Herzdame

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhɛʁt͡sˌdaːmə]

Silbentrennung

Herzdame (Mehrzahl:Herzdamen)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Herz und Dame.

Alternative Schreibweisen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Herzdamedie Herzdamen
Genitivdie Herzdameder Herzdamen
Dativder Herzdameden Herzdamen
Akkusativdie Herzdamedie Herzdamen

Anderes Wort für Herz­da­me (Synonyme)

(jemandes) Angebetete
(jemandes) Auserwählte (Hauptform):
eine Frau, die auserkoren, auserwählt wurde, etwas Bestimmtes zu vollbringen
scherzhaft: eine Frau, die von einem Mann als feste Freundin bzw. Ehefrau auserwählt wurde
Dame seines Herzens
(jemandes) Flamme (ugs.):
eine helle, gelb-rote oder bläuliche Lichterscheinung, die bei Verbrennungsvorgängen entsteht
eine Kochstelle, insbesondere die eines Gasherds
(jemandes) Liebste

Beispielsätze

  • Die Herzdame auf meiner Hand erwies sich als nutzlos.

  • Samstags brachte er seiner Herzdame ein Ständchen.

  • Ich habe die Herzdame.

  • Tom hat Liebeskummer, denn seine Herzdame hat sich aus dem Staub gemacht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gemeinsam mit Herzdame Anna Rossow stand er seinen Fans für Selfies und Autogramme zur Verfügung.

  • Susi, 39, aus der Schweiz, sei seine Herzdame.

  • Vor wenigen Tagen folgten dann vielsagende Posts, auf denen man zumindest die Hand seiner Herzdame erkennen konnte.

  • Ebenso wie Geliebte Kristina und Manuel Akanjis Herzdame Melanie.

  • Seine Herzdame heißt Kristina, ist 24 Jahre alt und Model und Tänzerin von Beruf.

  • Ob die "Herzdame" am Sonntag den Infarkt ihrer Partei vermeiden kann, ist offen wie nie.

  • Wird Daniela schlussendlich die Herzdame des begehrten Junggesellen werden?

  • Viele Rüschen, Haare und Zähne: Moderator Ryan Seacrest mit seiner Herzdame.

  • Sabia Boulahrouz (35) ist die neue Herzdame von Fußball-Star Rafael van der Vaart.

  • Dieser zumeist schön geschmückte und oftmals auch noch mit einem Herz verzierte Baum steht einen Monat vor der Tür der Herzdame.

  • Beim großen Showdown in der Dorfkapelle machte er seiner Herzdame einen Antrag.

  • Das Flirt-Abo hat dem Angeklagten wohl kein Glück gebracht seine Herzdame hat er immer noch nicht kennengelernt.

  • Einmal auf der Spur, war es für einige Journalisten Ehrensache, von nun an das Klischee der Heulsuse" und "Herzdame" zu bedienen.

  • Nun will Herzdame Vogt den schwarzen Buben Teufel aus dem Stuttgarter Staatsministerium vertreiben.

  • Seit rund zwei Jahren hat sie genug vom Ausziehen auf der Bühne, nennt sich heute "Herzdame des feministischen Spaßsex".

  • Sie legt eine Herzdame auf den Tisch.

Häufige Wortkombinationen

  • seiner Herzdame

Übersetzungen

Was reimt sich auf Herz­da­me?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Herz­da­me be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z und A mög­lich. Im Plu­ral Herz­da­men an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Herz­da­me lautet: ADEEHMRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Düssel­dorf
  6. Aachen
  7. Mün­chen
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Dora
  6. Anton
  7. Martha
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Delta
  6. Alfa
  7. Mike
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Herz­da­me (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Herz­da­men (Plural).

Herzdame

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Herz­da­me kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Herzdame (Fernsehfilm, 1995)
  • Herzdamen (Fernsehfilm, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herzdame. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Herzdame. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10485208 & 6084460. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. saz-aktuell.com, 01.04.2022
  2. derwesten.de, 08.12.2020
  3. promiflash.de, 18.09.2020
  4. blick.ch, 21.03.2018
  5. focus.de, 08.03.2018
  6. schwarzwaelder-bote.de, 12.05.2017
  7. onetz.de, 30.09.2016
  8. kurier.at, 03.01.2015
  9. focus.de, 12.04.2013
  10. feedproxy.google.com, 13.04.2012
  11. bbv-net.de, 22.12.2009
  12. waz-online.de, 06.03.2008
  13. Die Zeit (49/2001)
  14. Junge Welt 2000
  15. Berliner Zeitung 1997
  16. Berliner Zeitung 1996