Hanoi

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ haˈnɔɪ̯ ]

Silbentrennung

Hanoi

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Warschau ist eine Partnerstadt Hanois.

  • Ich bin Vietnamesin und komme aus Hanoi.

  • Hanoi ist die Hauptstadt Vietnams.

  • Mein Traum ist es, Vietnamesisch in Hanoi zu studieren.

  • Hanoi ist die Hauptstadt von Vietnam.

  • Wie spät ist es in Hanoi?

  • Morgen fliege ich nach Hanoi.

  • Die Hauptstadt von Vietnam ist Hanoi.

  • 2012 ist der Welt-Esperanto-Kongress in Hanoi.

  • Ich fliege morgen nach Hanoi.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Diese ist der aus dem 11. Jahrhundert stammenden Einsäulen-Pagode in Hanoi nachempfunden.

  • Die „Krone“ besuchte die Mama und die herzigen Zwillinge im vietnamesischen Hanoi.

  • Immer mehr Provinzen schlossen ihre Bärenfarmen, die zuständigen Behörden in Hanoi fallen jedoch vor allem durch Untätigkeit auf.

  • Viele konservative Amerikaner kritisierten sie damals als „Hanoi Jane“.

  • Auf einem Stadtkurs in Hanoi wird im April gefahren.

  • Eine Aussage von Vu hätte das Regime in Hanoi kompromittiert.

  • "Doksuri" könnte der zerstörerischste Sturm seit Jahren sein, der Vietnam treffen könnte, teilte der Wetterdienst in Hanoi mit.

  • Deshalb haben sich die Hanoi University of Mining and Geology sowie die Hung Hai Group Unterstützung aus Deutschland geholt.

  • Die engen Kontakte, die Hanoi bis 1990 zu Moskau pflegte, waren letztlich nie herzlich und sind nun ebenfalls Geschichte.

  • Das passierte nun Passagieren in Vietnam (Symbolbild) Hanoi.

  • "Er starb an Altersschwäche", sagte ein Mitarbeiter des Militärkrankenhauses in Hanoi am Freitag.

  • Hanoi ist eine bedeutende Drehscheibe für Vietnam und ein Schlüsselmarkt im Gebiet Indochina.

  • Zu den Stationen zählen neben Hanoi auch Halong, Hué, Hoi An und Saigon.

  • Als Navy-Pilot war McCain einst bei einem US-Bombenangriff über Hanoi abgeschossen worden.

  • Zumindest angehört haben es die kapitalistischen Kommunisten in Hanoi und Peking.

Häufige Wortkombinationen

  • aus Hanoi kommen/​stammen, in Hanoi wohnen/​leben, nach Hanoi fahren/​fliegen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ha­noi?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ha­noi be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Ha­noi lautet: AHINO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Offen­bach
  5. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Otto
  5. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Oscar
  5. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Hanoi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ha­noi kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Ein Sommer in Hanoi (Film, 2000)
  • The Hanoi Hilton (Film, 1987)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hanoi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12421595, 11772436, 10262378, 8846254, 7634398, 3412483, 2639525, 1128215 & 783121. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. thueringer-allgemeine.de, 21.05.2023
  2. krone.at, 23.10.2022
  3. presseportal.ch, 18.06.2021
  4. klatsch-tratsch.de, 08.02.2020
  5. sueddeutsche.de, 01.12.2019
  6. morgenpost.de, 06.01.2018
  7. derstandard.at, 14.09.2017
  8. dewezet.de, 23.03.2016
  9. nzz.ch, 28.04.2015
  10. abendblatt.de, 23.06.2014
  11. spiegel.de, 05.10.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 14.05.2012
  13. faz.net, 15.07.2010
  14. fr-online.de, 05.03.2008
  15. tagesspiegel.de, 24.05.2007
  16. landeszeitung.de, 19.11.2006
  17. berlinonline.de, 23.08.2005
  18. abendblatt.de, 12.10.2004
  19. berlinonline.de, 17.05.2003
  20. bz, 03.01.2001
  21. bz, 20.06.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Die Zeit (47/2000)
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995