Flame

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈflaːmə]

Silbentrennung

Flame (Mehrzahl:Flamen)

Definition bzw. Bedeutung

Einwohner der belgischen Region Flandern.

Weibliche Wortformen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Flamedie Flamen
Genitivdes Flamender Flamen
Dativdem Flamenden Flamen
Akkusativden Flamendie Flamen

Beispielsätze

  • Flamen züngeln aus dem Dach des Wohnhauses in der Holzstraße, als die Feuerwehr eintrifft.

  • Aber das Königreich der Flamen, Wallonen und der deutschsprachigen Minderheit rund um Eupen hat noch eine weitere Spezialität.

  • Die Bemühungen um Aufführungsrechte an neuen Stücken laufen, eine erneute Zusammenarbeit mit „Flame“ aus Münster ist möglich.

  • Weiterhin kann man den Gas Flame Effect (Gasfeuer) und den Ethanol Flame Effect (gelb-blaue Flamme) wählen.

  • Die Belgier, genauer: die Flamen, dominieren seit geraumer Zeit die internationale Querfeldeinszene.

  • Bis ewell sinn 200 Hektar Land de Flamen zum Affer gefall.

  • Als Brown ('New Flame') vergangenen Monat aus dem Gefängnis entlassen wurde, fand er Zuflucht bei dem schönen Model.

  • Andererseits wollte Deutschland mit der Anwerbung der Flamen gezielt den kulturpolitischen Einfluss Frankreichs eindämmen.

  • Seinen Erschaffern bescherte Flame laut "Washington Post" einen steten Strom an Informationen über iranische Computer und Netzwerke.

  • Die Flamen machen die Regierungsbildung von einer Einigung in diesen Fragen abhängig.

  • Die Flamen machen mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung von 10,4 Millionen aus, die Wallonen stellen knapp ein Drittel.

  • Dabei steht der Flame Van Rompuy durchaus nicht über dem Geschehen, sondern bezieht klar für seine Seite Position.

  • Zwar wählen Flamen und Wallonen am Sonntag in Belgien ein gemeinsames Parlament, doch die Gesellschaft bleibt tief gespalten.

  • Das abschließende "Kings Upon The Main" bildet den Gegenpart zu "The Flame Deluge".

  • Sind die Ausländer weg, so die Logik, sind die Straßen sicher, die Flamen haben Arbeit und die Steuern sinken drastisch.

  • Ihr neues Album heißt dementsprechend "The Flame"; das sagt doch schon alles.

  • Das sieht aus, als sei Hirche bei den Flamen wie Luk Perceval in die Schule gegangen.

  • Sie fühlen sich weder als Flame noch als Wallone, sondern als Belgier.

  • Vor allem die Flamen kritisieren den ersten wallonischen Coach der Verbandsgeschichte.

  • Zeitlebens war der französische Kunsteinfluss für den Flamen bestimmend.

  • Und doch gibt der Flame nicht auf.

  • In Brüssel, dessen Bewohner mit belgischem Pass zu 85 Prozent Wallonen sind, betreiben die Flamen Imagepflege über massive Kunstförderung.

  • Aber für ihre Künstler tun zumal die Flamen alles, da kennen sie nichts.

  • Deutsche und Flamen reisten ins Veneto, um in den Ateliers und Werkstätten der Italiener zu arbeiten.

  • In Begleitung einer elfköpfigen Band betritt Hucknall die Bühne und beginnt mit "A New Flame" das Konzert.

  • Die Hängung der Bilder Dürers, Raffaels, der großartigen Flamen, der Holländer blieb jetzt weitgehend gleich.

  • Hadrian VI., kunstfeindlicher Flame auf den Heiligen Stuhl, hatte sich den protestantischen Bilderstürmern angeschlossen.

  • Die Belgier, Flamen, Wallonen und Deutschsprachige, standen zusammen als ein Volk!

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fla­me?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fla­me be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × L & 1 × M

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich. Im Plu­ral Fla­men an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fla­me lautet: AEFLM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Mün­chen
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Martha
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Mike
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Fla­me (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Fla­men (Plural).

Flame

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fla­me kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Flame In The Throne Kira F Lindon | ISBN: 978-1-73909-632-8
  • A Light in the Flame Jennifer L. Armentrout | ISBN: 978-1-95756-804-1
  • Brigid's Light: Tending the Ancestral Flame of the Beloved Celtic Goddess Judika Illes | ISBN: 978-1-57863-769-0
  • Burning in Water, Drowning in Flame Charles Bukowski | ISBN: 978-0-87685-191-3
  • Chaos & Flame Tessa Gratton, Justina Ireland | ISBN: 978-0-24160-978-1
  • Flame and Fortune Rick Bucher | ISBN: 979-8-21589-420-0
  • Maigret bei den Flamen Georges Simenon | ISBN: 978-3-45500-711-4
  • Of Flame & Frost Aj Skelly | ISBN: 978-1-95789-911-4
  • Of Flame and Curses Whitney L Spradling | ISBN: 979-8-98706-490-0
  • Old Flame Molly Prentiss | ISBN: 978-1-50112-158-6
  • Organophosphorus Flame Retardants and Plasticizers Anneli Marklund Sundkvist | ISBN: 978-3-63905-343-2
  • Song of Silver, Flame Like Night Amélie Wen Zhao | ISBN: 978-0-00852-137-0
  • The Flame Leonard Cohen | ISBN: 978-1-78689-313-0
  • The Flame of Reason Christer Sturmark | ISBN: 978-1-80328-099-8
  • Vier zauberhafte Schwestern – Wie alles begann: Flame und die Kraft des Feuers Sheridan Winn | ISBN: 978-3-73350-262-1
  • We Hunt the Flame Hafsah Faizal | ISBN: 978-0-37431-154-4

Film- & Serientitel

  • Christmas Flame (Film, 2021)
  • Eternal Flame – Auf den Spuren von Idolen (Doku, 2010)
  • Flame (Film, 1996)
  • Flame for Peace: der Friedenslauf quer durch Europa (Doku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flame. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tz.de, 23.07.2022
  2. landeszeitung.de, 10.01.2021
  3. op-online.de, 23.10.2020
  4. focus.de, 26.04.2019
  5. derstandard.at, 15.01.2018
  6. rtl.lu, 18.07.2017
  7. news.ch, 08.07.2014
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 09.01.2013
  9. spiegel.de, 20.06.2012
  10. zeit.de, 27.01.2011
  11. spiegel.de, 26.04.2010
  12. rp-online.de, 29.12.2008
  13. sueddeutsche.de, 09.06.2007
  14. laut.de, 22.11.2007
  15. fr-aktuell.de, 15.06.2004
  16. fr-aktuell.de, 17.03.2004
  17. sueddeutsche.de, 17.01.2003
  18. sueddeutsche.de, 17.05.2003
  19. sueddeutsche.de, 10.06.2002
  20. tagesspiegel.de, 25.03.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Tagesspiegel 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Die Zeit 1996