Manila

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ maˈniːla ]

Silbentrennung

Manila

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Madrid ist eine Partnerstadt Manilas.

  • Ich bin Filipina und komme aus Manila.

  • Ab wann wird der Flugverkehr nach Manila wieder aufgenommen?

  • Wo liegt die Stadt Manila?

  • Ausgelöst durch den Taifun Saola und andauernden Starkregen, verursachte eine Mure in der philippinischen Hauptstadt Manila den Tod von zwölf Menschen.

  • Nach einem Taifun und andauerndem Starkregen unterbrach eine Mure die Stromversorgung in der philippinischen Hauptstadt Manila.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An diesem Tag findet in Manila das WM-Finale statt.

  • Die berühmt-berüchtigte Dynastie steht kurz davor, in den Malacañang-Palast der Hauptstadt Manila zurückkehren.

  • Allein 16 Tote gab es in der zentralen Provinz Cebu etwa 570 Kilometer südlich der Hauptstadt Manila.

  • Am 8. März waren sie nach Manila geflogen, zwei Tage später nach Palawan.

  • Am Schalter in Manila habe man ihnen dann aber mitgeteilt, dass der Flug nach Hongkong ausfalle.

  • Bei einem Großbrand in einem Hotel in der philippinischen Hauptstadt Manila sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

  • Am vergangenen Wochenende wurde in Manila auf den Philippinen das Manila Masters-Turnier ausgetragen.

  • Auf die Insel Huangyan hatte Manila bis 2012 nie ausdrücklich Anspruch erhoben.

  • Derweil zieht "Hagupit" weiter nach Manila - er ist nur noch ein tropischer Sturm.

  • Der 30-Jährige soll demnächst nach Manila überstellt werden.

  • Als aufgehender Stern in der Kirche wird der Erzbischof der philippinischen Hauptstadt Manila, Luis Antonio Tagle (55), gesehen.

  • In Manila und Umgebung waren nach Angaben des Katastrophenschutzes insgesamt 1,23 Millionen Menschen von den Überschwemmungen betroffen.

  • Auch die Hauptstadt Manila war betroffen.

  • Ein Erdbeben der Stärke 6,2 hat am Donnerstag die philippinische Hauptstadt Manila erschüttert.

  • Angesprochen auf seine Pleite in München sagt er in Manila: "Ich habe mich geschäftlich verschätzt, wurde zahlungsunfähig."

  • "Freilich, irgendwann werden diese Baracken abgerissen", sagt Manila, halb traurig, halb scherzend.

  • Die Vorsorgemassnahmen betrafen die gesamte Küste der philippinischen Hauptinsel Luzon, auf der auch die Hauptstadt Manila liegt.

  • Ein großer Teil der Hauptstadt Manila und andere Gebiete waren am Freitag weiter ohne Elektrizität.

  • Weitere Artikel: Tilman Baumgärtel schickt eine "Mail aus Manila", in der es vor allem um Call Center geht.

  • Manila - "Die philippinische Regierung hat den Chef des philippinischen Kontingents der Aufbauhelfer im Irak zurückgerufen.

Häufige Wortkombinationen

  • aus Manila kommen/​stammen, in Manila wohnen/​leben, nach Manila fahren/​fliegen

Wortbildungen

  • Manilafaser
  • Manilahanf

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: Манила (Manila) (weiblich)
  • Englisch: Manila
  • Französisch: Manille
  • Georgisch: მანილა (manila)
  • Italienisch: Manila
  • Kroatisch: Manila (weiblich)
  • Kurmandschi: Manîla
  • Lettisch: Manila
  • Mazedonisch: Манила (Manila) (weiblich)
  • Niederländisch: Manilla
  • Niedersorbisch: Manila
  • Obersorbisch: Manila
  • Polnisch: Manila (weiblich)
  • Russisch: Манила (weiblich)
  • Schwedisch: Manila
  • Serbisch: Манила (Manila) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Манила (Manila) (weiblich)
  • Slowakisch: Manila
  • Slowenisch: Manila (weiblich)
  • Spanisch: Manila
  • Weißrussisch: Маніла (Manila)

Was reimt sich auf Ma­ni­la?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ma­ni­la be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ma­ni­la lautet: AAILMN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. India
  5. Lima
  6. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Manila

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­ni­la kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Last call Manila Jose Dalisay | ISBN: 978-3-88747-399-0
  • Manila Takes Manhattan Carla de Guzman | ISBN: 978-0-26332-281-1
  • Manila. Architectural Guide Bianca Weeko Martin | ISBN: 978-3-86922-598-2

Film- & Serientitel

  • Black Cobra II – Einsatz in Manila (Film, 1989)
  • Die Babyfabrik von Manila (Doku, 2017)
  • Erotica Manila (Miniserie, 2023)
  • Legacy – Tödlicher Einsatz in Manila (Film, 1998)
  • Manila (Film, 2000)
  • Metro Manila (Film, 2013)
  • On the Job – Showdown in Manila (Film, 2013)
  • Showdown in Manila (Film, 2016)
  • Tatort Manila – Die Dokumentation (Doku, 1998)
  • The Guys from Paradise – Die Hölle von Manila (Film, 2000)
  • The Mortician of Manila (Kurzdoku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Manila. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12421865, 11037695, 7858293, 2118404 & 2118399. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ga.de, 29.08.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 10.05.2022
  3. de.euronews.com, 19.12.2021
  4. ksta.de, 15.04.2020
  5. blick.ch, 21.01.2019
  6. stern.de, 18.03.2018
  7. welt.de, 29.05.2017
  8. kleinezeitung.at, 28.04.2016
  9. sz.de, 01.01.2015
  10. steiermark.orf.at, 18.11.2014
  11. bazonline.ch, 09.03.2013
  12. blick.ch, 08.08.2012
  13. schwaebische.de, 09.05.2011
  14. de.news.yahoo.com, 25.03.2010
  15. oberpfalznetz.de, 19.01.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 25.06.2008
  17. tagesschau.sf.tv, 24.11.2007
  18. n-tv.de, 30.09.2006
  19. spiegel.de, 14.11.2005
  20. spiegel.de, 17.07.2004
  21. f-r.de, 06.05.2003
  22. sueddeutsche.de, 05.04.2002
  23. sz, 06.10.2001
  24. BILD 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Die Zeit (49/1997)
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995