Großraum

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁoːsˌʁaʊ̯m]

Silbentrennung

Großraum (Mehrzahl:Großräume)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv groß und dem Substantiv Raum.

Alternative Schreibweise

  • Grossraum

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Großraumdie Großräume
Genitivdes Großraumes/​Großraumsder Großräume
Dativdem Großraum/​Großraumeden Großräumen
Akkusativden Großraumdie Großräume

Anderes Wort für Groß­raum (Synonyme)

Gebiet:
(nichtleere) offene, zusammenhängende Teilmenge eines topologischen Raumes
ein fachlich begrenztes Gebiet, siehe auch Fachbereich
Umfeld:
einen Ort umgebender Bereich, physikalische Umgebung
Gesamtheit der natürlichen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse
Umgebung:
Bereich um einen Ort
kurz für Laufzeitumgebung
Umkreis:
das umgebende Gebiet, die Umgebung
Kreis, der durch alle Eckpunkte eines Polygons verläuft

Sinnverwandte Wörter

Re­gi­on:
Bereich eines Teils eines Körpers oder seiner Oberfläche
Bereich, auf den man Einfluss hat; Wirkungskreis

Beispielsätze

Die Preise für Mietwohnungen im Großraum München sind horrend.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem ist der Großraum London mit seinen 14 Millionen Einwohnern für Reisende aus Franken damit optimal erschlossen.

  • Allein vom Güterterminal Großbeeren bei Berlin gehen neue Strecken in die Großräume Dortmund, Mannheim und Frankfurt am Main.

  • Ab Mittwoch verbieten die Coronaregeln der britischen Regierung für den Großraum London Zuschauer bei Sportveranstaltungen.

  • Alle acht Apotheken sollen laut ORF Vorarlberg im Großraum Rheintal-Walgau entstehen.

  • Autofahrer sollten in Salzburg die Westautobahn (A1) im Großraum Salzburg möglichst meiden, warnt der ARBÖ.

  • Auch der Bahnverkehr wurde im Großraum Frankfurt kurzzeitig gestoppt.

  • Am Sonntag gab es im Großraum Brüssel 13 Hausdurchsuchungen.

  • Alle Titel im Großraum Köln/Bonn Lernen Sie die weiteren Anzeigenblätter im Großraum Köln/Bonn kennen.

  • Aber im Großraum Rhein Main gibt es niemanden der nicht Direkt oder Indirekt vom Flughafen Frankfurt profitiert.

  • Alle Polizeieinheiten im Großraum Athens sind in Alarmbereitschaft versetzt worden.

  • Den zweiten Tag in Folge wird der Großraum Tel Aviv und erstmals auch Jerusalem mit Raketen aus dem Gazastreifen angegriffen.

  • Demnach wird Reisenden “von nicht unbedingt erforderlichen Reisen in den Großraum Bangkok und Zentralthailand dringend abgeraten.”

  • Stuttgart - Deutschlands Problemzone beim Feinstaub bleibt der Großraum Stuttgart.

  • Allein im Großraum Paris staute sich der Verkehr auf einer Gesamtlänge von knapp 230 Kilometern.

  • Allein im Großraum Hamburg beteiligten sich nach Angaben der IG Metall rund 10.000 Beschäftigte an Warnstreiks.

  • Statt einer Eindämmung der Gewalt im Großraum Bagdad erreichte die Eskalation jedoch zum Jahresende einen neuen Höhepunkt.

  • Vor zehn Jahren hat sich der Großraum München mit seinem Vorzeigestandort Martinsried im bundesweiten Bioregio-Wettbewerb durchgesetzt.

  • Siedler hatten 160 Schulgebäude im Großraum Tel Aviv mit Fahrradschlössern versperrt.

  • John Allen Muhammad (43) werden zusammen mit seinem Komplizen Lee Boyd Malvo mindestens zehn Morde im Großraum Washington zur Last gelegt.

  • Angefangen mit der A1 und A7 im Großraum Hamburg.

  • Da hat man etwa im Großraum Frankfurt einen Umlandverband gegründet und wieder modifiziert.

  • Schade, dass es im Großraum Hamburg keine Serpentinen gibt.

  • Allein im Großraum Helsingborg beschäftigen sich etwa 10 000 vorwiegend kleine und mittlere Betriebe mit innovativen Entwicklungen.

  • Er war einer der Gründer der Hannover-Messe, focht früh gegen die Demontage der Schwerindustrie im Großraum Salzgitter.

  • Das Filialnetz im Großraum Berlin wurde gestrafft, aus dem Sauerland zieht sich Kaiser's ganz zurück.

  • Im Großraum Saarbrücken kam es am Nachmittag zu einem Verkehrschaos.

  • Leidtragende waren die Empfänger von Briefen im Großraum Stuttgart, vor allem in Böblingen, so die Postsprecherin Kirsten Kretzschmar.

  • In dieser Zeit drängten verstärkt Schuhgroßfilialisten in den Großraum Stuttgart.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Groß­raum be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × M, 1 × O, 1 × ẞ & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × M, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem mög­lich. Im Plu­ral Groß­räu­me zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Groß­raum lautet: AGMORRẞU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Es­zett
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Otto
  4. Es­zett
  5. Richard
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Uni­form
  9. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Groß­raum (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Groß­räu­me (Plural).

Grossraum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Groß­raum kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Are­al­spra­che:
Sprachform einer multizentrischen Sprache, die in einem Großraum verwendet wird
Sy­n­op­tik:
meteorologisch: Teilgebiet der Meteorologie, das in einer Zusammenschau aus verschiedenen Wetterstationen eine Wetteranalyse für einen Großraum liefert
Welt­wirt­schaft:
Wirtschaft: der wechselseitige, wirtschaftliche Leistungs- und Versorgungszusammenhang einzelner Staaten und Großräume der Erde
Île-de-France:
Region im Norden Frankreichs, die den Großraum Paris umfasst

Buchtitel

  • Die schönsten Wanderungen mit Hunden im Großraum München Michael Reimer | ISBN: 978-3-94541-908-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Großraum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Großraum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nordbayern.de, 09.12.2022
  2. tagesschau.de, 04.10.2021
  3. welt.de, 15.12.2020
  4. vol.at, 30.07.2019
  5. salzburg24.at, 17.07.2018
  6. nachrichten.at, 15.08.2017
  7. kleinezeitung.at, 27.03.2016
  8. werbe-post.de, 20.10.2015
  9. fnp.de, 27.12.2014
  10. volksfreund.de, 02.11.2013
  11. finanznachrichten.de, 18.11.2012
  12. naanoo.com, 27.10.2011
  13. stimme.de, 20.01.2010
  14. netzeitung.de, 02.02.2009
  15. kurier.at, 04.11.2008
  16. heute.de, 10.01.2007
  17. merkur-online.de, 20.12.2006
  18. berlinonline.de, 14.05.2005
  19. heute.t-online.de, 10.03.2004
  20. heute.t-online.de, 17.04.2003
  21. f-r.de, 30.11.2002
  22. Die Zeit (45/2001)
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 08.03.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995