Hagen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: ha­gen (Verb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaːɡn̩ ]

Silbentrennung

Hagen

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • HA

Beispielsätze

  • Hagen liegt in Westfalen.

  • Herr von Hagen, darf ich fragen, welche Kragen Sie getragen, als Sie lagen krank am Magen im Spital zu Kopenhagen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ähnlich sieht das auch Hagen Riedemann, Direktor der Hofgeismarer Albert-Schweitzer-Schule.

  • Auch Hagen beteiligt sich am Internationalen Museumstag am 15. Mai.

  • Am 2. Spieltag der Tennis-Verbandsliga setzen sich die Herren von Rot-Weiß Hagen erneut durch.

  • Als der Zusteller seine Tour in Hagen fortsetzen wollte, jagte ihm plötzlich ein Mann (29) nach.

  • Am Fuß des Eisbergs findet sich ein Höhlenzugang, den Brandauers Hagen durchschreitet.

  • ALLE sollten LÜGEN lernen - Rede von Hagen Grell auf der Montagsdemo Leipzig, 16.06.

  • beste Spielerin Lisa Hagen (FC Hausen), bester Torwart Lisa Schär (FC Allschwil).

  • Auf dem etwas heruntergekommenen Bahnhof von Hagen steigt in Richtung Dahl nur ein einziger Fahrgast zu, ein Angler.

  • Auf Nachfrage gab der Taxifahrer weiter an, dass die Fahrt von Düsseldorf nach Hagen laut des Messstandes 142 Euro gekostet hätte.

  • Das bestätigt auch die Polizei in Hagen.

  • Christoph Hagen (Team Stronach) vergleicht das "weiße Gold" (Wasser) mit dem "schwarzen Gold" (Öl).

  • In Prozent wollte Hagen die Parteiziele für die Nationalratswahl nicht festlegen.

  • Am helllichten Tag drangen am vergangenen Dienstag Einbrecher in Hagen in ein Haus ein.

  • Aber in der Insolvenz stecken auch Chancen: SinnLeffers in Hagen und Garant-Schuh aus Düsseldorf sind wieder erfolgreich.

  • Alles lief optimal, wir sind sehr zufrieden, so Hagen Lotzwig, Vorstandsmitglied des Vereins und einer der Cheforganisatoren.

  • Und nur zu gerne hätte ich da schon etwas verraten, schmunzelte Landrat Hagen Jobi der nun nur Wochen später wieder beim TSV zu Gast war.

  • Bernd Hagen erklärt den Zuhörern - hauptsächlich Landwirte der Region - das Konzept seines Unternehmens.

  • "Der schönste Teil mit der reichhaltigen Ornamentierung ist die Südfassade", erklärt Hagen Wolf von der Stiftung Hämelschenburg.

  • Die Buchtochter Thalia werde sämtliche Gondrom-Buchhandlungen unverändert fortführen, teilte der Konzern am Dienstag in Hagen mit.

  • Hagen macht auf entrückt, reißt die Augen weit auf.

Wortbildungen

  • Hagenerin

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Ha­gen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ha­gen be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × H & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Ha­gen lautet: AEGHN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Golf
  4. Echo
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Hagen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ha­gen kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Lim­burg:
historisch: kleine Grafschaft bei der Stadt Hagen

Buchtitel

  • Der Humbug Hagen Jules Verne | ISBN: 978-3-94327-543-8
  • Disteln für Hagen Joachim Fernau | ISBN: 978-3-77665-027-3
  • Hagen von Tronje Wolfgang Hohlbein | ISBN: 978-3-76412-005-4

Film- & Serientitel

  • Alles nur Satire? – Athanasios Sarakatsanos, Die Partei Hagen (Kurzdoku, 2021)
  • Die Wahrheit über Extrabreit 02: Live und jetzt! – Docks Hamburg/Stadthalle Hagen (Film, 2004)
  • Hagen (TV-Serie, 1980)
  • Hagen hilft! (TV-Serie, 2008)
  • Hagen PM (Kurzfilm, 2006)
  • Neue DIESEL FAHRVERBOTE Wuppertal, Hagen, Oberhausen | Kein Diesel Fahrverbot in Frankfurt (Doku, 2018)
  • Nina Hagen = Punk + Glory (Doku, 1999)
  • Nina Hagen – Godmother of Punk (Doku, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hagen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7285813. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. hna.de, 31.10.2023
  2. wr.de, 11.05.2022
  3. wp.de, 20.06.2021
  4. derwesten.de, 08.06.2020
  5. spiegel.de, 13.07.2019
  6. buskeismus-lexikon.de, 11.01.2018
  7. promiflash.de, 09.01.2017
  8. handelsblatt.com, 07.04.2016
  9. m.rp-online.de, 30.08.2015
  10. rp-online.de, 29.09.2014
  11. oe24.at, 31.01.2013
  12. kurier.at, 30.11.2012
  13. rga-online.de, 17.09.2011
  14. wdr.de, 26.02.2010
  15. lr-online.de, 21.10.2009
  16. oberberg-aktuell.de, 24.08.2008
  17. szon.de, 16.05.2007
  18. ksta.de, 15.05.2006
  19. n-tv.de, 28.12.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 11.10.2004
  21. f-r.de, 16.05.2003
  22. ln-online.de, 28.10.2002
  23. sz, 21.08.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995