzeitig auch die günstigste Lösung ist, wird im Parlament erst recht kein Nachteil sein.

  • Spektakuläre Flugmanöver in hochmodernen Kampfjets gehören wie in Teil 1 zum Piloten-Alltag.

  • Auch hier wurde die neueste Generation von in China hergestellten Kampfjets vorgeführt.

  • Die 75 Kampfjets werden im englischen Hatfield hergestellt und 1949 in die Schweiz geflogen.

  • Der in einem anderen Kampfjet sitzende zweite Pilot ruft: "Wir werden ins Gefängnis gehen!"

  • Laut einer Passagierin soll der Kampfjet dem anderen Flugzeug viel näher gekommen sein als bislang vermutet.

  • Das Weiße Haus und das Kapitol wurden vorübergehend evakuiert, bevor Kampfjets das Flugzeug zur Landung zwangen.

  • Amerikanische Kampfjets und Artillerie nahmen Falludscha auch heute wieder unter Beschuss.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Kampf­jet be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × J, 1 × K, 1 × M, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × J, 1 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich. Im Plu­ral Kampf­jets an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Kampf­jet lautet: AEFJKMPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Frank­furt
  6. Jena
  7. Essen
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Martha
  4. Paula
  5. Fried­rich
  6. Julius
  7. Emil
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Papa
  5. Fox­trot
  6. Juliett
  7. Echo
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Kampf­jet (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Kampf­jets (Plural).

Kampfjet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kampf­jet kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kampfjet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kampfjet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12108257. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 14.05.2023
  2. n-tv.de, 11.03.2022
  3. spiegel.de, 10.05.2021
  4. boerse-online.de, 13.08.2020
  5. welt.de, 08.10.2019
  6. sueddeutsche.de, 10.02.2018
  7. de.sputniknews.com, 26.09.2017
  8. zeit.de, 23.09.2016
  9. oe24.at, 30.11.2015
  10. nzz.ch, 19.03.2014
  11. blick.ch, 11.09.2013
  12. de.rian.ru, 31.05.2012
  13. bernerzeitung.ch, 01.12.2011
  14. computerbild.de, 17.06.2010
  15. nzz.ch, 01.10.2009
  16. woz.ch, 30.01.2008
  17. hellwegeranzeiger.de, 06.02.2007
  18. spiegel.de, 09.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 13.05.2005
  20. spiegel.de, 07.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 04.04.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 27.07.2002
  23. bz, 17.12.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995