Grüner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁyːnɐ]

Silbentrennung

Grüner

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Anderes Wort für Grü­ner (Synonyme)

Grünen-Sympathisant
Grünen-Vertreter
Parteimitglied bei den Grünen

Sinnverwandte Wörter

Blauer
Bul­le:
Beamter der Polizei, insbesondere der Kriminalpolizei
Börsenspekulant, dessen Handeln, hinsichtlich der weiteren Marktentwicklung, durch die optimistische Annahme einer erwarteten Hausse gekennzeichnet ist
Po­li­zist:
Angehöriger der Polizei

Beispielsätze

  • Mein Nachbar ist ein Grüner, er kandidiert aber nicht zur Kommunalwahl.

  • Ali ist ein Grüner.

  • Grüner Tee ruft Abscheu bei mir hervor.

  • Grüner Schleim glibberte aus der Leitung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Açaí-Bowls, Grüner Tee und Debatten über Kuhmilch sind der zeitgenössische Beweis dafür.

  • Damit sind sie nach Auffassung vieler Linker und Grüner im besten Fall ganz böse „Rechte“.

  • Der Unternehmer Detlef Zimmermann hat den DDR-Funkturm am Mühlhäuser Landgraben (Grüner Esel) gekauft und will ihn nun sanieren.

  • Aber ein Liebes-Outing zweier Grüner auf dem Grünen Hügel – mehr geht eigentlich nicht, oder?

  • Dabei kann ein früh entdeckter Grüner Star gut behandelt werden.

  • Beim Top Four setzte sich der Titelverteidiger im Endspiel gegen Gastgeber Grüner Stern Keltern mit 67:45 (38:25) durch.

  • Die Sorte Renke’s Kleiner Grüner wächst langsam, verzweigt sich breit und buschig und kann wie Buchs in Form geschnitten werden.

  • Als Grüner sei man ja meist in der Minderheit.

  • Börsenkurse der Woche Überraschen Sie uns, Herr Grüner!

  • Damit muß man sich auch als Grüner Stammwähler abfinden.

  • Er ist Genosse oder Liberaler, Konservativer oder Grüner.

  • Beispielsweise die Zensursoftware "Grüner Damm", die auf jedem PC hätte installiert werden sollen.

  • Ich fordere sofort die Unbenennung der Platzhofstrasse in Sylvia Löhrmann Avenue und der Graf Wilhelm Platz soll Grüner Kreisel heißen!

  • Beide Ereignisse zusammen geben einen Hinweis, welche Aktien in der Krise interessant sein können, sagt Vermögensberater Thomas Grüner.

  • Derzeit wachsen in Indien bereits Reben der Sorten Zweigelt und Grüner Veltliner aus dem Burgenland.

  • Hier war einmal der Eiserne Vorhang, jetzt wird ein Grüner Vorhang erstellt.

  • Oder beantworte folgende Frage: Wie schmeckt eigentlich Grüner Veltliner?

  • Und auch diesmal wird es sicherlich wieder ein Tübinger Grüner sein, der ins Landesparlament einziehen wird.

  • Er ist Grüner und so nicht Mitglied im Gewerkschaftsrat der SPD.

  • Am Freitag verköstigte die Partei in Potsdam potenzielle Anhänger mit "Grüner Grütze" und einem Schuss Vanillesoße.

  • Für Überraschung sorgte Hans-Christian Ströbele: Er konnte als erster Grüner überhaupt ein Direktmandat erringen.

  • Sie sind kein in der Wolle gefärbter Sozi, sie waren kein in der Wolle gefärbter Grüner?

  • Die Politiker von Schröder bis Diepgen einschließlich Grüner wie Antje Vollmer wollen es ebenfalls.

  • Grüner Veloursteppich, breite Fensterfronten und eine hellblaue Gebetsnische.

  • Laut Grüner Liga sollen von Rheinsberg aus im Frühsommer vier Castoren auf den Weg nach Mecklenburg-Vorpommern gehen.

  • Clement, so lautet nun der Vorwurf seitens vieler Grüner, wolle Nordrhein-Westfalen in einen einzigen "Flugzeugträger" umbauen.

  • Bevor sie zuläßt, daß ein Grüner von ihrer Schwäche profitiert, soll lieber der Kandidat der Union gewinnen.

