Großraumflugzeug

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁoːsʁaʊ̯mˌfluːkt͡sɔɪ̯k ]

Silbentrennung

Einzahl:Großraumflugzeug
Mehrzahl:Großraumflugzeuge

Definition bzw. Bedeutung

Flugzeug, das über besonders viel Platz für die Aufnahme von Fracht oder Passagieren verfügt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Großraum und Flugzeug.

Alternative Schreibweise

  • Grossraumflugzeug

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Großraumflugzeugdie Großraumflugzeuge
Genitivdes Großraumflugzeugs/​Großraumflugzeugesder Großraumflugzeuge
Dativdem Großraumflugzeug/​Großraumflugzeugeden Großraumflugzeugen
Akkusativdas Großraumflugzeugdie Großraumflugzeuge

Anderes Wort für Groß­raum­flug­zeug (Synonyme)

Großraumflieger
wide-body airplane (engl.)

Beispielsätze (Medien)

  • Boeing kündigte zudem Verzögerungen bei der Erstauslieferung des Großraumflugzeugs 777-9 an.

  • So wurde das Großraumflugzeug A380 lange als die ultimative Lösung für den Luftverkehr der Zukunft gepriesen und dann doch eingestellt.

  • Boeing erhielt im vergangenen Jahr 167 Nettobestellungen für Großraumflugzeuge, während es bei Airbus nur 55 waren.

  • Dem Großraumflugzeug Airbus A380 droht das Aus.

  • Der Flug findet dreimal wöchentlich statt und wird dienstags, freitags und sonntags mit dem Großraumflugzeug A330-200 durchgeführt.

  • Ein weiteres Risiko für den Jahresabschluss könnte sich aus dem neuen Großraumflugzeug A350XWB ergeben, das vor der Erstauslieferung steht.

  • Wegen der Risse am Großraumflugzeug A380 rechnet der Flugzeugbauer Airbus mit langwierigen Reparaturen.

  • Der Flugsteig A-Plus wird über sieben Positionen für Großraumflugzeuge verfügen, davon vier für die A 380 und drei für die A 340-600.

  • Auf dem von Großraumflugzeugen übersättigten Flughafen Tokyo Narita hat an diesem Tag der A380 nichts zu melden.

  • Insbesondere der neue A380 markiere einen neuen Trend zu Großraumflugzeugen und dürfte sich positiv auf die Flugbewegungen auswirken.

  • Die Lieferprobleme von Airbus bei dem neuen Großraumflugzeug A380 haben die Konzernmutter EADS in eine schwere Krise gestürzt.

  • Das neue Großraumflugzeug A 380 wurde öffentlich vorgestellt.

  • Deshalb hat Airbus das Großraumflugzeug A380 entwickelt, das 2006 auf den Markt kommen soll. 550 Passagiere finden darin Platz.

  • Neben dem Großraumflugzeug A380, der dem Jumbo von Boeing Konkurrenz macht, sei der A 400 M das wichtigste Zukunftsprojekt der Branche.

  • Ohnehin werde die Luft an Bord eines Großraumflugzeuges alles drei Minuten umgewälzt.

  • Beibehalten will die Lufthansa den Angaben zufolge auch ihre Pläne zum Kauf des neuen Großraumflugzeugs A380.

  • Die britische Fluggesellschaft Virgin Atlantic hat beim Airbus-Konzern sechs Großraumflugzeuge des neuen Typs A380 bestellt.

  • Die Deutsche Lufthansa hat nach Angaben von Airbus nun endgültig 15 Maschinen des neuen Großraumflugzeugs Airbus A380 bestellt.

  • EADS und BAe feilschen um das neue Großraumflugzeug Die Luftfahrtmesse im britischen Farnborough öffnete am Montag ihre Pforten.

  • Man sei "sehr besorgt" über Investitionen der EU in das vom Airbus-Konsortium geplante Projekt für ein Großraumflugzeug A3XX.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch: avion gros-porteur (männlich)
  • Isländisch: breiðþota (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Groß­raum­flug­zeug be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × G, 3 × U, 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × ẞ & 1 × Z

  • Vokale: 3 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × G, 2 × R, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × ẞ, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem , M und zwei­ten G mög­lich. Im Plu­ral Groß­raum­flug­zeu­ge nach dem , M, ers­ten G und drit­ten U.

Das Alphagramm von Groß­raum­flug­zeug lautet: AEFGGGLMORRẞUUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Es­zett
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Mün­chen
  9. Frank­furt
  10. Leip­zig
  11. Unna
  12. Gos­lar
  13. Zwickau
  14. Essen
  15. Unna
  16. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Otto
  4. Es­zett
  5. Richard
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Martha
  9. Fried­rich
  10. Lud­wig
  11. Ulrich
  12. Gus­tav
  13. Zacharias
  14. Emil
  15. Ulrich
  16. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Uni­form
  9. Mike
  10. Fox­trot
  11. Lima
  12. Uni­form
  13. Golf
  14. Zulu
  15. Echo
  16. Uni­form
  17. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Groß­raum­flug­zeug (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Groß­raum­flug­zeu­ge (Plural).

Grossraumflugzeug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Groß­raum­flug­zeug ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Großraumflugzeug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Großraumflugzeug. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. boerse-online.de, 27.04.2022
  2. augsburger-allgemeine.de, 02.09.2021
  3. finanztreff.de, 31.03.2018
  4. zeit.de, 15.01.2018
  5. presseportal.de, 21.01.2014
  6. welt.de, 14.11.2014
  7. spiegel.de, 18.03.2012
  8. presseportal.ch, 28.09.2012
  9. welt.de, 26.10.2011
  10. welt.de, 12.01.2006
  11. sat1.de, 05.07.2006
  12. fr-aktuell.de, 03.02.2005
  13. tagesschau.de, 21.07.2004
  14. f-r.de, 13.02.2003
  15. f-r.de, 04.04.2003
  16. Die Welt 2001
  17. bz, 27.04.2001
  18. bz, 21.12.2001
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. Berliner Zeitung 1999
  21. Tagesspiegel 1999
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Welt 1998
  24. Welt 1997
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Die Zeit 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1996