Fürth

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fʏʁt]

Silbentrennung

Fürth

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

Anderes Wort für Fürth (Synonyme)

Kleeblattstadt (ugs.)

Beispielsätze

  • Fürth liegt in Franken.

  • Mein Freund wohnt in Fürth bei Nürnberg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alexander Zorniger hat als neuer Trainer von Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth einen perfekten Einstand gegen Bielefeld bejubelt.

  • Am Freitagmorgen wurde eine schwer verletzte Frau in einem Wohnhaus in Burgfarrnbach (Gemeindeteil von Fürth) aufgefunden.

  • Als Trainer bei Greuther Fürth, Bayer Leverkusen, Hamburger SV und VfB Stuttgart kennt er sich bestens mit sportlicher Rivalität aus.

  • Auch in Fürth und Regensburg sind über 400 Euro Ersparnis möglich.

  • Am Donnerstag vorher gastiert der HSV in Fürth.

  • Akaki Gogia (41.) und Simon Hedlund (76.) sorgten für den ersten Heimsieg über Angstgegner Fürth seit 2003.

  • Allerdings lief es nach seinem Wechsel nach Karabükspor im Sommer 2014 nicht mehr so rund, auch in Fürth kam er nicht auf die Beine.

  • Abgeschlossen wird der 21. Spieltag am Montagabend mit dem Abstiegsduell zwischen St. Pauli und Fürth.

  • Abgesehen vielleicht von Fürth, wo gebrauchte Eigentumswohnungen im Schnitt immerhin 1,6 Prozent günstiger zu haben.

  • Am 20. Spieltag könnte es für Schlusslicht Fürth und seinen Coach Michael Büskens eng werden.

  • Letzter gegen Vorletzter: Fürth gegen Augsburg ist ein vorgezogenes Abstiegs-Endspiel.

  • Ab sofort heißt der berufliche Alltag Paderborn, Fürth oder Aue.

  • Die SpVgg Greuther Fürth ist beim Saisonauftakt der 2. Fußball-Bundesliga an die Tabellenspitze gestürmt.

  • Deshalb kann er es auch nicht abwarten, sie am Samstag zum ersten Mal im Test gegen Greuther Fürth zu sehen.

  • Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem Schulbus ist am Dienstagmorgen im Landkreis Fürth eine 51-jährige Frau ums Leben gekommen.

  • Der 22. Spieltag wird am Montag mit der Partie SpVgg Greuther Fürth gegen den zuletzt in fünf Partien siegreichen SC Freiburg abgeschlossen.

  • Daum verfolgte am Sonntag den Kölner 2:1-Erfolg bei der SpVgg Greuther Fürth von der Tribüne aus.

  • Hamburg - Die SpVgg Greuther Fürth verpasste den Sprung auf den ersten Tabellenplatz der 2. Fußball-Bundesliga.

  • Greuther Fürth überwintert nach einem knappen Sieg gegen Aachen auf einem Aufstiegsplatz.

  • Fürth gehört einfach nicht in die Bundesliga, und Mainz ist schon zweimal kurz vor dem Ziel gescheitert

  • "Wir werden die Altersvorsorge auf neue Beine stellen," sagte Stoiber am Samstag auf dem kleinen CSU-Parteitag in Fürth.

  • Er gehört zur CSU-Troika, die 1996 die drei SPD-regierten Frankenstädte Nürnberg, Erlangen und Fürth spektakulär erobern konnte.

  • "Alle Standorte sind miteinander in Wettbewerb zu setzen", sagte der Vorstandssprecher der Grundig AG, Herbert Bruch, am Montag in Fürth.

  • Freitag, 5. 3., 19 Uhr: Energie Cottbus Wattenscheid 09, RW Oberhausen Greuther Fürth, Hannover 96 Unterhaching.

  • Carla war in Wilhermsdorf im Landkreis Fürth auf dem Schulweg überfallen, mißbraucht und in einen Weiher geworfen worden.

  • Nur die mittelständischen Familienbetriebe Metz (Fürth) und Schneider (Türkheim) sind noch eigenständig.

  • Und die SpVgg Fürth gibt es seit einem Jahr gar nicht mehr.

  • In Fürth stehen wir jetzt arg unter Druck.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fürth?

Wortaufbau

Das Isogramm Fürth be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × H, 1 × R, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × H, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Das Alphagramm von Fürth lautet: FHRTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Umlaut-Unna
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Über­mut
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Fürth

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fürth kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Für­the­rin:
Einwohnerin von Fürth, weiblicher Fürther
Süd­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Bonn, Braunschweig, Eschweiler, Euskirchen, Flensburg, Fürth, Görlitz, Göttingen, Grevenbroich, Güstrow, Halle, Hannover, Hildesheim, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Neubrandenburg, Nürnberg, Pforzheim, Rostock, Tübingen, Viersen, Wuppertal (alle in Deutschland), Maria Enzersdorf (– bezieht sich auf Wien; Österreich)
West­vor­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Bautzen, Eisenach, Fürth, Leipzig, Pirna, Weimar, Zittau

Buchtitel

  • 52 kleine & große Eskapaden Erlangen, Fürth und Nürnberg Nina Soentgerath | ISBN: 978-3-61611-002-8
  • Mörderisches Fürth Werner Rosenzweig | ISBN: 978-3-86222-429-6
  • Naturpfade rund um Nürnberg, Fürth und Erlangen Thomas Neser | ISBN: 978-3-86246-733-4
  • Nürnberg – Fürth, Erlangen MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag Ralf Nestmeyer | ISBN: 978-3-95654-974-8

Film- & Serientitel

  • Bayern München gegen SpVgg Greuther Fürth (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fürth. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fürth. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1514484. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. az-online.de, 28.10.2022
  2. bild.de, 10.12.2021
  3. berliner-kurier.de, 03.12.2020
  4. presseportal.de, 16.12.2019
  5. kicker.de, 11.07.2018
  6. bz-berlin.de, 21.10.2017
  7. rp-online.de, 14.09.2016
  8. abendblatt.de, 15.02.2015
  9. abendzeitung-muenchen.de, 19.11.2014
  10. dw.de, 01.02.2013
  11. kicker.de, 13.12.2012
  12. faz.net, 08.09.2011
  13. an-online.de, 22.08.2010
  14. an-online.de, 16.07.2009
  15. merkur-online.de, 08.01.2008
  16. gea.de, 18.02.2007
  17. sat1.de, 27.11.2006
  18. spiegel.de, 08.02.2005
  19. spiegel.de, 12.12.2004
  20. heute.t-online.de, 17.05.2003
  21. heute.t-online.de, 30.06.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995