  • Erstmals in Deutschland ist mit Rupert von Plottnitz (54) im neuen hessischen Kabinett ein Grüner zum Justizminister ernannt worden.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Grü­ner be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × G, 1 × N & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü mög­lich.

Das Alphagramm von Grü­ner lautet: EGNRRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Unna
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Über­mut
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Grüner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grü­ner kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Grü­ner Velt­li­ner:
Wein, der aus Reben der Sorte Grüner Veltliner hergestellt wird
Mint­sau­ce:
aus Grüner Minze hergestellte Sauce
Mint­so­ße:
aus Grüner Minze hergestellte Soße
Velt­li­ner:
Synonym von Grüner Veltliner
Vin­ho Ver­de:
Weinbau: junge, spritzige Weiß- als auch Rotweine aus der nordwestlichen Weinbauregion Portugals zwischen den Flüssen Minho und Douro. Der Name Vinho Verde (dt.: Grüner Wein) wird oft missverstanden. Er hat nichts mit der Farbe des Weines oder der zugrundeliegenden Reben zu tun. Der Wein trägt diesen Namen einfach deshalb, weil er jung, spritzig und leicht moussierend getrunken werden soll.

Buchtitel

  • Green Witch Orakel – Entdecke die Geheimnisse Grüner Magie Cheralyn Darcey | ISBN: 978-3-86826-790-7
  • Grüner Baumpython und Grüne Hundskopfboa Andreas Kirschner, Ron Kivit, Stephen Wiseman | ISBN: 978-3-98042-079-2
  • Grüner Daumen – Naturnah und nachhaltig gärtnern Eliz Simon | ISBN: 978-3-73486-016-4
  • Grüner geht's nicht Melanie Öhlenbach | ISBN: 978-3-44017-110-3
  • Grüner leben nebenbei Christian Eigner | ISBN: 978-3-74710-235-0
  • Grüner Mars Kim Stanley Robinson | ISBN: 978-3-45331-697-3
  • Grüner Planet Moira Butterfield | ISBN: 978-3-86914-311-8
  • Grüner putzen Inés Hermann | ISBN: 978-3-99025-288-8
  • Grüner Reis und Blaubeerbrot Felicita Sala | ISBN: 978-3-79137-396-6
  • Grüner Star Ronald D. Gerste | ISBN: 978-3-84263-121-2
  • Grüner Tee Peter Oppliger | ISBN: 978-3-03800-540-7
  • Grüner wird's nicht William Sutcliffe | ISBN: 978-3-84585-006-1
  • Grüner wird's wohl! – Wir. Einfach. Nachhaltig. Lisa Rammensee | ISBN: 978-3-42376-436-0
  • Grüner Wohnen Ulrike Herzog | ISBN: 978-3-95961-138-1
  • In der Sprechstunde: Grüner Star Carsten Grohmann | ISBN: 978-3-96859-044-8
  • Jahrbuch Ökologie: Grüner Kapitalismus Deutsche Umweltstiftung | ISBN: 978-3-77763-260-5

Film- & Serientitel

  • Grüner Strom: Ja, aber… Wie die Bayern mit der Energiewende hadern (Doku, 2011)
  • Grüner wird's nicht sagte der Gärtner und flog davon (Film, 2018)
  • Grüner wird's nicht! – Einsatz für die Gartenprofis (TV-Serie, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Grüner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Grüner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7754835, 6824253 & 3170907. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. jungefreiheit.de, 27.07.2022
  2. ef-magazin.de, 23.06.2021
  3. thueringer-allgemeine.de, 24.08.2020
  4. abendzeitung-muenchen.de, 26.07.2019
  5. focus.de, 02.10.2018
  6. meinbezirk.at, 26.03.2017
  7. volksfreund.de, 15.07.2016
  8. nzz.ch, 24.09.2015
  9. manager-magazin.de, 25.10.2014
  10. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 20.11.2013
  11. abendblatt.de, 05.04.2012
  12. science.orf.at, 10.05.2011
  13. solinger-tageblatt.de, 25.01.2010
  14. manager-magazin.de, 17.01.2009
  15. burgenland.orf.at, 24.04.2008
  16. pnp.de, 03.12.2007
  17. berlinonline.de, 07.03.2006
  18. gea.de, 29.11.2005
  19. spiegel.de, 08.07.2004
  20. welt.de, 10.05.2003
  21. heute.t-online.de, 23.09.2002
  22. sz, 29.10.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995