Herzensdame

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɛʁt͡sn̩sˌdaːmə ]

Silbentrennung

Einzahl:Herzensdame
Mehrzahl:Herzensdamen

Definition bzw. Bedeutung

geliebte Frau

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Herz und Dame sowie dem Fugenelement -ens.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Herzensdamedie Herzensdamen
Genitivdie Herzensdameder Herzensdamen
Dativder Herzensdameden Herzensdamen
Akkusativdie Herzensdamedie Herzensdamen

Anderes Wort für Her­zens­da­me (Synonyme)

(jemandes) Angebetete
(jemandes) Auserwählte (Hauptform):
eine Frau, die auserkoren, auserwählt wurde, etwas Bestimmtes zu vollbringen
scherzhaft: eine Frau, die von einem Mann als feste Freundin bzw. Ehefrau auserwählt wurde
Dame seines Herzens
(jemandes) Flamme (ugs.):
eine helle, gelb-rote oder bläuliche Lichterscheinung, die bei Verbrennungsvorgängen entsteht
eine Kochstelle, insbesondere die eines Gasherds
(jemandes) Herzdame:
Dame der Farbe Herz
geliebte Frau
(jemandes) Liebste

Beispielsätze (Medien)

  • Allerdings muss er sich mit Olli herumschlagen, der ebenfalls ein Auge auf seine neue Herzensdame geworfen hat.

  • Der Reality-TV-Kandidat nahm dieses Jahr an der Kuppel-Show teil und gewann das Format gemeinsam mit seiner Herzensdame (24).

  • Für die Richtige würde er sogar seine Heimat verlassen und zu seiner Herzensdame ziehen.

  • So schütteln unter anderem seine Herzensdamen Celina und Karina ihren Po zum Takt des Party-Sounds.

  • Der begeisterte Lokführer aus Zürich würde für seine Herzensdame alles tun, denn er ist ein hoffnungsloser Romantiker.

  • Für seine Herzensdame greift der 24-jährige Schaffhauser gerne einmal tief in die Tasche.

  • Kandidat über seine Herzensdame: „Ich denke, dass wir beide einen Dachschaden haben

  • Bei den übrigen Herzensdamen kommt die Aktion nicht gut an.

  • Zehn Tage hat er auf seine Herzensdame gewartet – bis der Krankenwagen kam.

  • Sarafinas Verlobter Peter hat derweil den Verdacht, dass nun auch seine Herzensdame schwanger ist.

  • Seine neue Herzensdame ist Nadja "Naddel" Abdel Farrag, 36, Ex- Freundin von Sänger Dieter Bohlen.

  • Das erfordert Kreativität und eine neue Denkhaltung: "Niemand erzählt beim ersten Rendezvous seiner Herzensdame, dass er nachts schnarcht.

  • Der verliebte sich in ein schönes, aber armes Fräulein, heiratete es und lebte mit seiner Herzensdame glücklich bis an beider Lebensende.

  • Zumal der Individualist unter sieben Elefantinnen seine Herzensdame erwählen kann.

  • Mittlerweile verriet die 26jährige Popsängerin Sinitta mit großem Eifer der Öffentlichkeit, sie sei in Wahrheit Whalleys Herzensdame.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Her­zens­da­me be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R, S und A mög­lich. Im Plu­ral Her­zens­da­men an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Her­zens­da­me lautet: ADEEEHMNRSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Düssel­dorf
  9. Aachen
  10. Mün­chen
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Dora
  9. Anton
  10. Martha
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Delta
  9. Alfa
  10. Mike
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Her­zens­da­me (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Her­zens­da­men (Plural).

Herzensdame

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Her­zens­da­me kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herzensdame. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Herzensdame. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 09.02.2023
  2. promiflash.de, 20.11.2022
  3. promiflash.de, 18.10.2022
  4. promiflash.de, 15.09.2022
  5. aargauerzeitung.ch, 09.04.2018
  6. focus.de, 12.10.2018
  7. haz.de, 08.03.2017
  8. welt.de, 04.08.2016
  9. presseportal.de, 10.08.2014
  10. sz, 29.09.2001
  11. sz, 08.12.2001
  12. DIE WELT 2000
  13. Berliner Zeitung 1997
  14. Süddeutsche Zeitung 1995